Goldcar Travel Guide: 10 PRAKTISCHE TIPPS FÜR DEN MIETWAGEN IM URLAUB
Berlin, 29. Juli 2015 – Ganz Deutschland startet in die Sommerferien und auch Mietwagen-Buchungen für den Urlaub haben Hochsaison. Damit es mit dem Leihwagen auch klappt, hat Goldcar Rental einen praktischen Guide zusammengestellt, der zeigt, was es alles zu beachten gilt, bevor der Trip mit dem Leihwagen am Urlaubsort losgehen kann!
Kurze und einfache Antwort: Unsere Empfehlung ist es, so früh wie möglich zu buchen. Denn wer früh bucht, kann von den besten Angeboten profitieren! Achten Sie dabei unbedingt auf die Stornierungs-Bedingungen für Ihre Reservierung – die Fristen sind von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Bei sehr kurzen, kulanten Stornierungsfristen können Sie auch nach der Buchung noch zu einem besseren Angebot wechseln, dass Sie erst später entdeckt haben. Wer zum Beispiel über die Goldcar Webseite www.goldcar.es/de/ gebucht hat, kann seine Reservierung bis zu einer Stunde vor Beginn des Mietverhältnisses stornieren.
2. Wo buchen?
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten: Die Buchung über einen Broker oder direkt beim jeweiligen Mietwagen-Anbieter. Beide Optionen sind gut und haben ihre eigenen Vorteile. Wer über einen Broker bucht, kann die Preise verschiedener Anbieter vergleichen und sich dann für das beste Angebot entscheiden. Die direkte Buchung beim Mietwagen-Anbieter über dessen Webseite, seine Hotline oder gar am Schalter vor Ort bietet Ihnen den persönlichen Kontakt zum Verleiher. Durch ihn erhalten Sie detailliertere Information zur Mietwagen-Buchung und den inkludierten Serviceleistungen.
3. Standort der Mietwagen-Station
Wenn Sie vollbepackt mit Koffern und Taschen am Flughafen Ihres Urlaubsortes ankommen, haben Sie vermutlich wenig Lust, noch einen langen Weg zu Ihrer Mietwagen-Station zurückzulegen. Unser Tipp: Checken Sie schon vor der Buchung, wo sich Ihre Mietwagen-Station wirklich befindet und ob ggf. sogar ein Transfer vom Flughafen aus dorthin nötig wird. Die meisten Goldcar-Schalter befinden sich übrigens direkt in den Ankunftshallen der Flughäfen!
4. Wartezeiten vermeiden
Stellen Sie sich gerade in der Hochsaison im Sommer oder in den Ferienzeiten auf lange Schlangen und Wartezeiten vor dem Mietwagen-Schalter ein. Denn auch andere Urlauber wollen natürlich von den besten Angeboten und Preisen profitieren. Wenn die Zeit jedoch drängt, Sie nicht warten wollen und eine zügige Abfertigung am Schalter bevorzugen, können Sie gegen einen kleinen Aufpreis in den Genuss eines schnelleren Services kommen. Bei Goldcar können Sie beispielsweise den „Express Service Priority Check-in“ buchen und vermeiden so über einen separaten Service-Schalter unnötige Wartezeiten.
5. Zustand der Mietwagen-Flotte
Neueste Technik, aktuellstes Design, Top Ausstattung: Wer sitzt nicht gern am Steuer eines nagelneuen Autos? Und gerade im Urlaub sorgen so manche Mietwagen-Extras für eine angenehmere Reisezeit. Leider sind viele Leihwagen in den Urlaubsregionen weder neu noch in einem guten Zustand. Prüfen Sie lieber vor Ihrer Buchung, wie alt die Mietwagen-Flotte Ihres Anbieters ist. Nehmen Sie beispielsweise Goldcar: Der spanische Autoverleiher hat die neueste Flotte im Markt. Mehr als 80 Prozent des Fahrzeugbestandes wird jährlich ausgetauscht. Das Durchschnittsalter eines Goldcar-Fahrzeuges beträgt circa neun Monate.
