Zahn-Zentrum-Nidderau setzt digitalen Volumentomographen ein
Dreidimensional in kurzer Zeit zu neuen Zähnen
Nidderau, 05. Oktober 2009. Das Zahn-Zentrum-Nidderau arbeitet ab sofort mit dreidimensionaler Diagnostik wenn es um neue Zahnimplantate geht. Zahnarzt Dr. med. dent. Peter Kessler, der das Zahn-Zentrum-Nidderau 1995 vor den Toren Frankfurts gegründet hat, gehörte 1984 zu den ersten 500 Zahnärzten in Deutschland, die Implantate gesetzt haben. Kessler schaut auf Jahrzehnte der Erfahrung zurück. Sein erster Patient, der bei ihm 1984 das erste Implantat bekommen hatte, hat auch heute noch Freude an diesem Zahn.
Mittels einer dreidimensionalen Bohrschablone aus Spezialkunststoff wird exakt an der zuvor berechneten Position durch die Schleimhaut gestanzt und der neue Zahn eingesetzt. Nerven oder Knochen werden dabei nicht verletzt. Sofern der Zahnersatz schon vorab angefertigt wurde, verlässt der Patient sofort nach dem Stanzen und Einsetzen die Praxis. Der Zahn kann gleich belastet werden, der Patient hat weder Schmerzen noch eine geschwollene Wange.
Die Vorteile der DVT liegen auf der Hand:
•Exakte Vorausplanung des Implantataufwandes
•Geringe Schmerzmittelzugabe durch verkürzte OP-Zeit
•Vielfältige Vermessungsmöglichkeiten für eine präzise Planung
•Exakte Einschätzung der Knochenbeschaffenheit
•Präzise Planung von Knochenaufbau
•Zeitersparnis für den Patienten
•Durch das präzise Arbeiten verlängert sich die Lebenszeit des neuen Zahns
Der DVT kann über die Implantologie hinaus eingesetzt werden. Bei Zahnfleischerkrankungen lässt sich der Knochenabbau um die Zahnwurzel herum genau bestimmen. Dadurch kann die Behandlung besser als bisher geplant werden. Auch bei Wurzelfüllungen lässt sich der dreidimensionale Verlauf des Wurzelkanalsystems darstellen. So können Entzündungen an der Wurzelspitze und Besonderheiten des Wurzelkanalsystems schon vor der Behandlung erkannt werden und dann anschließend unter dem OP-Mikroskop behandelt werden.
Das Zahn-Zentrum-Nidderau mit seinen fünf Zahnärzten und Kieferorthopäden bietet umfassende Versorgung für Patienten aller Altersgruppen. Das Behandlungsspektrum der Wohlfühl-Praxis reicht von Kinderzahnheilkunde, Kieferorthopädie über Implantologie, Oralchirurgie bis hin zur Parodontologie. Dabei agiert das 20köpfige Praxis-Team auf höchstem technischem Niveau. Für größere Eingriffe steht sogar eigens ein Operationsraum mit Narkoseteam bereit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Zahn-Zentrum-Nidderau, vor den Toren Frankfurts, mit seinen fünf Zahnärzten und Kieferorthopäden bietet umfassende Versorgung für Patienten aller Altersgruppen. Das Behandlungsspektrum der Wohlfühl-Praxis reicht von Kinderzahnheilkunde, Kieferorthopädie über Implantologie, Oralchirurgie bis hin zur Parodontologie. Dabei agiert das 20köpfige Praxis-Team auf höchstem technischem Niveau. Für größere Eingriffe steht sogar eigens ein Operationsraum mit Narkoseteam bereit.
Presseanfragen bitte an:
pr:rat:neimke
Gabriele Neimke
Mobil: 0172-1300866
Festnetz: 06101-5585415
Mail: office(at)pr-rat.com
Datum: 05.10.2009 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124207
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Neimke
Stadt:
Nidderau
Telefon: 06101-5585415
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahn-Zentrum-Nidderau setzt digitalen Volumentomographen ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pr.rat:neimke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).