Vampire: Von gefürchteten Blutsaugern zu Superstars

Vampire: Von gefürchteten Blutsaugern zu Superstars

ID: 1244137

Ein Sammelbandüber den Medienhype um Vampire und deren Wandel vom Monster zum Teenieschwarm



Vom Monster zum Teenieschwarm (Bildquelle: Coverbild:©Andrey Kiselev - Fotolia.com)Vom Monster zum Teenieschwarm (Bildquelle: Coverbild:©Andrey Kiselev - Fotolia.com)

(firmenpresse) - München, den 29.07.2015. Spätestens mit der Veröffentlichung der Biss-Reihe von Stephenie Meyer und der TV-Adaption von Lisa J. Smiths "Tagebuch eines Vampirs" hat sich der Vampir hin zum Teenieschwarm entwickelt. Vergessen ist das blutrünstige Monster aus Dracula - moderne Vampire sind süße Antihelden, die heute nicht mehr Horrorfans, sondern vor allem die Teeniewelt begeistern. Doch wie kam es zu diesem Wandel? Was fasziniert Jugendliche so sehr am "neuen Vampir"-Genre?
Diese und weitere Fragen beantworten die Autoren Birte Richter, Kristof Beuthner, Kathrin Fäller und Jennifer Vogt in ihrem Buch " Vom Monster zum Teenieschwarm. Der Wandel des Vampirs in 'Twilight', 'Vampire Diaries' & Co (http://www.grin.com/de/e-book/302647/)", das ab sofort im Imprint Science Factory (GRIN Verlag) erhältlich ist. Das Buch richtet sich sowohl an eingefleischte Vampirfans als auch an Neulinge und Interessierte, die mehr über den Vampirismus in Literatur und Filmen erfahren wollen.
Der Wandel des Vampirs über die Jahrhunderte
Mit dem medialen Hype "hat sich, so scheint es, der Vampir emanzipiert", so der Autor Kristof Beuthner. Der Vampir wurde vom furchterregenden Protagonisten alter Mythen und Legenden zu einer beliebten Figur in Horrorfilmen und schließlich zum "sympathischen Vampir von nebenan". Er lebt nicht länger in verlassenen Burgen oder schläft in Särgen, sondern wohnt in zeitgenössischen Häusern, geht zur Schule und sieht blendend aus. Kathrin Fäller und Jennifer Vogt beschäftigen sich daher in "Vom Monster zum Teenieschwarm" näher mit modernen Vampiren wie Edward Cullen aus "Twilight" oder den Salvatore-Brüdern aus "Vampire Diaries". Birthe Richter untersucht dagegen die Vampirmotivik als Spiegel der Moral.
Mit ihren einzelnen Beiträgen gelingt es den Autoren, die aktuellen Entwicklungen des Vampirismus mit dem historischen Kontext zu verknüpfen. Der Sammelband " Vom Monster zum Teenieschwarm. Der Wandel des Vampirs in 'Twilight', 'Vampire Diaries' & Co (http://www.grin.com/de/e-book/302647/)" ist ein ebenso spannendes wie durchaus amüsantes Lesebuch - nicht nur für Vampirfans.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN-Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Janine Linke
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-27
http://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Sicherheit schöne Zähne plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindex
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.07.2015 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1244137
Anzahl Zeichen: 2256

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Linke
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-27

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 647 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vampire: Von gefürchteten Blutsaugern zu Superstars"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienz und Bürgernähe in der öffentlichen Verwaltung ...

Die Digitalisierung hat einen starken Einfluss auf unsere Bedürfnisse und Erwartungen. Es ist deswegen nicht mehr nur ein vorübergehender Trend, wenn man auch von der öffentlichen Verwaltung mehr Modernität fordert. Dazu gehören in erster Linie ...

Die Subsistenzwirtschaft im Königreich Arraphe ...

Ein bedeutender Teil der Informationen, die wir über das bronzezeitliche Königreich Arraphe haben, stammt aus den Archiven von Nuzi. Denn im Palast von Nuzi konnten sowohl private als auch staatliche Archive aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und ...

Chancen und Risiken einer Unabhängigkeit der Kurden ...

Kurdische Völker in der Türkei, dem Irak, Syrien und dem Iran wünschen sich einen autonomen Staat. Kann ein solches Vorhaben gelingen? Welche Aspekte sind relevant? Wie realistisch die Gründung eines kurdischen Staates ist und welche Verantwortun ...

Alle Meldungen von GRIN Verlag / Open Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z