"MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen" / Zwei neue Folgen der Doku-Reihe mit Ann-Marl

"MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen" /
Zwei neue Folgen der Doku-Reihe mit Ann-Marlene Henning im ZDF (FOTO)

ID: 1241988

(ots) -
Die Dokumentationsreihe "MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen"
mit Sexologin, Paartherapeutin und Bestsellerautorin Ann-Marlene
Henning zeigt das Leben so wie es ist. Mit Fachkompetenz,
Fingerspitzengefühl und erfrischender Natürlichkeit diskutiert sie
mit unterschiedlichen Paaren zwischen 20 und 100 Jahren authentisch
und individuell deren Beziehungs- und Sexleben. Dabei gelingt es
Ann-Marlene Henning, die intimsten Probleme der Paare zu finden,
Lösungen aufzuzeigen und so deren Sexualleben deutlich zu verbessern.
Am 28. Juli 2015, 22.15 Uhr, und 4. August, 22.45 Uhr, zeigt das ZDF
jeweils dienstags zwei neue Folgen der Doku-Reihe.

Sexuelle Unzufriedenheit belegt Platz 1 in der partnerschaftlichen
Problemstatistik. Einerseits werden die eigenen Bedürfnisse nicht
erfüllt, andererseits haben die Partner häufig das Gefühl, dem
anderen nicht zu genügen. Paare, die in dieser emotionalen Sackgasse
stecken, erfahren meist begrenzt Intimität und sind belastet von
gegenseitigem Erwartungsdruck.

In der ersten Folge der Doku-Reihe "Sex ohne Leistungsdruck" am
28. Juli, 22.15 Uhr, besucht Ann-Marlene Henning Daniela und Fritz
aus München. Seit zehn Jahren sind die beiden ein Paar. Daniela ist
Hausfrau und Mutter. Wenn ihr Mann abends nach Hause kommt, sehnt sie
sich nach seiner körperlichen Nähe. Doch sie spürt, dass Fritz nach
einem Zwölf-Stunden-Arbeitstag lieber seine Ruhe haben möchte. Dieser
Interessenskonflikt wirkt sich massiv auf die Sexualität des Paares
aus.

In der zweiten Folge "Sex mit Hindernissen" trifft die
Paartherapeutin am 4. August, 22.45 Uhr, Andreas und Beate. Seit 35
Jahren sind die beiden ein Paar, seit 2007 ist der 54-jährige Andreas
nach einem Bandscheibenvorfall stark eingeschränkt. Ein massiver
Einschnitt - nicht nur für ihre gemeinsame Sexualität. Nachdem


Andreas und Beate ihr Leben komplett neu organisieren mussten,
möchten die beiden nun auch ihr Liebesleben wieder in den Griff
bekommen.

http://makelove.zdf.de

http://twitter.com/zdf

Ansprechpartnerin: Cordelia Gramm, Telefon: 06131 -70-12142;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/makelove



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Chancen für Unternehmen und Verlage mit WhatsApp-Service von Pylba Sky Experte Marc Surer zur Sicherheitsdebatte in der Formel 1:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2015 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241988
Anzahl Zeichen: 2703

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen" /
Zwei neue Folgen der Doku-Reihe mit Ann-Marlene Henning im ZDF (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 57785-0-0005.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 57785-0-0005.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z