ZMDI, ein globales Halbleiterunternehmen, kündigt ein rekordverdächtiges zweites Quartal mit Produktveröffentlichungen in den Produktlinien Power Management und Motor Control an
ID: 1242184

(firmenpresse) - DRESDEN, GERMANY -- (Marketwired) -- 07/23/15 -- ist ein preisgekröntes globales Halbleiterunternehmen mit Hauptsitz in Dresden, welches sich auf die Bereitstellung von energieeffizienten Lösungen spezialisiert. Gemäß ZMDI's Verpflichtung zum Design und zur Entwicklung von Halbleitern mit hoher Qualität, hat die Firma im zweiten Quartal 2015 eine Rekordzahl an Geräten für digitale Strom- und Motorensteuerung auf den Markt gebracht. ZMDI bietet überragende Hochleistungslösungen für Strommanagement, Sensorik, Batteriemanagement, ASICs in der Automobilbranche und ASSPs in der Industrie an. Als Branchenführer bietet ZMDI seit über 50 Jahren Produkte und Dienstleistungen mit hoher Qualität an, welche das Vertrauen von Kunden auf der gesamten Welt gewonnen haben.
Die ZAMC4100 soll den wachsenden Bedarf an einem intelligenten Aktuator-/Motorregler bei Anwendungen in der Industrie, Medizin und in der Automobilbranche decken. Es kann überall dort ideal eingesetzt werden, wo ein kleiner Formfaktor vorausgesetzt ist oder externe Komponenten auf ein Mindestmaß reduziert werden müssen. Die ZAMC4100 integriert einen ARM® Cortex™-M0 Mikroregler (Schutzmarke von ARM, Ltd.), acht Leistungsstufen mit integrierten MOSFETs, SPI, UART, LIN2.1 Kommunikationsschnittstellen, acht digitale Allzweck-Eingangs-/Ausgangspins und vier analoge Allzweckeingänge in ein einfaches kompaktes 9x9 mm QFN-Gehäuse. ZAMC4100 ist eine intelligente Aktuator- und Motorregler-IC mit integrierten Motortreibern und bietet kosteneffektive Lösungen in vielen Anwendungsbereichen, wie z. B. industrielle Automation, Gebäudesteuerung, medizinische Ausrüstung, Weiße Ware, Sicherheitssysteme und Anwendungen in der Automobilbranche.
.
Die neuen Produkte für digitale Stromreglung erweitern die ZSPM15XX-Produktfamilie von ZMDI, welche Stromlösungen für Busspannungen von 0,85 V bis 5,0 V und maximalen Leistungsströmen von bis zu 40 A bietet. Die ZSMP15XX ist ein einphasiger, volldigitaler Stromregler mit Pulsweitenmodulator (PWM), welcher für nicht isolierte Einzellastanwendungen (POL) optimiert ist. Viele Hochleistungs-Universalschaltkreise (FPGA), digitale Signalprozessoren (DSP) und System-on-Chip-Anwendungen (SoC) setzen mehrere hochpräzise Versorgungsspannungen voraus, um einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen. Diese hochpräzisen Versorgungsspannungen können von der ZSPM15XX-Produktfamilie bereitgestellt werden.
Die ICs der ZSPM15XX-Produktfamilie sind vorkonfiguriert, um dem Kunden mit den Produkten mit integrierten MOSFET-Leistungsstufen DrMOS von ZMDI eine schnelle Markteinführung und eine einfach zu erstellende Lösung für digital geregelte Hochleistungsstromversorgungen zu ermöglichen: ZSPM9000, ZSPM9010, ZSPM9015 oder ZSPM9060. Das flexible Design der ZSPM15XX-Regler ermöglicht den Benutzern die einfache Auswahl des Grenzwerts für den Überstromschutz, der Spannungsanstiegszeit und der Regelkreiskompensation über zwei externe Widerstände für Anwendungen mit höchster Leistung. Diese Produktfamilie ist dafür ausgelegt, um die Kundenkosten und Designzeit zu verringern und um die Voraussetzungen der Anwendung zu minimieren.
Mit der Einführung von ZSPM1511, ZSPM1512 und ZSPM1513 bietet ZMDI eine einfach zu benutzende und sofort einsetzbare Stromversorgungslösung für Ausgangsleistungsstufen von 0,85 V, 1,00 V oder 1,20 V (maximaler Laststrom: 15 A) mit extrem schnellem Einschwingverhalten, sehr geringem Jitter und sehr geringer Welligkeit. Dies ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass FPGAs, SoCs oder DSPs mit optimaler Leistung in Netzwerk- und Telekommunikationsausrüstung betrieben werden können.
