Mit IPostbank zur nächsten 'Bargeld Quelle'

Mit IPostbank zur nächsten 'Bargeld Quelle'

ID: 124260

Mit IPostbank zur nächsten "Bargeld Quelle"



(pressrelations) - >
Kostenlose Applikation auf dem iPhone zeigt den Weg zu Geldautomaten, Filialen und Shell-Tankstellen mit Bargeld-Service - Kontoführung inklusive

Jeder kennt das Problem: Man ist in einer fremden Stadt und braucht Bargeld, möchte aber beim Geldabheben Gebühren vermeiden. Mit der kostenlosen Applikation "iPostbank" findet ab sofort jeder Kunde auf dem iPhone oder iPod touch schnell den nächstgelegenen Geldautomaten der Postbank oder der Cash Group. Ebenfalls verzeichnet sind die mehreren tausend Filialen von Postbank und Deutscher Post. Auch die nächste Shell-Tankstelle mit dem neuen Postbank Bargeld-Service kennt "iPostbank" schon. Neben dem Bargeld-Finder ist auch die mobile Kontoführung eingebunden.

"Mit iPostbank setzen wir konsequent unsere Strategie fort, das Handy zur mobilen Bankfiliale auszubauen", so Dr. Michael Meyer, Vorstand der Postbank. "Mehr als 100.000 Kunden wissen es zu schätzen, dass die Postbank als Pionier im Mobile-Banking schon früh auf mobile Endgeräte gesetzt hat. So können wir heute auf unsere langjährigen Erfahrungen und das Kunden-Feedback bei der Entwicklung neuer mobiler Bankdienste zurückgreifen."

Die Suche erfolgt über die interaktive Karte von Google Maps im "Look Feel" des iPhone. Dabei bestimmt das Gerät via GPS (Global Positioning System) automatisch den Standort des Kunden und zeigt die fünf nächstgelegenen kostenfreien Bargeld-Quellen. Dank der integrierten Routenplanung ist die Wegführung kein Problem. Für die Suche in anderen Städten gibt man die Adresse manuell ein. Durch die Internetanbindung verfügt iPostbank immer über die aktuellen Standortinfos. Durch Antippen des Standortes in der Karte erhält man weitere Informationen wie beispielsweise die Öffnungszeiten der Filialen, etwaige Kontoauszugsdrucker oder zur Postbank Beratung. Für die Reiseplanung besonders vorteilhaft: Die Ergebnisse sind bereits vor Reiseantritt zuhause über die Favoriten speicherbar. Ist man am Ort angekommen, ruft man bequem die Straßenkarte mit dem Standort auf.


Im kostenlosen "iPostbank" ist natürlich auch die mobile Kontoführung integriert. So kann jeder bequem erst den Kontostand prüfen, bevor er sich mit Bargeld versorgt. Die Menüführung entspricht dem bekannten iBanking via Browser, das die Kunden bereits seit 2007 rege nutzen. Rund die Hälfte aller mobilen Bankgeschäfte werden heute schon bei der Postbank über das iPhone erledigt. Den Rest teilen sich die Handys von Nokia, HTC, SonyEriccson und Blackberry.

Damit Bankgeschäfte auch auf dem iPhone sicher sind, gehören die bekannten Vorkehrungen wie Virenscanner, Firewall oder Update des Betriebssystems dazu. Apple macht es hier leicht, denn bei jeder Synchronisation mit dem heimischen PC wird automatisch nach neuer Firmware gesucht. Mehr dazu unter www.postbank.de/mobileservices-sicherheit.

iPostbank
Die kostenlose Applikation kann im App Store von Apple direkt herunter geladen werden. Mindestvoraussetzung ist ein iPhone oder ein iPod touch jeweils mit der aktuellen Firmware 3.0 oder höher. Die Applikation "iPostbank" kann jeder nutzen, es gibt keine Registrierungspflicht oder Einschränkung auf Postbank Kunden. Mehr Infos unter www.postbank.de/iPostbank.

CashGroup
Kunden der Commerzbank, Deutschen Bank, Dresdner Bank, HypoVereinsbank oder der Postbank sowie deren Tochterunternehmen können an über 7.000 inländischen Geldautomaten der Cash Group kostenlos Bargeld abheben.

Unter www.postbank.de/foto/liegen Pressebilder zu iPostbank in druckfähiger Qualität vor.


Pressekontakt:
Jürgen Ebert
+49 228 920 12110
juergen.ebert@postbank.de

Kerstin Lerch-Palm
+49 228 920 12113
kerstin.lerch-palm@postbank.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl der Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr 2009 stark gesunken Zahlen spiegeln Einfluss der Kurzarbeit - weniger Schulunfälle verzeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2009 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124260
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit IPostbank zur nächsten 'Bargeld Quelle'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEUTSCHE SIND 40 STUNDEN PRO WOCHE IM INTERNET ...

- Großangelegte Studie zeigt wachsende Beliebtheit digitaler Kommunikation - Berliner am längsten im Netz, Bayern eher Online-Muffel - Parallel wächst der Wunsch nach mehr persönlichem Kontakt Die Deutschen sind aktuell 40 Stunden in der ...

Alle Meldungen von Deutsche Postbank AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z