Technologien für lackierfähige Außenbauteile und Composite Serienbauteile mit Polyurethan
ID: 1245586
Technologievorträge auf der FSK-Fachtagung

(PresseBox) - Wie RTM- und IMC-Technologien kombiniert werden können, um lackierfähige Außenhautbauteile mit entsprechender Oberfläche, z.B. für Automobilanwendungen, umsetzen zu können, ist ein Thema aus den Technologievorträgen auf der Fachtagung Polyurethane des Fachverbandes Schaumkunststoffe und Polyurethane FSK im September in Bonn/Sankt Augustin. Neue Ideen und Technologien mit Polyurethan in der Faserverstärkung aus Sicht der Audi AG, ist ein weiterer von über 15 Technologievorträgen auf der FSK-Polyurethantagung. Ein zweiter Vortrag befasst sich mit dem CCW-Verfahren für die Serienfertigung von Composite Bauteilen aus dem Bereich der Faserverbundtechnologien, vorgetragen von MAGNA STEYR. Weitere Themen sind Hybridanwendungen mit Polyurethan sowie Leichtbauanwendungen und innovative Ideen, wie z.B. aus der generativen Fertigung.
Weitere Informationen zur FSK-Fachtagung am 16. und 17. September 2015 sind erhältlich beim Fachverband für Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V., www.fsk-vsv.de. E-Mail: fsk@fsk-vsv.de, Telefon: 0711-993 751 0.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2015 - 07:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245586
Anzahl Zeichen: 1131
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart/Frankfurt
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technologien für lackierfähige Außenbauteile und Composite Serienbauteile mit Polyurethan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).