KNOW!S - Ausgezeichnet aus der Komfortzone
Wir ruhen uns nicht aus, auch wenn der Titel der aktuellen KNOW!S – dem Medienwissensmagazin von schaffrath medien dies in großen bunten Lettern auf den ersten Blick signalisiert.
Wir lieben die Lernzone
Nach einem Modell in der Psychologie gibt es drei Zonen: Die Komfortzone, die Lernzone und die Panikzone. In dieser Ausgabe der KNOW!S begeben wir uns zu den Themenbereichen Corporate Publishing, Nachhaltigkeit und rund um kreative Arbeitsprozesse in die Lernzone. KNOW!S sprach mit Dr. Tobias Liebert von der Leipzig School of Media (LSoM), was sich hinter dem Begriff „Corporate Media“ versteckt und mit Ulrich Clef, der ebenfalls in Leipzig an der LSoM lehrt, über Strategien in der Kundenkommunikation. Dazu gibt es Wissenswertes rund um eine neue Studie, die das Kommunikationsverhalten im Mittelstand beleuchtet.Das auch der Mittelstand in Zeiten von Content Marketing neue Wege gehen muss, zeigt das Beispiel des Kundenmagazins „Cortissimo“ der Rheinisch Bergischen Druckerei, das übrigens im Themenfeld „Druck und Innovation“ beim BCP-Award Silber gewann.
KNOW!S sprach mit Georg Obermayr, einem der Autoren des Buches „Agiles Publishing“, über neue Formen der Zusammenarbeit bei kreativen und medialen Arbeitsprozessen. Dabei ging es auch um die Frage, welche Arbeitsprozesse aus der Online- in die Offline-Welt übertragen werden können.
Sind wir zu lange in der Komfortzone beim Thema Nachhaltigkeit? Welche Möglichkeiten haben Medien nachhaltig zu produzieren? KNOW!S beleuchtet das Thema mit Experten der Ecosign – Akademie für Gestaltung über grüne Shitstorms, nachhaltige Buchprojekte und Ideen über Kontinente hinweg am Beispiel von „Eloisa Cartonera“ aus Buenos Aires und warum Nachhaltigkeit auch ökonomisch ist.
Prof. Karin-Simone Fuhs, Gründerin und Leiterin der Ecosign und Davide Brocchi, Dozent, geben interessante Einblicke. Dazu paßt auch die Beschäftigung mit ökologischen Druckfarben, die zwar marktreif entwickelt sind, aber immer noch nicht den Markt erreicht haben, wie Dorothea Hess berichtet. Abgerundet wird diese Ausgabe der KNOW!S mit Berichten über die Jubiläumsfeier 20 Jahre Schaffrath DigitalMedien, Neues aus dem Drucksaal und wie man das Prinergy Portal effizient in Medienproduktionen einsetzen kann.
Viel Spaß beim Lesen wünscht die Redaktion, die sich auch sehr über ein Feedback freut. Gerne schicken wir Ihnen ein gedrucktes Exemplar zu, bitte teilen Sie uns Ihre Adresse mit: redaktion@knows-magazin.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
schaffrath medien mit Sitz in Geldern und Düsseldorf ist ein Full-Service-Dienstleister im Medienbereich mit den Geschäftsfeldern Druck, Digital und Konzeption. Die rund 300 Mitarbeiter sichern mit modernster Technik und topaktuellem Know-how die Herstellung hochwertiger Print- und Digital-Medien. Schaffrath medien gliedert sich in die drei Geschäftsfelder Schaffrath DruckMedien, Schaffrath DigitalMedien und schaffrath concept. Herausgeber des Magazin KNOW!S ist L.N. Schaffrath GmbH & Co. KG. DruckMedien.
L.N. Schaffrath GmbH & Co. KG DruckMedien
Dirk Alten, Dirk Devers
Handelsregistereintrag: HRA 1274
Registergericht: Kleve
Gerichtsstand: Geldern
Ust. IdNr. DE 119943730
Websites: www.schaffrath.de, www.schaffrath-concept.de
Ihre Ansprechpartnerin
Marion Pape
Leitung Projektmanagement
schaffrath concept GmbH
Hildebrandtstraße 24 D | 40215 Düsseldorf
email: pape(at)schaffrath-concept.de
fon: (02 11) 8303 - 201
mobil: 01 75 2280039
fax: (02 11) 8303 - 200
Datum: 22.07.2015 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241515
Anzahl Zeichen: 3305
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Pape
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 211 8303-201
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.07.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KNOW!S - Ausgezeichnet aus der Komfortzone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
schaffrath concept GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).