Kinder und Enkelkinder bitten: "Oma, schreib mal auf, wie es früher war!"
Viele Seniorinnen und Senioren stehen vor der Aufgabe, ihre Lebenserinnerungen für die Kinder und Enkelkinder aufzuschreiben. Doch erzählen wäre einfacher. Die Sprachwissenschaftlerin und freie Autorin Maria Eilers ist Fachfrau für Biographisches. Deutschlandweit bietet sie ihren Schreibservice für private Biographien an.
Die Sprachwissenschaftlerin und freie Autorin Maria Eilers konzipiert und schreibt für Privatleute und Menschen des öffentlichen Lebens die persönliche Biographie, die Lebenserinnerungen und Memoiren. Die Seniorin, der Senior erzählt. Maria Eilers, Fachfrau für Biographisches, schreibt aus dem Gehörten einen frischen, authentischen Text. Die Biographie eines unverwechselbaren und geliebten Menschen entsteht. In Kleinstauflage. Für die Familie.
Maria Eilers lebt in Hannover. Sie verfasst im ganzen deutschsprachigen Raum Biographien, Lebenserinnerungen und Memoiren für Menschen aller Berufsgruppen.
*Name geändert
Themen in dieser Pressemitteilung:
biographie-schreiben-lassen
senioren-biographie-schreiben
lebenserinnerungen-schreiben-lassen
lebenserinnerungen-schreiben
memoiren-schreiben-lassen
memoiren-schreiben
schreibservice-biographie
schreibservice-senioren
autorin-biographie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Maria Eilers M.A.
Autobiographisches. Schreiben. Beraten. Begleiten.
Konzepte und Texterstellung rund um:
Biographien
Lebenserinnerungen
Memoiren
LiebesBücher
Künstlerbiographien
Kurzbiographien
Seminare, Kurse, Workshops, Vorträge zum autobiographischen Schreiben
Maria Eilers M.A.
Autobiographisches. Schreiben. Beraten. Begleiten.
Charlottenstraße 92
30449 Hannover
0511-9694980
info(at)mariaeilers.de
Maria Eilers M.A.
Autobiographisches. Schreiben. Beraten. Begleiten.
Charlottenstraße 92
30449 Hannover
0511-9694980
info(at)mariaeilers.de
Datum: 29.07.2015 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1243976
Anzahl Zeichen: 1573
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2015
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder und Enkelkinder bitten: "Oma, schreib mal auf, wie es früher war!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autobiographisches.Schreiben.Beraten.Begleiten. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).