SEP sesam 3.6 bietet Online-Sicherung von Ingres-Datenbanken
ID: 124202
Neues Software-Modul ermöglicht automatisiertes und unterbrechungsfreies Backup
Das neue Software-Modul erweitert die Backup- und Disaster Recovery-Lösung SEP sesam 3.6, die seit Anfang Oktober verfügbar ist. "SEP sesam eignet sich auch zur Sicherung von heterogenen IT-Infrastrukturen im Mittelstand und bei Großunternehmen", erklärt Georg Moosreiner, Vorstand der SEP AG. "Denn SEP sesam sichert automatisiert alle gängigen Betriebssysteme, Datenbanken und Groupware-Lösungen im laufenden Betrieb, was das Backup von komplexen Infrastrukturen vereinfacht und beschleunigt."
Pilotkunde Stadt Schäbisch Hall
Die Stadt Schwäbisch Hall setzt seit mehreren Jahren SEP sesam zur Sicherung ihrer heterogenen Infrastruktur ein. 15 Linux-Server und 3 Windows-Server mit einem Volumen von rund 1 TB werden jede Nacht komplett auf Band gesichert. Für ihr Ratsinformationssystem und insbesondere für die Verwaltung der historischen Sammlung der Stadt setzt die Stadt Schwäbisch Hall insgesamt über 40 Ingres-Datenbanken ein.
"Wir haben uns für Ingres entschieden, weil es eine der wenigen OpenSource-Datenbanken ist, für die es auch einen professionellen Support gibt", erklärt Horst Bräuner, EDV-Koordinator der Stadt Schwäbisch Hall. Als einer der Pilotkunden hat die Stadt Schwäbisch Hall die Entwicklung des Online-Moduls begleitet und nutzt es bereits seit einigen Wochen im Produktivbetrieb. "Das Update auf die Version hat gewohnt reibungslos funktioniert und durch den Einsatz des Online-Moduls sind die Datenbanken nun rund um die Uhr erreichbar."
Geeignet für komplexe IT-Infrastrukturen
SEP sesam wurde speziell für Client-/Server-Architekturen entwickelt und ermöglicht das Sichern und Rücksichern von Dateien, großen Datenbanken und sogar von einzelnen E-Mails im Online-Betrieb. Version 3.6 unterstützt die Linux-Distributionen von Novell/SUSE, Red Hat und Univention ebenso wie Microsoft Windows, Solaris, OS/2, Netware, AIX und HP-UX. Neben den Modulen zur Online-Sicherung von Datenbanken bietet SEP auch Erweiterungen zum Online-Backup der Groupware-Lösungen Microsoft Exchange, Lotus Domino, Groupwise, Open-Xchange, Scalix und Zarafa. SEP sesam ist für SAN, NAS sowie alle üblichen Netzwerke geeignet.
SEP sesam ist von SAP für die Sicherung von SAP R/3-Anwendungen für die Betriebssysteme Linux 64 Bit, Microsoft Windows 64 Bit und Unix 64 Bit zertifiziert - sowohl in Kombination mit Oracle 10g als auch mit MaxDB als Datenbank. Damit bietet SEP sesam von allen Sicherungslösungen die umfangreichste Unterstützung für SAP/R3.
Durch die Integration von Backup und Bare System Recovery (BSR) kann SEP sesam BSR bei einem Hardware-Defekt das Komplettsystem - bestehend aus Betriebssystem, Applikation und Daten - auf beliebiger neuer Hardware in einem Schritt in kürzester Zeit wieder zur Verfügung stellen.
Eine voll funktionsfähige Version von SEP sesam 3.6 steht als 30-Tage-Testversion ab sofort zum Download zur Verfügung unter http://download.sep.de/. SEP präsentiert SEP sesam 3.6 auf der discuss & discover 2009 im ICM München vom 20.-22. Oktober auf dem Stand B0 18. Freikarten erhalten Interessierte über sales@sep.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die SEP AG
Das in Weyarn bei München ansässige Unternehmen ist auf Softwarelösungen für Storage Management und netzwerkweite Datensicherheit und Datenverfügbarkeit spezialisiert. Der Vertrieb erfolgt weltweit über Vertriebspartner. In USA erfolgt der Vertrieb über die SEP Software LCC Boulder/Colorado. Mit SEP sesam für Linux, Unix und Windows bietet SEP seinen Kunden eine betriebsystemunabhängige und zuverlässige Datenverfügbarkeitslösung an. Weitere Informationen sind unter http://www.sep.de abrufbar.
Agentur Frische Fische
Christian Egle
Mainzlohe 3
91207
Lauf
ce(at)frische-fische.com
+49 (0)9123 - 99 96 520
http://www.frische-fische.de
Datum: 05.10.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124202
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Moosreiner
Stadt:
Weyarn
Telefon: 08020-180-622
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SEP sesam 3.6 bietet Online-Sicherung von Ingres-Datenbanken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SEP AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).