Grau in Grau muss nicht sein ? farbiger Naturstein statt langweiliger Beton
Egal ob beim Bau eines Hauses oder beim Anlegen eines Gartens, die Verwendung von Natursteinen schafft, eindrucksvolle und einzigartige Bauwerke für die Ewigkeit.

(firmenpresse) - Nicht jeder Naturstein ist aber für jeden Zweck geeignet, denn Natursteine sind unterschiedlich robust und witterungsbeständig. Sandstein verwittert schneller und manche Steinarten vertragen keinen Frost. Die Steinprofis von BioTopic http://www.biotopic.de geben Tipps.
Jeder Stein ist einzigartig und lebendig in seiner Farbgebung
Welche Steinarten für welches Projekt besonders geeignet sind erfahren interessierte Kunden auf der Webseite von Bio Topic http://www.biotopic.de. Das Unternehmen handelt mit Natursteinen und Materialien, die zum Anlegen von Gärten oder Außenanlagen von Häusern benötigt werden. Ideen und Inspirationen können sich Kunden auf einem riesigen Ausstellungsgelände in Oer Erkenschwick holen. Dort finden sie Unterstützung und Beratung für ihre Gartenbauprojekte und auf Wunsch eine geeignete Firma für die Umsetzung. Jeder Kunde kann sich dort mit eigenen Augen von der Wirkung der Natursteine überzeugen. Dabei fällt es leichter, den richtigen Farbton zu wählen. Denn jeder Naturstein ist einzigartig und wirkt bei jedem Licht anders. Das kann kein Bild exakt genug wiedergeben.
Jeder Naturstein ist ein Unikat mit ganz besonderen Eigenschaften. Sandstein verwittert zwar schneller, entwickelt dabei aber einen ganz besonderen rustikalen Charme. Eine mit Efeu begrünte Sandsteinmauer sieht wunderschön aus. Für Bauprojekte, die mehr Stabilität erfordern, sind Basalt Granit und Gneis besser geeignet. Beispielsweise Palisaden, Treppenstufen in Hanglage und dergleichen. Diese Steine sind absolut frostsicher. Die hohe Dichte des Gesteins verhindert das Eindringen von Wasser und das anschließende Platzen bei Frost. Großporiges Gestein zersplittert dagegen bei Frost in viele kleine Teile. Deshalb benötigt man vor allem bei der Gestaltung von Terrassen und Wegen mit Polygonalplatten und Sandstein ein gutes Drainagematerial, auch Frostschutz genannt, als Untergrund. Ein Bett aus Kies oder Splitt in ausreichender Höhe leitet das Wasser aus den Platten und Pflastersteinen ab. Wie man Natursteinplatten und Pflaster richtig verlegt und was dabei zu beachten ist, erfahren interessierte Kunden im Rahmen der Ausstellung oder auf der Homepage von Bio Topic.
Dort finden Gartenbesitzer viele weitere Gestaltungselemente, wie beispielsweise Gartenbrunnen, Keramik-Platten, Dekomaterial, Gartenbeleuchtung, Teichbaumaterial, Pumpen und Filter und vieles mehr.
Informationen und Kontakt rund um das Thema Naturstein im Wohnbereich und Garten:
http://www.biotopic.de Neue kostenlose Rufnummer: 0800 930091040
BioTopic GmbH
Natursteine für den Garten
45739 Oer-Erkenschwick, Westfalenring 12
Tel.: 0800 930091040, info@biotopic.de
Natursteingarten ? Freigelände
45768 Marl-Polsum, Altendorferstraße 2
info@natursteingarten.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
natursteine
gartengestaltung
gartenwege
marmor
gabionen
terrassen
granit
basalt
steinplatten
pflaster
sandstein
steinhandel
porphyr
gneis
quarzit
natursteinplatten
kies
splitt
teich
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ASD-Online-Marketing kann auf eine langjährige Internet-Beratungs-Erfahrung verweisen. Die Strategie fokussiert auf eine professionelle und permanente Marketingbetreuung der Klienten. ASD ist Spezialisten für Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung ?und Marketing, Google AdWords sowie für die Erstellung von Homepages, für Empfehlungsmarketing und Webdesign.
E-Mail Marketing, Newsletter, Retargeting und Remarketing gehören zu modernen Maßnahmen der Kundenbindung und Kundenrückgewinnung. Durch fachkompetente Marketingbetreuung sind die Klienten von ASD stets auf dem neuesten Stand und verlieren nicht den Anschluss an sich ständig verändernde Marktgegebenheiten.
Rembrandtstraße 23/5, 1020 Wien
Datum: 23.07.2015 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241770
Anzahl Zeichen: 3076
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alois Gmeiner
Stadt:
Bottrop
Telefon: 0043/133 20 234
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 893 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grau in Grau muss nicht sein ? farbiger Naturstein statt langweiliger Beton"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASD Online Marketing UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).