DVBLogics neuer TVButler: All-inclusive-Paket für TV über Heimnetzwerk und unterwegs
Es ist natürlich auch möglich, die NAS als Speicher-Medium zu nutzen und so TV-Programme aufzuzeichnen und abzulegen. Diese "Konserven" sind dann ebenfalls im Heimnetzwerk oder unterwegs jederzeit abrufbar und via Smartphone, Notebook oder Tablet gestreamt zu empfangen. Sowohl Live-TV als auch gespeicherte Aufnahmen stehen in original Digital-TV-Qualität zur Verfügung - wenn so angeboten. So hat man im Urlaub oder auf Geschäftsreise - sofern ein WLAN-Zugang vorhanden ist - jederzeit Zugriff auf seine deutschsprachigen Lieblingsprogramme. Als Ausgabegeräte zuhause oder unterwegs kommen mehrere Arten in Frage: iOS (kostenlose App), Android (kostenlose App), Browser, XBMC oder DLNA auf Geräten wie Fernseher oder ein Media Player. Der integrierte elektronische Programmführer (EPG) erleichtert darüber hinaus die Planung des Fernsehabends.
Mit dem optionalen, kostenpflichtigen TVAdviser - ebenfalls von DVBLogic - kann der gewählte TV-Server sogar Programme, Serien, Filme und Sendungen anzeigen, die man als Kriterien hinterlegt hat. Dabei werden Serien oder Sendungen eines bestimmten Genre beispielsweise automatisch aufgenommen, wenn man dies einmal festgelegt hat.
TVButler im Detail:
- USB TV Tuner für DVB-T/T2 und DVB-C
- DVBLink Software
- HD Unterstützung
- DVB-T-Magnetfuß-Antenne im Lieferumfang
- Für TV-Server-System wie NAS, Linux oder Windows
- Unterstützung NAS-Laufwerke aller bekanntenHersteller
DVBLogic wurde 2007 als "Brückenschlag" zwischen TV-Hardware und dem Windows MediaCenter von Pavlo Barvinko und Sasha Bublyk gegründet. Die ersten DVBLink Produkte wurden gleichzeitig marktreif mit voller Unterstützung von DVB-S und DVB-C Broadcast-Standards im Windows MediaCenter. In den folgenden Jahren wuchs das DVBLink Produkt-Portfolio und bietet heute komplette Live- oder aufgezeichnete TV-Lösungen für Windows und NAS-Plattformen. Seit der Gründung in Eindhoven (NL) hat DVBLogic viele Produkte auf den Markt gebracht, die im Zusammenspiel mit namhaften Hardware-Herstellern wie Hauppauge, PCTV Systems, Technotrend, TBS, Dreambox, Synology, NetGear, ASUSTOR, Western Digital oder Iomega ihre Leistungsfähigkeiten bewiesen haben.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DVBLogic wurde 2007 als "Brückenschlag" zwischen TV-Hardware und dem Windows MediaCenter von Pavlo Barvinko und Sasha Bublyk gegründet. Die ersten DVBLink Produkte wurden gleichzeitig marktreif mit voller Unterstützung von DVB-S und DVB-C Broadcast-Standards im Windows MediaCenter. In den folgenden Jahren wuchs das DVBLink Produkt-Portfolio und bietet heute komplette Live- oder aufgezeichnete TV-Lösungen für Windows und NAS-Plattformen. Seit der Gründung in Eindhoven (NL) hat DVBLogic viele Produkte auf den Markt gebracht, die im Zusammenspiel mit namhaften Hardware-Herstellern wie Hauppauge, PCTV Systems, Technotrend, TBS, Dreambox, Synology, NetGear, ASUSTOR, Western Digital oder Iomega ihre Leistungsfähigkeiten bewiesen haben.
Datum: 21.07.2015 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241110
Anzahl Zeichen: 3056
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Eindhoven
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DVBLogics neuer TVButler: All-inclusive-Paket für TV über Heimnetzwerk und unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DVBLogic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).