Porsche glänzt zur Jahreshälfte 2015 mit neuen Rekorden
ID: 1244321
Umsatz und Ergebnis blickt die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG auf das
beste Halbjahr der Unternehmensgeschichte zurück. In den ersten sechs
Monaten des Geschäftsjahres 2015 lieferte der Sportwagenhersteller
113.984 Neufahrzeuge aus, das waren 30 Prozent mehr als im Jahr
zuvor. Der Umsatz nahm um 33 Prozent auf 10,85 Milliarden Euro zu.
Das operative Ergebnis übertraf den Vorjahreswert um 21 Prozent und
erreichte 1,70 Milliarden Euro. Auch die Zahl der Beschäftigten stieg
um zehn Prozent auf 23.477 Mitarbeiter.
Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, begründete
diese großen Erfolge mit der besonders attraktiven Produktpalette von
Porsche. "Alle Modelle und Derivate, die wir zuletzt auf den Märkten
einführten, erwiesen sich als Top-Seller", erklärte Matthias Müller.
"Das betrifft die ganz neue Baureihe Macan genauso wie die neuen
GT-Modelle 911 GT3 RS und Cayman GT4 sowie die neuen GTS-Varianten
911 Targa GTS, 911 Carrera GTS und Cayenne GTS." Selbst auf dem
derzeit schwierigen chinesischen Absatzmarkt zeigten die
Verkaufszahlen von Porsche weiter nach oben, führte Matthias Müller
aus, und lieferte die Begründung hierfür gleich mit: "Auch in China
haben wir mit dem neuen Macan viele neue Kunden hinzugewonnen. Der
SUV ist genau das richtige Modell zur rechten Zeit."
Weitere Details finden Sie im Porsche Newsroom unter:
http://ots.de/PY9jf
Pressekontakt:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Öffentlichkeitsarbeit und Presse
Finanzkommunikation und Investor Relations
Frank Scholtys
Telefon: +49 (0)711 911 - 24277
E-Mail: frank.scholtys@porsche.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2015 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1244321
Anzahl Zeichen: 1866
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Porsche glänzt zur Jahreshälfte 2015 mit neuen Rekorden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).