Blended-Learning – Turbolader für Verkaufteams

Blended-Learning – Turbolader für Verkaufteams

ID: 1245629

Blended-Learning verdoppelt sich derzeit bereits alle 2 Jahre und hat Einzug in die betriebliche Weiterbildung gehalten. Während Blended-Learning bisher im Verkauf
eher zurückhaltend aufgenommen wurde, scheint nun hier auch der Durchbruch bevor zu stehen.



(firmenpresse) - Lernen oder besser gesagt lebenslanges Lernen ist im Vertrieb groß angesagt und von enormer Wichtigkeit. Die Frage ist, wie muss Lernen im Vertrieb künftig erfolgen? Die Zeiten, in denen ein Verkaufstrainer mit einem angepriesenen großen Topf an Vertriebswissen engagiert wurde, der dann sein Wissen in das Kochgeschirr der Seminarteilnehmer füllen sollte, sind vorbei. Sehr oft schon ist diese Art der Verkaufstrainings in Presse, Büchern und im Netz kritisiert worden und Bildungsverantwortliche haben natürlich auch selbst gemerkt, dass es so nicht funktioniert. Heute stellt jeder Kunde und jeder Interessent eine ständige Herausforderung dar, die von den Verkäufern
eigenständig gemeistert werden muss. Wer vom Kunden mit den Worten zurückkommt, wir waren zu teuer, hat die Herausforderung nicht meistern können. Selbst wenn der Verkäufer auch brav sein Kochgeschirr leergelöffelt hat, fehlt es ihm doch oft an Problemlösefähigkeit im situativen Kundengespräch und es bedarf in der klassischen Seminarform eines hohen Aufwandes um diese Problemlösefähigkeit zu entwickeln und weiterzuentwickeln. Viele Wissenschaftler der modernen Erwachsenenbildung behaupten sogar, dass es im klassischen, vermittelnden Seminar gar nicht möglich ist, die notwendigen Kompetenzen zu erwerben. Manche sehen in vorgepredigten Standardlösungen sogar eine Behinderung der Kompetenzentwicklung. Blended-Learning-Maßnahmen werden im Vertrieb zur Weiterbildung der Verkäufer noch viel zu wenig eingesetzt. Dabei kann gerade Blended-Learning sehr gut dabei helfen, Bildungsmaßnahmen deutlich effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Gerade im Verkauf muss aus vermittelndem Lernen, das oft nur ein Rauschen bewirkt, kompetenzförderndes Lernen werden. Das wiederum bedeutet, dass das Lerngeschehen völlig anders verlaufen muss. Dem vermittelnden Lernen muss das verarbeitende Lernen folgen. Wissen das nicht verarbeitet wird, bleibt nicht und schwindet schnell. Nach der Verarbeitungsphase bedarf es einer Transferphase, sprich der konkreten Anwendung in der Praxis. Letztlich sind noch flankierende Maßnahmen nötig, die der Kompetenzentwicklung dienen. Fällt einer der vier genannten Schritte aus, ist die Kompetenzentwicklung und die damit verbundene Nachhaltigkeit in den meisten Fällen nicht gegeben. Lernen in den genannten Schritten, klassisch im Seminar und on the Job durchzuführen, stellt einen enormen Kostenaufwand dar, der in den allermeisten Fällen nicht geleistet wird. Lieber hofft man darauf, dass der klassische erste Schritt Wirkung zeigt und verbrennt dabei oft viel Geld. Blended Learning bietet die Möglichkeit, alle vier Schritte zu gehen, ohne dass die Kosten gleich explodieren. Wissensvermittlung und Wissensverarbeitung kann im Zeitalter von Web 2.0 sehr effizient online gestaltet werden. Dabei ist nicht das entwickelte Lernprogramm gemeint, bei dem sich der Lerner durch den Content klickt, gemeint sind synchrone und interaktive Online-Seminare. Die Transferphase lässt sich online genauso wenig realisieren, wie im Seminar. Blended Learning kann jedoch Transferphasen gut vorbereiten. Bei den flankierenden Maßnahmen zur Kompetenzentwicklung sind Online-Maßnahmen gerade im Verkauf allen Präsenzformen klar überlegen. Blended-Learning im Verkauf heißt nicht, das bisherige ganz oder teils in Online-Formate zu packen. Blended Learning heißt neue, moderne und wirkungsvolle Maßnahmen zu gestalten, die der klassischen Präsenzform hinsichtlich der Lernergebnisse, der Transferleistung, der Nachhaltigkeit und der Kompetenzentwicklung deutlich überlegen sind. Um solche Maßnahmen zu gestalten bedarf es einer guten didaktischen Expertise und Erfahrungen im Bereich Blended-Learning. Der klassische Verkaufstrainer, der ans Blended-Learning Ufer übersetzt, ist oft damit überfordert ein gutes didaktisches Design für Blended-Learning Maßnahmen zu entwickeln. Die BEST Bildungs-GmbH verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Blended-Learning und hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Implementierung und Umsetzung zu unterstützen. Informationen erhalten Sie unter Tel.: 05656 923689


