Schwäbische Zeitung: "Flucht vor dem Klimawandel" - Leitartikel

Schwäbische Zeitung: "Flucht vor dem Klimawandel" - Leitartikel

ID: 1242234
(ots) - Die Nachrichten über Hitzerekorde häufen sich
in diesen Tagen. Der Juni war weltweit der heißeste seit Beginn der
Messungen vor mehr als 130 Jahren - das belegen Daten der
US-amerikanischen Wetterbehörde NOAA. Seit dem Jahr 2000 gab es 25
monatliche Hitzerekorde, der letzte Kälterekord stammt nach den
Aufzeichnungen der NOAA aus dem Jahr 1916.

Im Süden Deutschlands erwarten Meteorologen einen Rekordjuli. Sehr
große Hitze früh im Jahr, danach instabile Wetterlagen mit heftigen
Unwetter: Solche Wettertrends beobachten Meteorologen im Südwesten
Deutschlands und bewerten sie als Folgen der globalen Erwärmung.

Selbstverständlich steckt hinter mancher Warnung vor mehr
Hitzetoten, mehr Unwetterschäden, mehr Naturkatastrophen
Eigeninteresse: Mit Meteorologie wird sehr viel Geld verdient,
Forscher wissen, dass Horrorszenarien sich medial gut verkaufen und
Medienauftritte den Marktwert des eigenen Instituts sowie der eigene
Thesen steigern. Doch die Klimaerwärmung ist eine Tatsache, ihre
Folgen sind auch im Südwesten bereits zu spüren.

Am härtesten trifft der Wandel jedoch Menschen in wirtschaftlich
schwachen Regionen der Erde. Im weit entfernten Neuseeland ging in
dieser Woche ein Prozess zu Ende, der zeigt, was in Europa noch
bevorsteht: Die obersten Richter wiesen die Klage eines Mannes aus
dem Inselstaat Kiribati ab. Wegen des steigenden Meeresspiegels,
verursacht durch das Abschmelzen der Pole, versinken die Eilande in
den Fluten. Der Kläger wollte als Flüchtling anerkannt werden und in
Neuseeland leben dürfen.

Neben denjenigen, die in ihrer Heimat verfolgt werden und jenen,
die aus wirtschaftlicher Not nach Europa fliehen, werden auch immer
mehr Menschen ihr Heil in der Flucht suchen, deren Existenz durch die
Folgen des Klimawandels zerstört wurde.

Die Diskussion darum, wie Industriestaaten mit diesen Menschen


umgehen wollen, wird sicher ebenso schmerzhaft wie die aktuelle
Flüchtlingsdebatte.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Loveparade
Zu wenig Unterstützung für die Opfer
Tobias Schreiner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2015 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242234
Anzahl Zeichen: 2349

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: "Flucht vor dem Klimawandel" - Leitartikel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z