Neu: Einheitliche Vorschriften für Schrottplätze
heitliche Vorschriften für Schrottplätze
Düsseldorf, 05.10.2009
Die neue Richtlinie VDI 4085 "Planung, Errichtung und Betrieb von Schrottplätzen - Anlagen und Einrichtungen zum Umschlagen, Lagern und Behandeln von Schrotten und anderen Materialien" vereinheitlicht erstmals die Anforderungen an Schrottplätze. Denn wer in Deutschland einen Schrottplatz planen, errichten oder betreiben will, sieht sich von der Landes- bis hinunter auf die Kreis- und kommunaler Ebene mit einer Vielzahl von Merkblättern, technischen Regelungen und Weisungen konfrontiert. Diese definieren den Stand der Technik für Schrottplätze sehr unterschiedlich. Neben einer Überregulierung führt dies zu Wettbewerbsverzerrungen, behindert behördliche Entscheidungsabläufe bei Genehmigungsverfahren und verzögert Investitionen.
Hier schafft die Richtlinie VDI 4085 Abhilfe. Sie konkretisiert die maßgeblichen Anforderungen, die Schrottplätze im Sinne des Standes der Technik erfüllen müssen und trägt zur Deregulierung bei. Damit unterstützt sie die Behörden und Unternehmen, die Schrott-plätze planen, genehmigen, errichten und betreiben.
Herausgeber der Richtlinie VDI 4085 ist die VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (VDI-GEU). Ab Oktober 2009 ist die Richtlinie als Entwurf für 86,10 ? beim Beuth-Verlag in Berlin, Tel. +49 (0) 30 2601-2260, erhältlich. Onlinebestellungen sind möglich unter www.vdi.de/richtlinienoder www.beuth.de.Die Einspruchsfrist endet am 31. März
Hinweis an die Redaktion:
Sie finden diese Pressemitteilung auch im Internet unter: www.vdi.de/presse
Ihre Ansprechpartnerin für die VDI-Fachpressearbeit: Marita Heiken,
Telefon: +49 (0) 211 62 14-415; Telefax: +49 (0) 211 62 14-124; E-Mail: heiken@vdi.de
Düsseldorf, 05.10.2009
Die neue Richtlinie VDI 4085 "Planung, Errichtung und Betrieb von Schrottplätzen - Anlagen und Einrichtungen zum Umschlagen, Lagern und Behandeln von Schrotten und anderen Materialien" vereinheitlicht erstmals die Anforderungen an Schrottplätze. Denn wer in Deutschland einen Schrottplatz planen, errichten oder betreiben will, sieht sich von der Landes- bis hinunter auf die Kreis- und kommunaler Ebene mit einer Vielzahl von Merkblättern, technischen Regelungen und Weisungen konfrontiert. Diese definieren den Stand der Technik für Schrottplätze sehr unterschiedlich. Neben einer Überregulierung führt dies zu Wettbewerbsverzerrungen, behindert behördliche Entscheidungsabläufe bei Genehmigungsverfahren und verzögert Investitionen.
Hier schafft die Richtlinie VDI 4085 Abhilfe. Sie konkretisiert die maßgeblichen Anforderungen, die Schrottplätze im Sinne des Standes der Technik erfüllen müssen und trägt zur Deregulierung bei. Damit unterstützt sie die Behörden und Unternehmen, die Schrott-plätze planen, genehmigen, errichten und betreiben.
Herausgeber der Richtlinie VDI 4085 ist die VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (VDI-GEU). Ab Oktober 2009 ist die Richtlinie als Entwurf für 86,10 ? beim Beuth-Verlag in Berlin, Tel. +49 (0) 30 2601-2260, erhältlich. Onlinebestellungen sind möglich unter www.vdi.de/richtlinienoder www.beuth.de.Die Einspruchsfrist endet am 31. März
Hinweis an die Redaktion:
Sie finden diese Pressemitteilung auch im Internet unter: www.vdi.de/presse
Ihre Ansprechpartnerin für die VDI-Fachpressearbeit: Marita Heiken,
Telefon: +49 (0) 211 62 14-415; Telefax: +49 (0) 211 62 14-124; E-Mail: heiken@vdi.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2009 - 21:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124420
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Einheitliche Vorschriften für Schrottplätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDI-GEU
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).Alle Meldungen von VDI-GEU