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In 2001 beginnt die BEST Bildungs-GmbH das Aus- und Fortbildungsprogramm auf den Bereich der betrieblichen Bildung auszuweiten. Es entstand die Aufstiegsfortbildung zum "Vertriebseiter &Trainer". Eine Fortbildung, die aufgrund der Marktentwicklung von Anfang an sehr hohe Akzeptanz im Markt gefunden hat. Die BEST GmbH wird Netzwerkpartner im TAN-Trainernetzwerk des BDVT und bildet nach diesem Konzept Trainer aus.
In 2006 entwickelt die BEST GmbH eine eigenständige Trainerausbildungen und kooperiert in diesem Bereich mit verschiedenen IHK´n. Die Trainerausbildungen beinhalten die Kurse “Trainer Blended-Learning (IHK)”, "Trainer & Coach (IHK) und Management- und Führungstrainer (IHK). Die BEST Bildungs-GmbH entwickelt sich innerhalb weniger Jahre zu einem führenden deutschen Anbieter von Trainerausbildungen.
Seit 2007 bietet die BEST GmbH, als einer der ersten Anbieter, die gesetzlich geregelten Aufstiegsfortbildungen im Bereich Pädagogik an und entwickelt sich aufgrund des einzigartigen Kurskonzeptes zu einem führenden Premiumanbieter in diesem Bereich. Alle Vorbereitungskurse der BEST Bildungs-GmbH werden seit 2014 im Live-Distance-Learning System, das durch Blockseminare begleitet wird, durchgeführt.
Bei den IHK-Prüfungen erzielt die BEST Bildungs-GmbH überdurchschnittlich gute Ergebnisse. Sowohl im Vertriebsbereich als auch im pädagogischen Bereich liegt die Quote der Erstbesteher über 90%. Mit der neuen Kursgestaltung sinkt auch die Kursabbruchqute unter 5%. Darauf sind wir besonders stolz.
Mit Aufnahme der pädagogischen Fortbildung verändert sich auch die Philosophie der Kursgestaltung bei der BEST Bildungs-GmbH. Das Unternehmen gilt nicht nur aus Vorreiter im Bereich Blended-Learning sondern auch im Bereich des modernen Handlungslernens. Teilnehmeraktive Seminare mit Elan und Spaß führen zu hoher Teilnehmerzufriedenheit. Die BEST Bildungs-GmbH ist ein zertifiziertes Unternehmen nach dem QM-System AZAV und strebt für das Jahr 2016 darüber hinaus die Zertifizierung nach DIN-ISO 29990 an. Das ist die Gewährleistung dafür, dass die Teilnehmer bei der BEST Bildungs-GmbH Meister-Bafög Förderung und Qualifizierungsschecks erhalten können. In 2012 entsteht die "Moderne Verkaufsschule" als Business-Unit der BEST Biildungs-GmbH. Die Verkaufsschule ist die erste Bildungseinrichtung im Vertrieb, die neue Formen des Blended-Learning (Online-Teaching) im Verkaufstrainingsbereich anbietet und damit Verkäufer nach Reifegrad individuell entwickelt.



Leseranfragen:

BEST Bildungs-GmbH
Bernd Stelzer
Europaring 45
37284 Waldkappel
Tel.: 05656 923689
Fax: 05656 923972
eMail: info(at)diebest.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl der Zuwanderer in Deutschland so hoch wie noch nie Sanierung in Eigenverwaltung mit Schutzschirmverfahren der MLB Industrial Services GmbH erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: BerndVC
Datum: 03.08.2015 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245629
Anzahl Zeichen: 4398

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Stelzer
Stadt:

37284 Waldkappel


Telefon: 05656 923689

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 920 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blended-Learning – Turbolader für Verkaufteams"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BEST Bildungs-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Training zur Gesprächsführung im virtuellen Classrooom ...

Die digitale Transformation hat anscheinend die Verkaufstrainings in unserem Land ausgesparrt. Verkaufstrainings haben sich seit 50 Jahren nur dahingehend verändert, dass sie zeitlich abgespeckt wurden. Aus der Zeit der Behaviorismus kommend, häng ...

Betriebliche Weiterbildung unter Veränderungsdruck ...

von Bernd Stelzer M.A. Berufspädagoge In den Unternehmen ist der Wandel allgegenwärtig. Ständig müssen Veränderungen stattfinden. Oftmals sogar sehr spontan, weil auf Marktereignisse, Wettbewerbsstrategien und auf Veränderungen beim Kunden ...

Neu: Geprüfter Fachberater im Vertrieb (CEA) ...

von Bernd Stelzer M.A. - BEST Bildungs-GmbH Der „Geprüfte Fachberater im Vertrieb IHK“ ist eine seit 2002 bestehende Aufstiegsfortbildung. Die Fortbildung selbst hat neben vielen Vorteilen für junge Vertriebsmitarbeiter auch einige essent ...

Alle Meldungen von BEST Bildungs-GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z