KeyMatic® öffnet Haus- und Wohnungstüren per Funk

KeyMatic® öffnet Haus- und Wohnungstüren per Funk

ID: 124164

KeyMatic® öffnet Haus- und Wohnungstüren per Funk



(pressrelations) - >
ELV/eQ-3-Gruppe stellt Funk-Türschlossantrieb vor

Leer, 5. Oktober 2009
Ein Klick auf die Funk-Fernbedienung, und die Tür lässt sich bequem öffnen oder schließen: Heutzutage ist dies nicht mehr nur beim Auto realisierbar. Mit dem Funk-Türschlossantrieb KeyMatic offeriert die ELV/eQ-3-Gruppe eine Sicherheits- und Komfortlösung, die das Verschließen und Entriegeln der Haus- oder Wohnungstür per Tastendruck ermöglicht. Der von außen nicht sichtbare Türschlossantrieb kann mit wenigen Handgriffen auf nahezu jeden handelsüblichen Türschlosszylinder montiert werden. Als Komponente des HomeMatic-Hausautomationssystems lässt sich KeyMatic überdies mit weiteren Home-Control-Geräten per Funk verbinden.

Ob Haus, Wohnung, Büro oder Lagerraum ? der Funk-Türschlossantrieb KeyMatic ist für alle Zugänge mit Standard-Schließzylinder einsetzbar. Das System wird auf einfache Weise an der Innenseite des Türschlosses montiert ? ohne bohren zu müssen. Diese Tatsache ist insbesondere für Mieter interessant, die so das KeyMatic-Set bei einem späteren Umzug einfach und ohne Schäden zu hinterlassen mitnehmen können.

Der Funk-Türschlossantrieb arbeitet nach folgendem Prinzip: Wie beim üblichen Öffnen und Schließen mit einem Schlüssel bewegt der auf den Schließzylinder aufgesetzte Motorantrieb die Ver- und Entriegelungsmechanik. Der Anwender steuert diesen Vorgang entweder direkt am Türantrieb oder über eine Fernbedienung. Bis zu 20 Funk-Handsender können an das KeyMatic-Set angelernt werden. Fernbedienung und Türschloss kommunizieren per Funksignal, welches auf Basis des AES-128 (Advanced Encryption Standard) gesichert übertragen wird. Diese Verschlüsselung verhindert die Aufzeichnung von gültigen Funkbefehlen, womit so genannte Replay-Attacken ausgeschlossen sind. Wird KeyMatic z.B. an Eingangstüren installiert, die an der Außenseite einen feststehenden Türgriff aufweisen, kann das Haus von außen nur über Betätigung der Fernbedienung oder durch die Verwendung eines Schlüssels betreten werden. Das Verlassen des Hauses ist jedoch jederzeit ohne Fernbedienung oder Schlüssel möglich. Die Verwendung eines Schließzylinders mit "Not- und Gefahrenfunktion" ermöglicht zudem, dass auch bei Verwendung von KeyMatic das Türschloss weiterhin von der Außenseite mit einem Schlüssel betätigt werden kann.



KeyMatic kann auf einfache Weise ohne das Verlegen von Kabeln oder Schlosser- und Schreinerarbeiten nachgerüstet werden. Sowohl Handsender als auch Türschlossantrieb arbeiten batteriebetrieben und erfordern daher keinen Stromanschluss. Die Lebensdauer der im Lieferumfang enthaltenen Mignon-Batterien beträgt bei durchschnittlich vier Schließvorgängen pro Tag etwa ein Jahr. Eine integrierte akustisch-optische Warnmeldefunktion sowie Statusmeldungen im Display weisen frühzeitig auf die zur Neige gehende Batteriekapazität hin.
Der Funk-Türschlossantrieb ist Teil des Hausautomationssystems HomeMatic, das intelligente Haussteuerung mittels untereinander vernetzter Home-Control-Produkte bietet. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig und umfassen unter anderem Lösungen aus den Bereichen Energiesparmanagement, Lichtsteuerung und Sicherheitstechnik. Durch die Vernetzung des KeyMatic-Systems mit der HomeMatic-Zentrale CCU1 kann das Öffnen und Schließen der Türen durch individuell konfigurierbare Programme automatisiert werden. Bei Bedarf verriegeln sich die Zugänge zum Beispiel jeden Abend um 23 Uhr und öffnen sich um 7 Uhr des folgenden Tages. Ebenso können Handsender so programmiert werden, dass ein Öffnen/Schließen nur an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten möglich ist, beispielsweise für eine Putzfrau oder für Handwerker.

