Business-Quartier Seestern setzt auf Digital Signage

Business-Quartier Seestern setzt auf Digital Signage

ID: 1242075
Ingo Schumacher bedankt sich bei Fabian Scholz für die eindrucksvolle Videowall-Konstruktion.Ingo Schumacher bedankt sich bei Fabian Scholz für die eindrucksvolle Videowall-Konstruktion.

(firmenpresse) - 23. Juli 2015 - Der Seestern zählt aufgrund seiner außergewöhnlichen Büroarchitektur zu den begehrtesten Bürostandorten in der Düsseldorfer Region. Auch die Innenausstattung des Gebäudekomplexes ist modern, repräsentativ und komfortabel gestaltet: So umfasst die Innenausstattung des Seestern 4 eine Digital Signage Installation der besonderen Art. Diese wurde von der Hamburger komma,tec redaction GmbH gestellt. Ihr Inhaber und Geschäftsführer Fabian Scholz besuchte letzte Woche das Bürogebäude und überzeugte sich dort selbst von der gelungenen Signage Lösung.

Besucher des Seestern 4 werden beim Betreten des Gebäudes von einer prominent platzierten6er-Videowall begrüßt, auf der sich die Mieter des Hauses ansprechend und modern präsentieren. Außerdem zeigt die Videowall einen Lageplan sowie die Fahrpläne des angrenzenden Nahverkehrs an. Dieser Content wurde eigens von der komma,tec redaction GmbH erstellt. Der eigentliche Clou an der Installation ist aber, dass sich an der Rückseite der Videowall die Briefkästen der Mieter befinden. Auf diese Weise hinterlässt die Videowall-Konstruktion einen bleibenden Eindruck bei den Mietern und Gästen gleichermaßen. Ingo Schumacher, stellvertretender Leiter der Grundbesitzabteilung des Versorgungswerks der Zahnärztekammer Nordrhein VZN, bedankte sich letzte Woche zufrieden bei Fabian Scholz für das erfolgreiche Signage Projekt, das gemeinsam mit dem Partner Tasteone Medientechnik umgesetzt wurde.

Angesteuert wird die Videowall mithilfe des Content Management Systems Display Star. Diese Software wurde von der komma,tec redaction GmbH entwickelt und dient der individuellen Verplanung digitaler Inhalte. Ingo Schumacher überzeugt die Software v.a. durch ihre Benutzerfreundlichkeit: "Die Software ist einfach zu verstehen, da Sie Ähnlichkeiten mit der Software "MS Outlook" hat. Dadurch konnte man sich schnell mit der Software zurechtfinden. Änderungen sind zudem schnell und einfach vorzunehmen."



Insgesamt trägt die Videowall dazu bei, dass der erste Eindruck beim Betreten des Gebäudes sehr positiv ist und die Mieter und deren Kunden laut Ingo Schumacher sehr zufrieden mit der Anlage sind. Auch die Betreuung durch die komma,tec redaction GmbH stellt ihn zufrieden, denn "bei Rückfragen wurde immer freundlich und schnell geholfen", so Ingo Schumacher.

Weitere Informationen zur komma,tec redaction GmbH finden Sie hier: www.kommatec-red.de (http://www.kommatec-red.de)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Seestern Düsseldorf und die komma,tec redaction GmbH:

Mit einer Bruttogeschossfläche von rund 520.000 qm verteilt auf über 30 Immobilien zählt der Seestern Düsseldorf zu den begehrtesten Bürostandorten im Ruhrgebiet. Beschäftigte, Anwohner und sonstige Nutzer des Seesterns profitieren von dessen umfangreicher Infrastruktur, modernen Büroflächen und optimalen Verkehrsanbindungen. Die komma,tec redaction GmbH ist als Fachagentur für digitale Kommunikation mit Sitz in Hamburg auf die Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher Digital Signage Lösungen spezialisiert. Seit mehr als zehn Jahren entwickelt und vertreibt sie die Digital Signage Software Display Star und zählt damit zu den 10 größten Digital Signage Anbietern im DACH-Markt.



PresseKontakt / Agentur:

komma,tec redaction GmbH
Ulrike Friedrich
Alter Wandrahm 8
20457 Hamburg
friedrich(at)kommatec-red.de
04030375180
http://kommatec-red.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einkaufsoptimierung: Langzeit-Lieferantenerklärung online Zukunftsmarkt FinTech - Berliner Start Up Decimo startet Crowdfunding-Kampagne
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.07.2015 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242075
Anzahl Zeichen: 2502

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabian Scholz
Stadt:

Hamburg


Telefon: 04030375180

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Business-Quartier Seestern setzt auf Digital Signage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

komma,tec redaction GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digital Signage: +33 % Kaufbereitschaft im Handel ...

Studien belegen: Digitale Kundenstopper erhöhen Aufmerksamkeit, Umsatz und Verweildauer am POS. Digital Signage zählt heute zu den wirksamsten Marketinginstrumenten im stationären Handel - messbar an Umsatz, Kundeninteraktion und Markenwahrnehm ...

Rathaus 2.0: Digitale Aufrufsysteme sparen Zeit & Geld ...

Zeit zu Handeln! - Durchschnittliche Wartezeit in deutschen Bürgerämtern: 30-90 Minuten (je nach Stadt und Tageszeit). (Quelle: Städteumfrage Deutscher Städtetag, 2022) - Bis zu 40 % der Beschwerden in öffentlichen Verwaltungen betreffen Wa ...

So sparen Verwaltungen mit digitalen Aufrufsystemen ...

Lange Wartezeiten und unübersichtliche Abläufe gehören in modernen Verwaltungen der Vergangenheit an. Mit digitalen Aufrufsystemen sorgt die komma,tec redaction GmbH für mehr Effizienz, Transparenz und Bürgerfreundlichkeit in deutschen Rathäuse ...

Alle Meldungen von komma,tec redaction GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z