Zahnarztkommunikation - 32zwei | Kölner Agentur KENNZEICHEN b entwickelt erfolgreiches Vermarktungskonzept
Werbung für Zahnärzte – das ist heute oftmals immer noch der Zahn auf dem Praxisschild
oder eine sterile Ansprache der Patienten im klinischen "Weißkittel-Look" ... Die derzeitige
Welle von Zahnarzt-Insolvenzen, die Veränderungen im Werberecht für Ärzte sowie die
Ansprüche der im Internetzeitalter aufgeklärten Patienten, bereiten den Dentisten
Handlungsbedarf in Sachen Kommunikation.

(firmenpresse) - Moderne Zahnarztpraxen setzen auf den Wellness-Trend gepaart mit aufwendiger und
anspruchsvoller Innenarchitektur. Trotzdem fehlt es selbst den "modernen Praxen" an
einer persönlichen Note. Denn: Neben dem durchgestylten Interieur bleibt die
Persönlichkeit der Praxis, des Arztes, des Teams scheinbar auf der Strecke und somit
auch die Marke und das Alleinstellungsmerkmal des Zahnarztes und seines Angebots.
Dies liegt auch nicht zu letzt an fehlender inhaltlicher Auseinandersetzung bei der
Neukonzeption einer Praxis.
Als das Zahnarztteam Dr. Jochen Schreiber und Dr. Philipp Lepki die Agentur
KENNZEICHEN b beauftragte ein integriertes Kommunikationskonzept und eine
Vermarktungsstrategie zu entwickeln, war dem Kunden die o. g. Problematik bereits
bewusst, was die kreativen Köpfe von KENNZEICHEN b ungemein freute.
Die Vision
Um sich von den gängigen Klischees und Erscheinungsbilder herkömmlicher
Zahnarztpraxen abzusetzen, ging das Team neue Wege in ihrer Arbeitsweise und in
Sachen Zahnarztkommunikation. Dies sollte sich zum einen in der gesamten Corporate
Identity und zum anderen auch in der Vermarktung widerspiegeln: hochwertige Leistungen
für Individualisten und anspruchsvolle Patienten in entspannter Atmosphäre und
besonderem Ambiente sollten entstehen.
Im Ergebnis wird mit der gängigen „sterilen Welt“ der (Zahn-)Ärzte gebrochen und Wert auf
eine warme und natürliche Atmosphäre gelegt. Der Patient soll sich beim Praxisbesuch
„wie zu Hause“ fühlen, ohne die für eine Praxis immanente Hygiene missen zu müssen.
Dieser Ansatz zieht sich durch alle Bereiche der Unternehmung. Die Praxis wird einerseits
in den Lebensraum der Patienten integriert und bietet darüber hinaus weit aus mehr als
bloße Zahnarztleistungen inklusive Angst vor dem Bohren. Das Bild der kreativen und
weltoffenen Zahnarztpraxis wird u. a. durch Ausstellungen untermauert.
Die Kommunikation zwischen Arzt und Patient findet auf einer partnerschaftlichen Ebene
statt. Fachliche Themen werden professionell in einer angenehmen Atmosphäre
besprochen. Darüber hinaus haben alle Mitarbeiter immer ein offenes Ohr für private und
gesellschaftliche Themen …
Die Umsetzung:
Allein in Bezug auf den Praxisnamen wollte man sich abheben. Das Ergebnis der
Namenskonzeption kann sich sehen lassen: „23zwei – Dr. Jochen Schreiber & Dr. Philipp
Lepki, Zahnärzte“. Der Name ist kurz, einprägsam und spielt intelligent auf verschiedenen
Ebenen auf das Geschäftsfeld "Zahnarzt". Denn auch ohne vom Fach zu kommen, kommt
man nach kurzem Nachdenken auf die Herleitung des Namens.
Das Erscheinungsbild ist ein Arrangement aus gezielten Gegensätzlichkeiten: Klassik trifft
Moderne, man findet Holz neben Beton, Barockes neben aktuellem Zeitgeist. Attribute wie
seriös, frisch, klar, warm, individuell, strukturiert beschreiben weitere Gestaltungsparameter.
Da die Praxisplanung und der Stil noch nicht fest standen, nutzte die Agentur auch hier
die Gelegenheit, das Gesamtkonzept der Corporate Identity mit einfließen zu lassen. In
Zusammenarbeit mit dem Kunden wurden die Farben, Formen und Werkstoffe der Praxis
bestimmt, die der Innenarchitekt Hartwig Göke ausgearbeitet und umgesetzt hat.
Um den Patienten die gewünschte Atmosphäre zu vermitteln, wurden hierfür extrafrische
und ungewöhnliche Kampagnenmotive entwickelt. „Wenn ich einen Zahnarzt brauche,
dann gehe ich zu ihm!“ heißt es da während die Zahnärzte im legeren Look aufeinander
Zeigen. Auf einem anderen Motiv sieht man eine Blume auf einer Stickdecke, neben dem
Behandlungsbesteck ...
Der Fokus der Vermarktung liegt schwerpunktmäßig im Bereich der Neuen Medien. Die
Internetseite als einer der wichtigsten Botschafter an vorderster Front ist Dreh- und
Angelpunkt. Neben geplanten Profilen auf den gängigen sozialen Online-Netzwerken sind
auch Online-Videos geplant. So können per Skype Termine vereinbart werden.
Fazit:
Nach über 300 Gästen auf der Eröffnungsfeier und einem überdurchschnittlich positiven
Feedback, wird das „32zwei"-Konzept von den Patienten bestens aufgenommen. Und
plötzlich trifft man sich nicht nur beim Italiener um die Ecke sondern auch im Wartezimmer,
das eigentlich ein Wohnzimmer ist. Neugierige finden Eindrücke auf www.32zwei.de oder
auf www.kennzeichen-b.com.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KENNZEICHEN b arbeitet seit 2001 ausgezeichnet in den Bereichen Werbung und
Unternehmenskommunikation.
Wir sind eine 100% ige Kreativeagentur mit 100% reflektierten Köpfen, die sich ihrer Arbeit
und einer daraus resultierenden gesellschaftlich-kommunikativer Verantwortung bewusst sind.
Deshalb überzeugen wir mit frischen Ideen und nicht durch manipulative Botschaften. Wir
arbeiten nach dem Prinzip der "philanthropischen Nachhaltigkeit TM".
Wir entwickeln intelligente Botschaften und Strategien die positive Kaufentscheidungen
fördern und Respekt gegenüber dem (wissenden) Konsumenten haben. Das Motto "Höher,
schneller, weiter." ist rückwärts gewandt und entspricht nicht mehr den gesellschaftlichen
Zeichen der Zeit.
Eine gute visuelle Kommunikation verlangt ein solides Handwerk, das Feingefühl zeigt und
strategischen Prozessen unterliegt. Allgemeinplätze, Stereotypen und „Design von der
Stange“ kommt für uns nicht in Frage, denn erst Individualität schafft Differenzierung.
Kennzeichen b
Agentur für Markenkommunikation
Frau Silke Leifhold
Lichtstrasse 38
50825 Köln
Telefon 0221-5897539
Kennzeichen b
Agentur für Markenkommunikation
Frau Silke Leifhold
Lichtstrasse 38
50825 Köln
Telefon 0221-5897539
Datum: 05.10.2009 - 23:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124434
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1746 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnarztkommunikation - 32zwei | Kölner Agentur KENNZEICHEN b entwickelt erfolgreiches Vermarktungskonzept "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KENNZEICHEN b, Agentur für Markenkommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).