Lausitzer Rundschau: Einseitige Solidarität Zur Haltung der Nato gegenüber dem Bündnismitglied T

Lausitzer Rundschau: Einseitige Solidarität

Zur Haltung der Nato gegenüber dem Bündnismitglied Türkei

ID: 1243828
(ots) - Es wäre naiv gewesen anzunehmen, dass sich das
Nato-Mitglied Türkei eine Rüge für sein Vorgehen gegen die Kurden
würde abholen müssen. So gehen die Verbündeten im Hauptquartier der
Allianz nicht miteinander um. Etwas mehr als versteckte Kritik hinter
verschlossenen Türen hätte es aber schon sein müssen, um den
türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan von seiner innenpolitisch
begründeten, kurzsichtigen Strategie abzubringen, nach dem tödlichen
Anschlag von Suruc in der Vorwoche sowohl Stellungen des Islamischen
Staates als auch kurdische PKK-Kämpfer unter Beschuss zu nehmen. Das
ist inhaltlich durch nichts zu begründen: Mit den Kurden, die auf
einen unabhängigen Staat dringen, gab es seit dem Jahr 2013 eine
Waffenruhe und einen Friedensprozess; mit dem IS, der die Region ins
Mittelalter zurückbomben will, scheint Frieden unmöglich. Dass die
Nato offiziell nur Solidarität mit der türkischen Regierung bekundet,
aber zu den Angriffen auf die Kurden schweigt, könnte sich noch
rächen. Um nämlich der Gotteskrieger Herr zu werden, müssten Türken
und Kurden gemeinsame Sache machen. Ihr Friedensprozess ist für die
Stabilität der gesamten Region daher von größter Bedeutung. Auch die
USA, die sich in ihrer ersten Freude über das verstärkte Engagement
Ankaras gegen den IS auf Seite der Türken geschlagen haben, sollten
das erkennen. Es liegt nun an den Europäern in der Nato, die in der
Brüsseler Krisensitzung vom Dienstag nur leise protestiert haben,
dies ihren Verbündeten in Washington und Ankara deutlich lauter als
bisher nahezubringen. Sonst ist die Nato selbst naiv.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Red Bull Amphibious

Mehr Kanu-Spaß im Spreewald Lausitzer Rundschau: Luft nach oben

Ertragseinbruch und Konzernumbau - zur Bilanz der Deutschen Bahn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2015 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1243828
Anzahl Zeichen: 1910

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Einseitige Solidarität

Zur Haltung der Nato gegenüber dem Bündnismitglied Türkei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z