Letzte Rettung durch Low Carb

Letzte Rettung durch Low Carb

ID: 124244

Die ZivilisationskrDas Ausmaß der Zivilisationskrankheiten nimmt jährlich dramatisch zu.



Autorin Jutta SchützAutorin Jutta Schütz

(firmenpresse) - Das Ausmaß der Zivilisationskrankheiten nimmt jährlich dramatisch zu.

Aus diesem Grunde haben die Autorinnen Jutta Schütz und Sabine Beuke mit ihren Selbsthilfebüchern so großen Erfolg.



Sabine Beuke sagt in einem Interview:

„Ein gesunder Darm ist für ein langes Leben ohne Krankheit einfach Voraussetzung; Allergien, Rheuma, Gicht, Migräne, Immunerkrankungen, Herzinfarkt, Diabetes, Krebs: Insbesondere die Zivilisationskrankheiten haben ihre Ursache vornehmlich in einer gestörten Darmfunktion und Darmflora.“



Jutta Schütz gibt in ihren Büchern viele Informationen zu Diabetes und Migräne:

Neben genetischen Faktoren sind auch eine falsche Ernährungsweise, Bewegungsmangel und Übergewicht die Gründe. Die Körperzellen sprechen nicht mehr auf Blutzuckerspiegel-senkende Hormon Insulin an. Es entsteht eine Insulinresistenz.

In einem Anfangsstadium helfen eine Ernährungsumstellung, Gewichtsabnahme und vermehrte körperliche Aktivität, den Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten.

Ein Forscherteam aus Toronto entdeckte in einer Studie an 15 gesunden Testpersonen eine zusätzliche Methode, den hohen Blutzuckerspiegel vorzubeugen. Doktor Cyril Kendall von der Universität Toronto bestätigt dies: „Wir haben herausgefunden, dass der Genuss von Mandeln die glykämische Antwort und die Insulinantwort des Körpers beim Verzehr einer kohlenhydratreichen Mahlzeit stark abschwächt.“

Quelle: Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V.

Es gibt frühere Studien, die belegen schon eine Senkung des Cholesterinspiegels durch regelmäßigen Verzehr von Mandeln. Mit dem hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren tragen sie zur Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei. Mandeln erweisen sich damit als wahres Multitalent.

Professor Dr. Hans-Konrad Biesalski, Leiter des Instituts für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaften der Universität Stuttgart Hohenheim bescheinigt weitere gesundheitsförderliche Wirkungen der Mandel.



Wie auch eine kanadische Studie zeigt, ist die Mandel auch gegen oxidativen Stress sehr gut. Der Grund für diesen Schutzeffekt ist der hohe Anteil an Vitamin E in Mandeln. Dieses Vitamin E beugt koronare Herzkrankheiten vor.

Mandeln enthalten auch Folsäure, Riboflavin und Mineralstoffe und ihr hoher Gehalt an Ballaststoffen fördert die Verdauungstätigkeit.

Aber nicht nur Diabetes Zwei und Darmprobleme kann man mit einer Low-Carb-Ernährungsumstellung in den Griff bekommen, sondern viele andere Krankheiten auch: Parkinson, Rheuma und Gicht, Migräne, Verstopfung, Blähungen, Magen- und Darmgeschwüre, Sodbrennen, Krebs, Epilepsie, Übergewicht, Erhöhte Cholesterinwerte, Chronischer Entzündungsprozess der Schleimhäute, Hautausschläge und auch Akne.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmeninformation:

Wolfgang Fiedler wurde am 23.12.1956 in Landau an der Isar (Bayern) geboren und wohnt heute mit seiner Familie in der Nähe von Hassloch. Er ist Buchautor, Hobbykoch und kaum. Angestellter. Er schrieb zusammen mit der Autorin Schütz das Kochbuch: Aber bitte kohlenhydratarm – Fleischgerichte: ISBN: 978-3-86850-3227 (trediton-Verlag)



Leseranfragen:

Wolfgang Fiedler

Lützelstrasse

67459 Böhl-Iggelheim

Wolfgangfiedler56(at)googlemail.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Wolfgang Fiedler

Lützelstrasse

67459 Böhl-Iggelheim

Wolfgangfiedler56(at)googlemail.com

www.wolfgangfiedler56.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zu Besuch in der sächsischen Metropole Wohnungsbau in Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: Fiedlerwolfgang
Datum: 05.10.2009 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124244
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Letzte Rettung durch Low Carb "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fiedler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Therapie mit Olivenöl gegen das Übergewicht ...

Schon früher hatten die Ernährungswissenschaftler beobachten können, dass die Schleimhautzellen im Zwölffingerdarm und dem oberen Teil des Dünndarms nach dem Essen in Aktion treten. Sie produzieren die Substanz: Oleylethanolamid (OEA). Das is ...

Die Stärke jedes Mehles bildet Kohlensäure und Alkohol ...

Zum Beispiel mag es der Candida-Pilz feucht und wächst prächtig (meist im Dünndarm) bei regelmäßiger Nahrungszufuhr durch Kohlenhydrate. Die Stärke jedes Mehles bildet Kohlensäure und Alkohol! Im 19. Jahrhundert kannte man keine Feinmehle oder ...

Ernährungswissenschaftler und ihre Theorien ...

Der Physiker Max Planck hat einmal gesagt, dass es in der Wissenschaft nicht 30, sondern 60 Jahre dauert, bis eine neue, umstürzende Erkenntnis sich durchsetzt. Es müssen nicht nur die alten Professoren, sondern auch ihre Schüler aussterben. J ...

Alle Meldungen von Fiedler


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z