WMD stellt mit xFlow Mailroom erste Cloud Services vor
Digitaler Posteingang als Teil der neuen Produktgruppe xSuite365
Als digitale Posteingangslösung der WMD xSuite365 stellt xFlow Mailroom eine Datendrehscheibe dar, die Dokumente aus unterschiedlichsten Quellen aufnimmt, diese je nach Bedarf automatisch oder auch manuell verarbeitet und anschließend an die Zielsysteme direkt und ohne Medienbruch übergibt. Dabei haben die Anwender stets direkten Zugriff auf alle wichtigen Informationen für die jeweiligen Prozessschritte, ob aus dem Mailsystem, der ERP-Lösung oder dem Unternehmens-CRM. Für eine zentrale prozessorientierte Digitalisierung des Posteingangs sind alle Dokumente interessant, hinter denen strukturierte Arbeitsabläufe stehen, die also eine Bedeutung in den jeweiligen Kernprozessen des Unternehmens haben.
Bei der Klassifikation mit xFlow Mailroom kommen modernste Technologien zum Einsatz. Die Dokumentklassen basieren auf einer inhaltlichen Analyse und werden durch automatisches Nachtrainieren im laufenden Betrieb weiter optimiert. Das Anlegen von Dokumentklassen ist für den Anwender einfach per Klick möglich, wobei neue Dokumentklassen, bereits gelernte Klassen nicht nachträglich negativ beeinflussen können.
xFlow Mailroom unterstützt unterschiedlichste Input-Szenarien. Neben dem typischen Massen-Scannen ermöglicht ein intuitiver Web-Scan-Client für dezentrale Fachabteilungen ebenfalls eine einfache Erfassung ohne Installation. Strukturierte und unstrukturierte Dokumente oder auch ZUGFeRD-kompatible PDFs können direkt aus der Office-Umgebung oder per Web-Service angebunden werden.
Anschließend besteht die Möglichkeit, automatisch weitere Schritte zu starten: das Auslesen der Dokumentinhalte oder auch einfache Workflowschritte, für die xFlow Mailroom entsprechende Komponenten beinhaltet. Mit den jetzigen Modulen werden so zum Beispiel Rechnungen ausgelesen und die relevanten Informationen erkannt und plausibilisiert.
Da Geschäftsdokumente in der Regel immer einen Kontext haben und auf bereits bestehende Informationen treffen, die sich in den unterschiedlichsten IT-Systemen wie ERP, CRM, Mail u.a. befinden, kann xFlow Mailroom um eine Enterprise Search-Funktionalität ergänzt werden. Damit erfolgt direkt aus der Oberfläche von xFlow Mailroom heraus in diversen Unternehmenskontexten die Suche oder im jeweiligen Prozessschritt die automatische Anzeige von Informationen zu dem eingegangenen Geschäftsdokument. Die intelligente Indizierung sorgt hierbei für eine nahezu vollautomatische Zuordnung von Dokument und zugehöriger Information. Mit der Anbindung an diverse ECM-Systeme oder auch an ein mitgeliefertes Archiv wird die revisionssichere Ablage der Dokumente zu beliebigen Zeitpunkten sichergestellt.
WMD wurde 1994 gegründet. Als Softwarehersteller und SAP Software Solution Partner bietet WMD mit der xSuite® for SAP, xSuite® ECM und xSuite®365 besondere Kompetenz und Expertise an. Die ganzheitlichen Lösungen umfassen die digitale Posteingangsverarbeitung, die workflowgestützte Rechnungs-, Bestell- und Auftrags-bearbeitung sowie das Akten- und Vertragsmanagement. Als erfolgreiches, inhabergeführtes Unternehmen betreut die WMD über 870 Installationen, davon mehr als 470 im Bereich SAP ERP.
Realisiert werden Projekte für Kunden aller Branchen unter Einbindung der jeweils im Einsatz befindlichen ERP-Systeme. Die WMD bietet alles aus einer Hand: Analyse, Beratung, Projektrealisation, Hard- und Software, Service und Schulung. WMD unterstützt bei Themen wie GoBD und Verfahrensdokumentation und erarbeitet Lösungen, die effizient und kostensparend durch die digitale Betriebsprüfung führen.
Die WMD hat ihre Sitze in Europa und Asien und erwirtschaftete 2014 einen Gesamtumsatz von über 24 Mio. ?. Das Unternehmen beschäftigt 140 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Ahrensburg bei Hamburg.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WMD wurde 1994 gegründet. Als Softwarehersteller und SAP Software Solution Partner bietet WMD mit der xSuite® for SAP, xSuite® ECM und xSuite®365 besondere Kompetenz und Expertise an. Die ganzheitlichen Lösungen umfassen die digitale Posteingangsverarbeitung, die workflowgestützte Rechnungs-, Bestell- und Auftrags-bearbeitung sowie das Akten- und Vertragsmanagement. Als erfolgreiches, inhabergeführtes Unternehmen betreut die WMD über 870 Installationen, davon mehr als 470 im Bereich SAP ERP.
Realisiert werden Projekte für Kunden aller Branchen unter Einbindung der jeweils im Einsatz befindlichen ERP-Systeme. Die WMD bietet alles aus einer Hand: Analyse, Beratung, Projektrealisation, Hard- und Software, Service und Schulung. WMD unterstützt bei Themen wie GoBD und Verfahrensdokumentation und erarbeitet Lösungen, die effizient und kostensparend durch die digitale Betriebsprüfung führen.
Die WMD hat ihre Sitze in Europa und Asien und erwirtschaftete 2014 einen Gesamtumsatz von über 24 Mio. ?. Das Unternehmen beschäftigt 140 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Ahrensburg bei Hamburg.
Datum: 27.07.2015 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1243263
Anzahl Zeichen: 4608
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ahrensburg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WMD stellt mit xFlow Mailroom erste Cloud Services vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WMD Vertrieb GmbH (Workflow Management&Document Consulting) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).