6. Welche Wagenklasse benötige ich?
Wenn Sie beim Verstauen Ihres Gepäcks nicht verzweifeln wollen, achten Sie bei der Buchung Ihres Mietwagens auf die richtige Wagenklasse. Entscheidend ist hier vor allem die Größe des Kofferraums. Selbst Mittelklasse-Wagen bieten oft nicht mehr Platz als für zwei große Koffer. Wenn Sie zu Dritt unterwegs sind, empfehlen wir Ihnen die Familien-Klasse. Für fünf Personen empfiehlt sich ein Van. Einige Anbieter geben ihren Kunden bei der Mietwagenbuchung auch Empfehlungen zu bestimmten Wagenklassen, wenn diese genaue Angaben zur Anzahl der Reisenden sowie zur Anzahl der Gepäckstücke machen können.
7. Welche Tank-Regelung wählen?
Grundsätzlich bieten Auto-Vermieter zwei Optionen: „Voll-zu-voll“ und „voll-zu-leer“. Bei der „Voll-zu-voll“-Regelung erhalten Sie einen vollgetankten Mietwagen, den Sie bei der Rückgabe auch wieder vollgetankt übergeben müssen. Der Vorteil: Sie können vor der Rückgabe ihres Mietwagens selbst entscheiden, an welcher Tankstelle und zu welchen Konditionen Sie den Wagen wieder auftanken möchten. Sie vermeiden außerdem eine Service-Gebühr fürs Auftanken durch den Auto-Verleiher. Nachteil: Gerade wenn auf der Rückfahrt zum Flughafen die Zeit drängt, kann die Suche nach der nächsten günstigen Tankstelle und das Warten an überfüllten Zapfsäulen manchmal sehr lästig sein.
Bei der „Voll-zu-leer“-Regelung erhalten Sie einen vollgetankten Mietwagen, den Sie leer wieder zurückgeben können. Diese Regelung zahlt sich insbesondere dann aus, wenn Sie den Wagen für eine längere Zeit ausleihen (mindestens drei Tage) und so die Chance haben, den Tank auch wirklich zu verbrauchen. Außerdem entfällt die lästige Suche nach der nächsten Tankstelle vor der Rückgabe des Mietwagens. Kleiner Nachteil: Sie zahlen schon bei der Entgegennahme des Fahrzeuges eine Service-Gebühr für das Auftanken des Wagens. Außerdem kann der Preis, den Sie für den vollen Tank zahlen, höher als der ortsübliche Benzin-Preis liegen. Ein besonderes Angebot bietet Goldcar: Der spanische Auto-Vermieter bietet eine „Voll-zu-voll“-Regelung, hat aber keine klassische „Voll-zu-leer“-Option. Stattdessen können Sie eine flexible Tank-Option wählen, bei der Sie für den tatsächlich verbrauchten Sprit zahlen. Wenn der Tank also nicht komplett aufgebraucht wurde, erhalten Sie für den übrig gebliebenen Sprit ihr Geld zurück.
8. Welche Versicherung wählen?
Je nachdem ob Sie über einen Drittanbieter oder direkt über einen Mietwagen-Anbieter buchen, werden Sie auf der Suche nach der passenden Versicherung Unterschiede in der Haftung und Schadensabdeckung feststellen. Bei Drittanbietern sind die Versicherungskosten oft geringer und decken nicht immer alle möglichen Schäden am Fahrzeug ab. In diesem Falle verlangt der Auto-Vermieter als Sicherheit für den Schadensfall ein festgelegtes Deposit. Schließen Sie bei Ihrem Auto-Vermieter direkt eine Versicherung ab, haben Sie auch die Möglichkeit, einen rundum-Schutz in Form einer Vollkasko-Versicherung (bei Goldcar zum Beispiel der „Super Relax-Tarif“) in Anspruch zu nehmen. In diesem Falle müssen Sie kein Deposit hinterlegen.
