hr-fernsehen zeigt ?Die Zehn Gebote? aus heutiger Sicht
ID: 124446
hr-fernsehen zeigt "Die Zehn Gebote" aus heutiger Sicht
Das ist der Stoff, aus dem die Dramen des Lebens sind: Liebe, Lust und Leidenschaft. All das findet sich in den Zehn Geboten. Es geht um die großen Themen unseres Lebens und die Abgründe menschlicher Existenz. Es geht um Ehebruch und Mord, um Diebstahl und üble Nachrede, um Begierde und letztlich auch um die Frage, was in unserem Leben ganz oben steht ? welchem Gott bzw. Götzen wir uns verschrieben haben. Das hr-fernsehen zeigt vom 10. Oktober an immer samstags um 16.30 Uhr zu jedem Gebot einen Film. Ein umfangreicher Internetauftritt unter zehngebote.hr-online.de begleitet die Reihe.
Die Autoren aus der "Horizonte"-Redaktion, die sich mit Lebensfragen und Religion beschäftigen, nähern sich dabei dem Thema aus heutiger Sicht. Sie haben zehn wahre Geschichten recherchiert: Das Spektrum reicht von einem Banker, der aussteigt, bis zu einem Polizei-Einsatzleiter, der den Todesschuss anordnet. Zehn Geschichten, die je eines der Gebote lebendig werden lassen ? zehn Geschichten, die ohne den moralischen Zeigefinger, ohne wissenschaftlich-theologische Erklärungen daherkommen und manches Mal auch ein offenes Ende haben.
Im Alten Testament finden sich zwei geringfügig unterschiedliche Fassungen der Zehn Gebote, die oft genug auch als moralische Keule haben herhalten müssen. Doch immerhin haben die Gebote, die angeblich Moses einst von Gott für sein aus der Sklaverei befreites Volk empfing, nicht nur die jüdisch-christliche Tradition geprägt, sondern auch die Aufklärung und moderne Demokratien. Die Zehn Gebote gehören zum ältesten Regelwerk der Welt. Formulierungen wie "Du sollst nicht töten", "Du sollst Vater und Mutter ehren" oder "Du sollst kein falsches Zeugnis geben" würde heute spontan jeder unterschreiben. Doch wer richtet sich schon bewusst nach den Zehn Geboten? Kann man in der heutigen Zeit überhaupt danach leben? Immerhin vergeht kein Tag, an dem wir nicht diese Verse aus dem Alten Testament streifen - sei es, dass wir sie befolgen oder verletzen.
Ausführliche Informationen zu den Filmen und weitere Bilder gibt es in der Pressemappe.
Hessischer Rundfunk
Pressestelle
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
Telefon 069 155-2290
Fax 069 155-3005
hr-pressestelle@hr-online.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2009 - 01:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124446
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"hr-fernsehen zeigt ?Die Zehn Gebote? aus heutiger Sicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessischer Rundfunk - hr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).