ams kauft den Geschäftsbereich CMOS-Sensoren
Neue monolithische und integrierte CMOS-Sensoren für Umweltdaten bieten eine Reihe neuer Möglichkeiten bei Smartphones, tragbarer Elektronik und Smarthomes sowie im Industrie-, Medizin- und Kfz-Markt
"Sensoren für Umweltdaten messen und überwachen Geruch, Druck und Temperatur und können somit deren Kontrolle durch einen Menschen ersetzen oder verbessern. Wenn man derlei Daten elektronisch erheben kann, können auf ihrer Grundlage automatisch und effizient Entscheidungen getroffen werden", sagte Thomas Riener, Leiter des Geschäftsbereichs Marketing & Strategie bei ams. "Die Akquisition des Geschäftsbereichs 'CMOS-Sensoren' von NXP erweitert unser bestehen-des Produktportfolio bei Umweltsensoren und ergänzt somit unsere Kompetenzen in den Bereichen chemische und intelligente Lichtsensoren. ams hat damit nun für jeden Bedarf an Umwelt¬sensoren die passende Lösung."
Die erweiterte Linie von Umweltsensoren, die ams nun anbieten kann, erlaubt eine ganze Reihe von neuen, wertvollen Anwendungen in den Bereichen Smartphones, tragbarer Elektronik und anderen Mobilgeräten sowie in der intelligenten Gebäudesteuerung, in der Industrie, in der Medizin und in der Kfz-Technik. Preisgünstige smarte Sensorsysteme verbinden lokale Intelligenz, drahtgebundene und drahtlose Schnittstellen und ausgefeilte Energieverwaltung. Sie steigern den Komfort der Nutzer, verbessern ihre Sicherheit und helfen beim Stromsparen. Die neuen Sensoren zeichnen sich besonders durch folgende Eigenschaften aus:
?Minimale Baugröße dank Chipscale-Gehäusen (CSP)
?Deutliche Reduktion bei der Gehäusekonstruktion und den Kosten
?Sehr geringer Stromverbrauch
?Beste analoge Eingangsstufen der Branche
?Außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und Genauigkeit
?Leichte Integration mit anderen Sensoren
Eine speziell entwickelte Software fügt die Daten verschiedener Sensoren zusammen und sorgt damit, dass der Anwender ein umfassendes Bild aller relevanten Umweltparameter bekommt.
Die Sensoren lassen sich in vielen Anwendungen einsetzen, beispielsweise in den folgenden:
? Mobilgeräte / tragbare Elektronik: Sensoren können die Luftqualität oder etwa den Alkohol-gehalt der Ausatemluft ermitteln sowie vor ungünstigem Wetter warnen. Mithilfe von Feuchte¬¬sensoren kann man Messungen an Gasen entsprechend kompensieren. Sensoren liefern die Daten zur Steigerung des Komforts und zur Navigation in Innenräumen.
? In der Gebäudetechnik können verteilte Sensoren für relative Feuchtigkeit (RH, relative humidity) und Temperatur zusammen mit Sensoren für flüchtige organische Verbindungen (VOC, volatile organic compound) das Binnenklima und die Luftqualität genau überwachen. Mit dieser Information lassen sich Lüftungs- und Klimaanlagen effizienter steuern. Mit VOC- und RH-Sensoren kann man die Lieferkette verderblicher Ware (wie etwa Lebensmittel) überwachen (Transport und Lagerung). RH- und T-Sensoren können in Tintenstrahl¬druckern zur Verbesserung des Druckprozesses eingesetzt werden, indem sie den Feuchte¬grad der Luft und des Papiers ermitteln, in Laserdruckern kann ein RH-Sensor den Feuchtegrad des Toners messen.
? Kfz-Elektronik: Sensoren messen Feuchtigkeit und Luftqualität im Fahrzeuginnenraum und sorgen dann dafür, dass der Luftstrom entsprechend angepasst wird (etwa um die Wind-schutzscheibe vom Beschlag zu befreien) oder die Klimaanlage eingeschaltet wird.
Die Erweiterungen unserer Produktpalette bei den Umweltsensoren sind in Musterstückzahlen ab sofort verfügbar. Die Sensoren für Temperatur und relative Feuchtigkeit werden ab Frühjahr 2016 in Produktionsstückzahlen verfügbar sein.
ams ist international führend in der Entwicklung und Herstellung von Sensorlösungen und analogen ICs. Unsere Mission ist es die Welt mit Sensorlösungen zu gestalten und so die nahtlose Verbindung zwischen Mensch und Technologie zu ermöglichen.
Die Produkte von ams werden in Anwendungen eingesetzt, die höchste Präzision, Empfindlichkeit und Ge-nauigkeit, einen weiten Arbeitsbereich und äußerst niedrigen Stromverbrauch erfordern. Das Produktportfo-lio umfasst Sensoren, Sensorschnittstellen, Power Management-ICs und Wire¬less-ICs für Kunden in den Märkten Consumer, Mobilkommunikation, Industrie, Medizintechnik und Automotive.
ams mit Hauptsitz in Österreich, beschäftigt global über 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist ein wichtiger Partner für mehr als 8.000 Kunden weltweit. ams ist an der SIX Swiss Stock Exchange börsenno-tiert (Tickersymbol: AMS). Weitere Informationen über ams unter www.ams.com.
Nutzen Sie unsere Social-Media-Kanäle und bleiben Sie mit ams in Kontakt:
Folgen Sie uns auf Twitter unter https://twitter.com/amsAnalog oder
auf https://www.linkedin.com/company/ams-ag
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ams ist international führend in der Entwicklung und Herstellung von Sensorlösungen und analogen ICs. Unsere Mission ist es die Welt mit Sensorlösungen zu gestalten und so die nahtlose Verbindung zwischen Mensch und Technologie zu ermöglichen.
Die Produkte von ams werden in Anwendungen eingesetzt, die höchste Präzision, Empfindlichkeit und Ge-nauigkeit, einen weiten Arbeitsbereich und äußerst niedrigen Stromverbrauch erfordern. Das Produktportfo-lio umfasst Sensoren, Sensorschnittstellen, Power Management-ICs und Wire¬less-ICs für Kunden in den Märkten Consumer, Mobilkommunikation, Industrie, Medizintechnik und Automotive.
ams mit Hauptsitz in Österreich, beschäftigt global über 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist ein wichtiger Partner für mehr als 8.000 Kunden weltweit. ams ist an der SIX Swiss Stock Exchange börsenno-tiert (Tickersymbol: AMS). Weitere Informationen über ams unter www.ams.com.
Nutzen Sie unsere Social-Media-Kanäle und bleiben Sie mit ams in Kontakt:
Folgen Sie uns auf Twitter unter https://twitter.com/amsAnalog oder
auf https://www.linkedin.com/company/ams-ag
Datum: 28.07.2015 - 07:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1243365
Anzahl Zeichen: 5552
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterpremstätten
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ams kauft den Geschäftsbereich CMOS-Sensoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ams AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).