TÜV SÜD: Kaiserzeitausfahrt wird immer internationaler
Historische Motorräder auf Tour
Raus aus dem Museum - rauf auf die Straße! Bei der Kaiserzeitausfahrt sind Motorräder auf der Strecke, die sonst nur in Ausstellungen zu sehen sind: u.a. Achilles, Levis, Excelsior, Mars, Clement, Clyno, Laurin & Klement. Auf Tour gehen Bikes bis Baujahr 1918 und eine Sonderklasse für Fabrikate bis 1924. Zu einer besonderen Herausforderung für die Teilnehmer aus England, Holland, Österreich, der Schweiz, Tschechien und Deutschland kann die historische Technik der Fahrzeuge auf der langen Strecke werden: Riemenantrieb, kein Getriebe, keine Kupplung usw.
Wie Mensch und Maschine harmonieren, das können die Teilnehmer bereits bei einer kleinen rund 20 Kilometer langen Auftakttour am Samstag, 1. August, ab 12 Uhr zeigen. Die "Kaiser"-Etappe - eine abwechslungsreiche, 90 Kilometer lange Tour - startet dann am Sonntag um 10 Uhr.
Anlaufstelle für Teilnehmer und Zuschauer ist der Biergarten an der Schlossallee in Haag an der Amper.
Um die technische Sicherheit bei der Zeitreise kümmern sich die Oldtimer-Experten von TÜV SÜD. Sie stehen auch vor und nach der Kaiserzeitausfahrt jederzeit für Fragen rund um kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut zur Verfügung.
Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de sowie unter www.kaiserzeitausfahrt.de.
Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Das Unternehmen mit Sitz in München ist inzwischen an über 800 Standorten weltweit vertreten. TÜV SÜD beschäftigt mehr als 22.000 Experten aus den verschiedensten Fachdisziplinen, die auf ihren Gebieten als Kapazitäten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und Fachkenntnis mit wertvollen Informationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD möchte seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum unterstützen und so Effizienz steigern, Kosten senken und Risiken beherrschbar machen. www.tuev-sued.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Das Unternehmen mit Sitz in München ist inzwischen an über 800 Standorten weltweit vertreten. TÜV SÜD beschäftigt mehr als 22.000 Experten aus den verschiedensten Fachdisziplinen, die auf ihren Gebieten als Kapazitäten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und Fachkenntnis mit wertvollen Informationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD möchte seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum unterstützen und so Effizienz steigern, Kosten senken und Risiken beherrschbar machen. www.tuev-sued.de
Datum: 29.07.2015 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1244012
Anzahl Zeichen: 2767
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD: Kaiserzeitausfahrt wird immer internationaler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).