Erweiterung Therme Bad Steben jetzt mit modernstem Wohnmobilstellplatz-Neubau abgeschlossen - HITZLER INGENIEURE hat Projekt geleitet
München, 24. Juli 2015 ¬– Mit dem Neubau eines weiteren Parkplatzes und einem der modernsten Wohnmobilstellplätze in Deutschland wurden die Gesamtsanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen zur Attraktivitätsgewinnung der Therme Bad Steben im Heilquellenschutzgebiet im Frankenwald nun abgeschlossen. HITZLER INGENIEURE hat die Baumaßnahmen über fünf Bauabschnitte als Projektleiter und -steuerer erfolgreich begleitet.
Mit dem Umbau der Therme in Bad Steben, in einem der fünf bayerischen Staatsbäder, entstand eine hochmoderne Erholungsoase mit Saunalandschaft, Gesundheits-Club und Wellnesszentren. „Gesundheit, Wellness und Erholung werden hier zu einem unvergesslichen Erlebnis“, so Gürtner. Im Mittelpunkt des architektonischen Konzepts von Lauer + Lebok Architekten steht der Wellness-Dome. „Das Architekturbüro aus Lichtenfels hat den Umstand genutzt, dass die marode Decke der ehemaligen Saunaanlage wegen Einsturzgefahr abgerissen werden musste und realisierte einen so genannten zweigeschossigen Wellness-Dome, der – passend zur Region – dem Abbau-Dom eines Schieferbergwerks nachempfunden wurde und auf 120 m2 zahlreiche medizinische Wellnessangebote unterbringt“, erläutert Wolfgang Gürtner. Einrichtungen wie ein Soleschwebebecken, ein Sand-Licht-Therapieraum, eine Kneipptretanlage, eine Sole-Inhalationsgrotte und ein Ruhestollen, aber auch die Lichteffekte und die Gestaltung mit regionalem antrazithfarbenem Schiefer und hellem Quarzitgestein machen die Therme Bad Steben zu einer unverwechselbaren Badelandschaft.
HITZLER INGENIEURE Ingolstadt hat die Großbaumaßnahme über 15 Jahre als Projektleiter und Projektsteuerer erfolgreich begleitet. Dabei war das Ingenieurbüro während der gesamten Projektlaufzeit für die Projektorganisation und -koordination, die Kosten- und Terminsteuerung sowie für die vertragsgerechte Leistungserbringung aller Projektbeteiligten verantwortlich.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über HITZLER INGENIEURE
HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1996 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit über 60 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Frankfurt a.M., Homburg, Ingolstadt, Stuttgart, Ulm und Graz.
HITZLER INGENIEURE
Jutta Maria Witte
Ehrenbreitsteiner Str. 28
80993 München
Tel: 089 / 255 595 29
Fax: 089 / 255 595 22
jutta.witte(at)hitzler-ingenieure.de
www.hitzler-ingenieure.de
Datum: 24.07.2015 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242367
Anzahl Zeichen: 2150
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Witte
Stadt:
München
Telefon: 089/25559529
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 679 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erweiterung Therme Bad Steben jetzt mit modernstem Wohnmobilstellplatz-Neubau abgeschlossen - HITZLER INGENIEURE hat Projekt geleitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HITZLER INGENIEURE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).