Reisen mit Hund nach Langballig ins Flensburger Fördeland - Hundehaftpflicht nicht vergessen
ID: 124200
Hundestrand bei Langballigau
Die Gemeinde Langballig bietet im Ortsteil Langballigau einen Naturstrand. D.h. er ist zwar weitgehend feinsandig, teilweise aber grobkörnig oder steinig. In der Saison wird der Strand täglich gereinigt. Nicht weit vom örtlichen Campingplatz entfernt, finden Sie den Hundestrand. In der Nähe (etwas weiter westlich) wird auch ein Abschnitt für Freunde des FKK reserviert. Der Strand ist insgesamt sehr abwechslungsreich, da sich Steilküste mit sanft hügeligen Wiesen und Äckern im Hinterland abwechseln. Die Wasserqualität der Ostsee ist an dieser Stelle sehr gut. Falls Sie gerne Angeln befindet sich in der Nähe des Yacht- und Fischereihafens ein fischreicher Binnensee, wo man sogar Aale und Barsche fangen kann.
Freizeitmöglichkeiten in Langballig und der näheren Umgebung
Das Landschaftsmuseum Angeln / Unewatt kann auch als Museumsdorf bezeichnet werden. Auf einem Rundweg durch das Gelände entdecken Sie wie man früher eine Räucherei betrieben hat, wie eine wasserradgetriebene Buttermühle aussieht oder die Getreideverarbeitung in der Windmühle Fortuna funktionierte. Das Museum ist im Winter geschlossen, im Sommer liegen die Eintrittspreise bei 3,50 pro Erw. Die Kasse befindet sich im Marxenhaus.
Wagen Sie sich mit der MS Feodora auf die Ostsee und entdecken Sie von Langballigau auf dem 33,50m langen Schiff die Umgebung. Die Flensburger Förde ist das ideale Gewässer für Ausflugsfahrten oder für die Überfahrt nach Sonderborg in Dänemark. Die Fahrt dauert ca. 75 Minuten und kostet 13,- Euro für Erwachsene hin und zurück.
Für den Urlaub mit Hund sollten Sie eine Hundehaftpflicht haben inkl. Absicherung der sog. Mietschäden.
Diese Tierversicherung gibt es bereits ab 39,80 Euro.
Weitere Infos hier unter: http://www.vergleichen-und-sparen.de/hundehaftpflicht.html
Anreise nach Langballig:
Aus Richtung Hamburg geht es mit dem Auto an Kiel vorbei über die A7 Richtung Flensburg. An der Anschlussstelle Flensburg verlässt man die Autobahn und fährt über die B200 Richtung Flensburg. Nehmen Sie die Osttangente (K26), die sie um Flensburg herumführt und fahren Sie über die Nordstraße (B199) nach Langballig. Mit der Bahn geht es vom nächstgelegenen ICE Halt Hamburg weiter mit der Regionalbahn in etwas mehr als 2 Stunden ohne Umstieg nach Flensburg. Von hier aus muss man den Bus nehmen.
Hier geht es zu hundefreundlichen Unterkünften in Flensburg und Umgebung: http://www.hundeurlaub.de/154-1-flensburg.php
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.
Herrn
Marcus Belli
Horster Straße 26-28
46236
Bottrop
m.belli(at)iakgmbh.de
02041 77 44 744
http://www.hundeurlaub.de
Datum: 05.10.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124200
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Becker
Stadt:
Bottrop
Telefon: 02041 77 44 744
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reisen mit Hund nach Langballig ins Flensburger Fördeland - Hundehaftpflicht nicht vergessen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IAK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).