Hochgenaue Spannung der Ausgangsstufe (+/-1 %)
Extrem schnelles Einschwingverhalten
Ausgang mit geringem Rauschen und geringer Welligkeit
Vorkonfiguriert ab Werk mit branchenüblichen Spannungen:
ZSPM1513: 1,20 V und maximale Lastströme von 15A
ZSPM1512: 1,00 V und maximale Lastströme von bis zu 15A
ZSPM1511: 0,85 V und maximale Lastströme von 15A
Andere Produkte, welche vor Kurzem innerhalb der ZSPM15XX-Produktfamilie sind unter anderem:
ZSPM1509: 5,00 V und maximale Lastströme von bis zu 10 A
ZSPM1508: 3,30 V und maximale Lastströme von bis zu 15 A
ZSPM1507: 2,50 V und maximale Lastströme von bis zu 20 A
ZSPM1506: 2,00 V und maximale Lastströme von bis zu 25 A
ZSPM1505: 1,80 V und maximale Lastströme von bis zu 35 A
ZSPM1504: 1,50 V und maximale Lastströme von bis zu 40 A
ZSPM1503: 1,20 V und maximale Lastströme von 40 A
ZSPM1502: 1,00 V und maximale Lastströme von bis zu 40 A
ZSPM1501: 0,85 V und maximale Lastströme von 40 A
Schnellere Markteinführung durch getestete und einsatzbereite POL-Lösungen
Optimierte Leistung durch Produkte mit integrierten MOSFET-Leistungsstufen DrMOS von ZMDI: ZSPM9000, ZSPM9010, ZSPM9015 oder ZSPM9060
Hohe Leistungsdichte bei Verwendung eines QFN24-Package (4 x 4 mm)
Grenzwert für Überstromschutz, Anstiegsrate der Ausgangsspannung und Regelkreiskompensation sind einstellbar
Umfassender Fehlerschutz
Betriebstemperatur: -40 degrees C bis +125 degrees C
Versorgung über eine einzelne Versorgungsspannung: 5 V
Hauptversorgung und Hilfsspannungen für FPGAs, SoCs und DSPs
Firmenrouter/Firmenswitches
Gateways
Datenspeicherung in der Cloud
Telekommunikationsausrüstung
.
Muster und Evaluation Kits für diese aufregenden neuen Produkte sowie für alle anderen ausgezeichneten Produkte von ZMDI können über ZMDI (), seinen Vertriebspartnern () oder durch einen Klick bezogen werden.
"Die Zentrum Mikroelektronik Dresden AG (ZMDI) ist ein preisgekröntes globales Halbleiterunternehmen mit Hauptsitz in Dresden, welches sich auf die Bereitstellung von energieeffizienten Lösungen spezialisiert. ZMDI ist ein globaler Anbieter von Halbleiterlösungen mit analogen und gemischten Signalen für Automobil-, Industrie- Medizin-, Mobile-Sensing-, Informationstechnologie-, und Endverbraucheranwendungen. Diese Lösungen erlauben seinen Kunden, die energieeffizientesten Sensorprodukte in den verschiedensten Märkten einzusetzen, wie z. B. in der Automobilbranche, Mobilfunkindustrie, beim Strom- und Batteriemanagement, bei der Motorregelung und bei anderen industriellen
Seit mehr als 50 Jahren hat ZMDI seinen globalen Hauptsitz in Dresden. ZMDI bedient Kunden sowohl direkt als auch durch globale Vertriebspartner in ganz Europa, Asien und Nord- und Südamerika.
Erfahren Sie mehr unter .
Die URL dieser Pressemitteilung ist
Drücken Sie auf „Gefällt mir" auf unserer Facebookseite unter
Folgen Sie ZMDI auf Twitter unter
Treten Sie ZMDI auf Linkedin bei unter
Daniel Aitken
ZMDI Global Director of Corporate Marketing and Communications
Telefon +1 438 288 3668
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Marketwired
Datum: 23.07.2015 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242184
Anzahl Zeichen: 7165
Kontakt-Informationen:
Stadt:
DRESDEN, GERMANY
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZMDI, ein globales Halbleiterunternehmen, kündigt ein rekordverdächtiges zweites Quartal mit Produktveröffentlichungen in den Produktlinien Power Management und Motor Control an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentrum Mikroelektronik Dresden AG (ZMDI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).