Rendo setzt Business Process Management mit Cordys um
Niederländischer Energieversorger verbessert Betriebsabläufe mit BPM
Auf dem heutigen Energiemarkt ist es für Versorger entscheidend, die Geschäftsprozesse laufend zu verbessern. Stellen doch die Liberalisierung, die Erweiterung regulatorischer Vorgaben, wachsende Ansprüche von Kunden, die Zunahme des Messdatenaustauschs, die Klimaveränderung und der Wirtschaftsabschwung die Energielieferanten vor große operative und finanzielle Herausforderungen.
Marcel Altepost, Manager Customer Care bei Rendo: „Die Energie- und Wassersektoren stehen vor einem wichtigen Wendepunkt. Eine Reihe neuer Lösungen und Geschäftsmodelle einzuführen und diese mit bestehenden Abläufen, Prozessen, Workflows und Systemen zu verbinden, ist kompliziert und riskant. Die Cordys Business Operations Platform war dafür die beste Wahl. Mit ihr gelang es uns, schlanke sowie agile BPM-Lösungen zu implementieren und einer der erfolgreichsten Netzbetreiber für Gas bzw. Elektrizität in den Niederlanden zu werden.“
Dazu Per Jonsson, Managing Director EMEA bei Cordys: „Die Cordys Business Operations Platform wurde mit dem Ziel entwickelt, Unternehmen darin zu unterstützen, agiler zu werden und Innovationen schneller voranzutreiben. Die Zusammenarbeit mit Rendo war eine sehr gute Erfahrung für uns, da der Versorger unsere Lösung einsetzt, um ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit zu erreichen.“ Er ergänzt: „Cordys hat sich dem Energiemarkt verschrieben. Smart Metering und die Umsetzung von Lean Six Sigma sind zwei der Felder, in denen Cordys Unternehmen dieser Branche unterstützt, die Herausforderungen der Marktlage anzunehmen und wettbewerbsfähiger zu werden.“
Rendo setzt die Cordys Business Operations Platform ein, um
•das Unternehmen auf Basis von Key-Performance-Indikatoren zu steuern
•den Kundenservice sowie die Back-Office-Prozesse zu verbessern und
•um die neuen und sich schnell wandelnden regulatorischen und Marktanforderungen zu erfüllen.
Um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, hat Rendo zentrale Geschäftsprozesse optimiert: den Versorgerwechsel, die Abläufe bei Umzügen, die Verarbeitung von Smart-Meter-Ablesungen und die Rechnungsstellung. Rendos Ziel ist, Gas und Strom sicher sowie zuverlässig zu wettbewerbsfähigen Konditionen zu verteilen und seine Kunden durch einen hohen Service an sich zu binden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cordys
Cordys ist ein weltweit agierender Anbieter von Software für Business Process Innovation und Cloud Orchestration. Die branchenführende Cordys Business Operations Platform (BOP) besteht aus einer kompletten Suite für die nächste Generation Business Process Management (BPM), Business Activity Monitoring (BAM) sowie einem innovativen SaaS Deployment Framework (SDF) und liefert damit eine komplette Platform-as-a-Service-Lösung (PaaS). Sie beinhaltet ein offenes, integriertes Set von Werkzeugen und Technologien, die ein Composite Application Framework (CAF), Master Data Management (MDM) und ein SOA-Grid einschließen. Die Cordys Plattform samt der innovativen Cloud-Technologie befähigt Kunden, ihre Geschwindigkeit beim Umstellen von Geschäftsprozessen dramatisch zu erhöhen. Cordys verbessert grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäftsabläufe erneuern können, um eine echte kundenzentrierte Philosophie zu erreichen. Global-2000-Unternehmen weltweit haben sich schon für Cordys entschieden, um Business-Performance-Steigerungen wie erhöhte Produktivität, geringere Time-to-Market, höhere Sicherheit und eine schnellere Erwiderung auf die sich ständig ändernde Ansprüche des Marktes zu vollbringen. Der Firmensitz des weltweit agierenden Unternehmens befindet sich im niederländischen Putten. Zudem unterhält Cordys Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Deutschland, China, Indien und Israel.
Über Rendo
Rendo is an energy grid operator in the Netherlands with a mission to deliver save, reliable and efficient transport of gas and electricity. It is Rendo’s ambition to be a key player for all stakeholders about energy en sustainability. By focusing on correctness, timeliness, completeness and reduction of operational costs Rendo has become one of the best performing energy grid operators in the Netherlands.
Bei Abdruck Belegexemplar oder E-Mail erbeten an:
dieleutefürkommunikation
Sarah Holder
Redaktion
Karlstraße 20
71069 Sindelfingen
Tel.: +49 (0) 7031 76 88-75
Fax: +49 (0) 7031 675 676
E-Mail: sholder(at)dieleute.de
Web: www.dieleute.de
Datum: 05.10.2009 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124322
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Holder
Stadt:
71069 Sindelfingen
Telefon: 07031/76 88 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rendo setzt Business Process Management mit Cordys um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dieleutefürkommunikation AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).