Hamburger Büroflächenumsatz steigt - Leerstand sinkt
ID: 1242210
Auf die Mieten hatte die anhaltend gute Nachfrage noch keinen großen Einfluss. Die Spitzenmiete blieb mit 24,50 EUR/m² auf dem Stand des Vorquartals. Die Durchschnittsmiete stieg geringfügig von 14,45 EUR/m² auf 14,50 EUR/m². "Hinsichtlich der Realisierung neuer Büroprojekte stellen die stagnierenden Mieten in Kombination mit den gestiegenen Baukosten und den hohen Grundstückspreisen die Projektentwickler vor eine Herausforderung. Bereits heute lassen sich größere Projekte lediglich in Kooperation mit den Endinvestoren umsetzen", so Kraft.
Einen Rückgang verzeichnete erneut der Leerstand, der im Vergleich zum ersten Quartal 2015 von ca. 820.000 m² auf ca. 806.000 m² sank. Bei einem Gesamtflächenbestand von ca. 13.430.000 m² entspricht dies einer Leerstandsrate von 6,0 %. Ein großer Teil dieser vakanten Flächen bildet den schwer vermittelbaren Sockelleerstand. "Seit einigen Jahren wird von den Eigentümern allerdings wesentlich bewusster und kreativer mit dem Thema Leerstand umgegangen. So existiert, auch seitens der Investoren, eine zunehmende Offenheit für alternative Nutzungsmodelle wie zum Beispiel Hotel, studentisches Wohnen oder Fitnessstudios", erklärt Kraft. Beispiele für bereits gelungene Umnutzungen finden sich in der Hansestadt im Nagelsweg 24, in der Museeumsstraße 39 und am Sandtorkai 4.
Im Standortranking bleibt die Hamburger City auch nach dem zweiten Quartal 2015 mit einem Flächenumsatz von ca. 85.200 m² die führende Bürolage. Auf den Plätzen dahinter folgen die City Süd mit ca. 38.100 m² und die HafenCity mit ca. 22.800 m². "Die Anmietung großer zusammenhängender Flächen in den zentralen Innenstadtlagen gestaltet sich bedingt durch die Verknappung weiterhin schwierig, so dass die Büronutzer längere Vorlaufzeiten bei der Suche einplanen müssen", betont Kraft.
Die meisten Mietverträge wurden im bisherigen Jahresverlauf im Flächensegment zwischen 250 und 700 m² abgeschlossen. Die in diesem Bereich erwirtschaftete Vermietungsleistung von ca. 65.000 m² bedeutet einen Umsatzanteil von 25 %. Der größte Anteil am Gesamtflächenumsatz entfällt mit 52 % (ca. 133.800 m²) auf das Segment über 1.500 m². Bezogen auf die Vermietungsleistung der einzelnen Branchen erwies sich die öffentliche Hand mit ca. 60.200 m² am umsatzstärksten. Dahinter folgen der Sektor IT und Multimedia mit ca. 26.800 m² sowie der Wirtschaftszweig Werbung und Medien mit ca. 21.700 m². Der Anteil der Top-Ten-Branchen am Gesamtflächenumsatz beträgt 83 %. "
Der größte Mietvertrag des zweiten Quartals wurde mit ca. 19.400 m² von der Finanzbehörde (Nordkanalstraße 22 -24 / Nagelsweg 18) unterschrieben. Bereits im ersten Quartal wurde die ca. 32.000 m² umfassende Anmietung des Bezirksamts Mitte in der Caffamacherreihe 3 getätigt. Der Anteil der Top-Ten-Deals am Gesamtergebnis beträgt 35 %. "Weitere Mietverträge über 10.000 m² befinden sich zwar in der Pipeline, konnten bislang allerdings noch nicht realisiert werden", so Kraft.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1953 steht der Name Angermann für richtungweisende Beratung und umfassende Dienstleistungen. Unter dem Dach der Holding Horst F. G. Angermann GmbH befinden sich unter anderem die Immobilienberatungsunternehmen Angermann Real Estate Advisory AG und Angermann Investment Advisory AG. Der Hauptsitz ist in Hamburg. Des Weiteren unterhält Angermann Büros in Berlin, Frankfurt, Stuttgart, Hannover und Stockholm . Am Standort Köln gibt es zudem eine Kooperation mit der Greif & Contzen Immobilien GmbH.
Angermann Real Estate Advisory AG
Christian Schön
ABC-Straße 35
20354 Hamburg
christian.schoen(at)angermann.de
040 - 3 49 14-122
http://www.angermann-immo.de
Datum: 23.07.2015 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242210
Anzahl Zeichen: 3619
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schön
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 - 3 49 14-122
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburger Büroflächenumsatz steigt - Leerstand sinkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Angermann Real Estate Advisory AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).