9. Was ist bei der Entgegennahme des Fahrzeugs zu beachten?
Verständlicherweise wollen Sie direkt losfahren und Ihren Urlaub beginnen, nachdem Sie Ihren Mietwagen entgegengenommen haben. Sie sollten sich jedoch noch ein paar Minuten Zeit nehmen und Ihren Leihwagen genau in Augenschein nehmen. Sind irgendwo Schäden oder Kratzer am Fahrzeug, die im Mietvertrag nicht angezeigt wurden? Machen Sie Fotos von den betroffenen Stellen und lassen Sie sich von einem Mitarbeiter des Auto-Vermieters die Schäden am Auto bestätigen. Das erspart Ihnen unerfreuliche Überraschungen bei der Rückgabe des Fahrzeuges. Wenn Sie den „Super Relax-Tarif“ bei Goldcar gebucht haben, müssen Sie sich über bestehende Mängel am Fahrzeug keine Gedanken machen. Alle Schäden sind über diesen Versicherungs-Tarif abgedeckt.
10. Was tun bei einem Unfall?
Das ist zweifellos der schlimmste Alptraum eines jeden Autofahrers: Sie haben einen Unfall. Selbst wenn glücklicherweise keine Personen zu Schaden gekommen sind, ist da immer noch der Schaden am Mietwagen. Was tun? Als erstes sollten Sie Ihren Mietwagen-Anbieter anrufen und ihn von dem Unfall in Kenntnis setzen. Bitten Sie ihn um Unterstützung und fragen Sie ihn, welche Schritte als nächstes zu tun seien. Fragen Sie ihn auch, welche Dokumente (polizeilicher Unfallbericht, Name, Adresse und Versicherung der am Unfall beteiligten Personen) er benötigt, um den Schadensfall reibungslos über die Versicherung klären zu können. Verständigen Sie als nächstes immer die Polizei und lassen Sie sich niemals darauf ein, den Unfall ohne Polizei zu klären. Wenn Sie über Goldcar buchen, wird sichergestellt, dass Sie unverzüglich einen Ersatzwagen erhalten. Wenn Sie auf der sicheren Seite sein wollen und Ihren Urlaub entspannt genießen möchten, bietet Ihnen der Goldcar „Super Relax-Tarif“ eine umfassende Schadensabdeckung im Falle eines Unfalls.
Unter http://www.goldcarhelp.com/de finden Sie weitere nützliche Informationen rund um das Thema Mietwagen.
Gut gerüstet für den nächsten Urlaub mit Ihrem Mietwagen wünscht Ihnen Goldcar eine tolle Zeit und viel Freude beim Fahren.
Die 10 praktischen Tipps für den Mietwagen finden Sie auch noch einmal auf der Startseite von www.goldcar.es/de/.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Goldcar Rental
Goldcar hat ein Netzwerk mit 65 Geschäftsstellen in Spanien, Italien, Portugal, Frankreich, Griechenland, Malta, Andorra und Marokko. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 800 Mitarbeiter und verfügt über eine Flotte von mehr als 42.000 Fahrzeugen. Goldcar hat sich als führendes Unternehmen im europäischen Autoverleih-Markt im Freizeitbereich etabliert und führt seine Expansionspläne auf internationaler Ebene stetig fort. Weitere Informationen unter: https://www.goldcar.es/de/.
Mareike Roder
Pressebüro Goldcar Rental
c/o Jeschenko MedienAgentur Berlin GmbH
Torstraße 6-8
10119 Berlin
Tel.: 030 / 44 31 83 14
Fax: 030 / 44 31 83 20
Mail: roder(at)jeschenko-berlin.de
Datum: 29.07.2015 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1244080
Anzahl Zeichen: 8903
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mareike Roder
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/44 31 83 14
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1031 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Goldcar Travel Guide: 10 PRAKTISCHE TIPPS FÜR DEN MIETWAGEN IM URLAUB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressebüro Goldcar Rental c/o: Jeschenko MedienAgentur Berlin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).