Städte werden zur City-Maut gedrängt

Städte werden zur City-Maut gedrängt

ID: 124385

Städte werden zur City-Maut gedrängt



(pressrelations) - >
ADAC kritisiert EU-Pläne
Auch Staukosten sollen Autofahrern aufgebürdet werden

Der ADAC kritisiert den von der EU-Kommission vorgestellten Maßnahmenkatalog zur Zukunft der städtischen Mobilität. Die darin aufgeführten Maßnahmen könnten als Empfehlung an die Städte verstanden werden, eine City-Maut einzuführen. Dies zielt nach Ansicht des Clubs in eine völlig falsche Richtung. "Die EU ist für die städtischen Verkehrsprobleme grundsätzlich nicht zuständig und sollte es daher auch den Kommunen überlassen, mit welchen Mitteln sie ihre Probleme lösen wollen", sagt ADAC-Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker. "Eine City-Maut oder andere restriktive Maßnahmen würden zur Verbesserung der Umwelt- und der Verkehrssituation in Städten sicherlich nur wenig beitragen", so Becker. Statt einer Straßenbenutzungsgebühr empfiehlt der ADAC intelligente Maßnahmen, die den Straßenverkehr flüssiger gestalten. Dazu gehören Verkehrssteuerungsanlagen, moderne Parkleitsysteme und Fahrgemeinschaften. Aber auch ein gut ausgebauter Öffentlicher Nahverkehr und attraktive Fußgänger- und Radwege sind für eine Entlastung im Straßenverkehr dringend notwendig.

Die EU-Pläne zur Einführung von Staugebühren lehnt der ADAC weiter kategorisch ab. Ulrich Klaus Becker: "Wenn den Verantwortlichen nichts Besseres einfällt, als Autofahrer für die Versäumnisse der Politik zu bestrafen und sie zur Kasse zu bitten, dann ist dies ein erschreckendes Armutszeugnis." Der Club kritisiert, dass mit Staugebühren vor allem diejenigen Städte belohnt werden, die zuvor nichts für die Lösung ihrer Verkehrsprobleme getan haben.


Rückfragen:
Andreas Hölzel
089/7676-5387

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zivis: Erst Training, dann Fahrdienst Air Berlin Jubelpreisaktion: Ab morgen günstige Flüge buchen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2009 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124385
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Städte werden zur City-Maut gedrängt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z