Schnellere Asylverfahren - aber große Unterschiede innerhalb Deutschlands

Schnellere Asylverfahren - aber große Unterschiede innerhalb Deutschlands

ID: 1241120
(ots) - Die Dauer von Asylverfahren in Deutschland hängt
stark vom jeweiligen Bundesland ab. Nach Informationen des NDR
Fernsehens wurden im ersten Halbjahr 2015 die Anträge in
Mecklenburg-Vorpommern am schnellsten entschieden. Die Entscheidung
fiel durchschnittlich nach nur 3,3 Monaten. Mit 7,9 Monaten am
längsten mussten Asylbewerber in Schleswig-Holstein auf eine
Entscheidung warten. Im Bundesdurchschnitt wurden die Anträge laut
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) nach 5,3 Monaten
entschieden (1. Halbjahr). Im vergangenen Jahr dauerte dies noch 7,1
Monate.

Die Gründe für die unterschiedlich langen Bearbeitungszeiten in
den Bundesländern sind laut BAMF vielschichtig. Sie haben vor allem
damit zu tun, aus welchen Herkunftsländern die Menschen kommen, die
in bestimmte Bundesländer geschickt werden. So gibt es verkürzte
Verfahren für Menschen aus Syrien und dem Nordirak, deren Anträge in
der Regel schneller angenommen werden. Seit Inkraft-Treten des
Gesetzes über sichere Herkunftsländer können die Anträge von Personen
aus Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina schneller bearbeitet
werden. Sie werden in der Regel abgelehnt. Das BAMF hat zudem sein
Personal um mehrere hunderte Mitarbeiter aufgestockt, was die
Entscheidungen insgesamt beschleunigt hat.

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz, hat
die zügigeren Entscheidungen in den Asylverfahren begrüßt. Sie
müssten aber noch schneller werden. Außerdem weist Özoguz darauf hin,
dass oftmals mehrere Monate vergehen bis überhaupt ein Asylantrag
gestellt wird. In den Ausländerbehörden fehle es oft noch an
Personal.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralf Pleßmann
tel.: 040/4156-2333

http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Deutsche Gesellschaft für Seniorenberatung informiert zur Reduzierung von Pflegebedarf durch rechtzeitige Vorsorge (VIDEO) Hohe Qualität der Bewährungshilfe in Baden Württemberg muss erhalten bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2015 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241120
Anzahl Zeichen: 2031

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnellere Asylverfahren - aber große Unterschiede innerhalb Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011. NDR Intendant Hendrik Lünenborg: ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z