Bildmaterial in hoher Auflösung kann unter elv@sprengel-pr.com angefordert werden.

Kurzporträt:
Die ELV/eQ-3-Gruppe zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Innovations- und Technologieführern in den Bereichen Hausautomation und Consumer Electronic in Europa. Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 hat sich ELV als richtungsweisendes Elektronikversandhaus auf dem deutschen Markt etabliert und bietet mehr als 11.000 Produkte online sowie per Katalog mit einer Auflage von über 500.000 Exemplaren an. Mit mehr als 150 Produkttypen verfügt die eQ-3 als Hersteller von Home Control- und Energiemanagement-System-Lösungen über das industrieweit breiteste Angebotsportfolio. Die Marke "HomeMatic" umfasst dabei Lösungen von Heizungsthermostaten, Lichtsteuerung und Sicherheitstechnik über Türschlossantriebe, Fenster-Aktoren, Fernbedienungen, Gateways sowie Hauszentralen bis hin zu Softwareprodukten von Partnern. Die Produktentwicklung erfolgt ausschließlich in der Zentrale in Leer. Produziert wird im eigenen Werk in Südchina mit Zertifizierungen gemäß ISO 9001, VDE, VdS, UL und ETL. Diese Kombination bringt Qualitäts- und Kostenaspekte optimal in Einklang.
Weitere Informationen: www.elv.de ? www.eQ-3.de ? www.HomeMatic.com.


Pressekontakt:
Bernd Grohmann
ELV Elektronik AG
Bereichsleiter OEM Hausautomation
+49 (491) 6008 - 101
bernd.grohmann@elv.de
Maiburger Straße 29 - 36
D-26789 Leer

PR-Agentur:
Olaf Heckmann
Sprengel Partner GmbH
Senior Vice President
+49 (2661) 91260 - 0
elv@sprengel-pr.com
Nisterstraße 3
D-56472 NisterauUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KeyMatic® öffnet Haus- und Wohnungstüren per Funk Mit Parkett natürlich in den Herbst
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2009 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124164
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KeyMatic® öffnet Haus- und Wohnungstüren per Funk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELV Elektronik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeiterfassung mit Timemaster in der Cloud ...

Arbeitszeiterfassung mit Timemaster in der Cloud Leer, 12. Februar 2020 – Für die flexible und browserbasierte Arbeitszeiterfassung mit Timemaster WEB muss nicht zwingend ein eigener Server zum Einsatz kommen. Denn Unternehmen, die (noch) keine ...

Zeiterfassung Timemaster mit neuem Terminal plus7 und App ...

Zeiterfassung - preisgünstig, flexibel und leistungsfähig Ein modernes Zeiterfassungssystem muss sowohl in der Software als auch in der Hardware den heutigen Anforderungen der Arbeitswelt gerecht werden. Timemaster setzt mit seinem neuen Zeiterf ...

Moderne Zeiterfassung nach dem EuGH-Urteil ...

So gehen Überstunden nicht mehr unter Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14. Mai 2019 (C-55/18) war für Arbeitergeber und -nehmer gleichermaßen ein Weckruf. Der EuGH hat die EU-Mietgliedstaaten unmissverständlich aufgefordert ...

Alle Meldungen von ELV Elektronik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z