Ist „Personenbetreuung“ eine qualitative Arbeit?
Erst eine genaue Definition bringt Klärung: Das zertifizierte Institut für Erwachsenenbildung IMPROVE--Bildung mit Zukunft®, Wien, löst für sich das Rätsel. Fachleute diskutieren und kommen zu einem Ergebnis: Viele fachliche Kompetenzen benötigt ein/e „Personenbetreuer/in“. Der Spezialist in der Ausbildung von Betreuungspersonal IMPROVE passt ab Herbst 2015 den Lehrplan an.
Was verstehen wir unter „BETREUEN“
„Betreuen“ heißt: Jemanden an der Hand nehmen, führen und begleiten.
Den/die Betreute/n zu animieren, zu motivieren sowie die kreativen Fähigkeiten zu fördern, damit sich die betreute Person ihren Wünschen und Zielen selbst bewusst wird. Ihm/sie bei der Erreichung dieser zu unterstützen und gleichzeitig ihm/sie bei den geplanten Handlungen und Aktionen zu beschützen und zu begleiten.
Betreuen ist nicht Pflegen! In der Betreuung wird der Betreute unterstützt, eigene Fähigkeiten einzusetzen, um das tägliche Leben selbst zu gestalten. In der Pflege werden solche Funktionen für ihn ausgeführt.
Bei der Betreuungstätigkeit sind die Gewohnheiten, Entwicklungsphasen, Traditionen, sowie die gesellschaftlichen und erziehungsmäßigen Einflüsse zu beachten und in die Umsetzung miteinzubeziehen.
Das Ziel ist ein gemeinsames positives Erleben, dass der/die Betreute mit den Anforderungen des Lebens leichter zurechtkommt.
Fachliche Betreuungskompetenzen
Auszugsweise: Kenntnis in der Menschlichen Entwicklung, Kommunikation, Gesundheit, Ernährung, Erste Hilfe, Stress- und Bewegungsmanagement, Teilleistungen und Förderprogramme, Coaching (Grundlagen), Gehirnjogging, Lernmentoring, Interkulturelles Zusammenleben, Pädagogik sind nur einige, die erwähnt werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das gemeinnützige und zertifizierte Bildungsinstitut für Erwachsenenbildung IMPROVE-Bildung mit Zukunft sieht seine Kernkompetenz in der pädagogisch qualifizierten Aus-/ und Weiterbildung im Bereich "Personenbetreuung"
office(at)improve.or.at
Kontakt:
Karl H. Schrittwieser, Obmann IMPROVE-Bildung mit Zukunft
Hirschstettnerstr. 19-21-/Obj. Z/3.OG/Büro 306, A-1220 Wien
Mobil: +43 680 1405737 | Mail: office(at)improve.or.at | HP: www.improve.or.at
Datum: 22.07.2015 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241415
Anzahl Zeichen: 2330
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl H. Schrittwieser
Stadt:
Wien
Telefon: ++436801405737
Kategorie:
Körper & Geist & Seele
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.07.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist „Personenbetreuung“ eine qualitative Arbeit?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IMPROVE-Bildung mit Zukunft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).