PRO.FILE DMStec bildet Strukturen im Maschinen- und Anlagenbau ab
Die komplexen Strukturen im Maschinen- und Anlagenbau, bei Infrastruktur- oder Chemieunternehmen lassen sich mit herkömmlichen Dokumenten-Management-Systemen nur schlecht abbilden. DMStec beschreibt die spezielle Ausprägung eines DMS, das die Abbildung solcher Strukturen erlaubt und sowohl als PDM als auch als DMS System eingesetzt werden kann.
Mit dem PDM- und DMStec-System PRO.FILE können Unternehmen ein einheitliches Datenrückrat (Product Data Backbone) aufbauen. Produktinformationen können damit entsprechend des Produktaufbaus strukturiert werden, eine sachgerechte Dokumentenlenkung für die typischen Arbeitsabläufe lässt sich abbilden.
Durch die Nutzung von Maschinenakten auf Basis eines einheitlichen Datenrückrates schaffen Maschinen- und Anlagenbauer die Grundlage für eine Dokumentenlenkung, wie sie überall dort notwendig ist, wo komplexe technische Strukturen das Bild prägen. Mit PRO.CEED bietet PROCAD das geeignete Instrumentarium für Dokumentenlenkung und PLM. Für die cloudbasierte Kopplung der PLM-Prozesse mit Lieferanten, Partnern und Kunden wiederum steht die Datentauschplattform PROOM zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
dokumentenverwaltung
dokumentenmanagement
maschinen
und-anlagenbau
dmstec
pdm
plm
product-data-backbone
dokumentenlenkung
produktstruktur
dynamischen-sicht
maschinenakte
procad
pro-file
dms-maschinenbau
pdm-cad
pro-ceed
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PROCAD GmbH & Co. KG ist Spezialist für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Das 1985 gegründete Unternehmen, mit Hauptsitz in Karlsruhe, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ziel von PROCAD ist es, gemeinsam mit ihren Kunden den alltäglichen Arbeitsablauf von Ingenieuren [Entwicklern und Projektingenieuren] maßgeblich zu erleichtern. Mehr als 900 Firmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Investitionsgüter und Versorgung haben sich bereits für die Lösungen des inhabergeführten mittelständischen Softwareanbieters entschieden. Das Produktportfolio umfasst die PDM-/DMS-Lösung PRO.FILE zur Verwaltung aller Daten und Dokumente im Produktlebenszyklus, PRO.CEED zur Lenkung und Automatisierung durchgängiger PLM-Prozesse sowie die Kollaborationslösung PROOM für den sicheren Datenaustausch in Entwicklungsprojekten mit internen und externen Partnern.
PROCAD GmbH & Co. KG
Stefan Kühner
Marketing + Kommunikation
Vincenz-Prießnitz-Str.3
D-76131 Karlsruhe
T: +49 (721) 96 565
F: +49 (721) 9656 650
sk(at)procad.de
www.procad.de/unternehmen
PROCAD GmbH & Co. KG
Stefan Kühner
Marketing + Kommunikation
Vincenz-Prießnitz-Str.3
D-76131 Karlsruhe
T: +49 (721) 96 565
F: +49 (721) 9656 650
sk(at)procad.de
www.procad.de/unternehmen
Datum: 23.07.2015 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241985
Anzahl Zeichen: 1441
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 883 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PRO.FILE DMStec bildet Strukturen im Maschinen- und Anlagenbau ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROCAD GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).