StarterWorkshop-Reihe Ideenmanager/-in ab sofort mit Zertifizierung der Initiative Ludwig-Erhard-Pre

StarterWorkshop-Reihe Ideenmanager/-in ab sofort mit Zertifizierung der Initiative Ludwig-Erhard-Preis

ID: 1245975
(firmenpresse) - (Mynewsdesk) KVP, BVW, KAIZEN, TQM, LEAN . . . ? Keine Angst, das ist kein Liedtext der Fantastischen Vier ? Im StarterWorkshop finden Sie Ihren geeigneten Weg für Ihr erfolgreiches Ideenmanagement.

Starter-Workshop Ideenmanagement in OWL - Die Unternehmer- und Arbeitgeberverbände in Westfalen-Lippe führen mit dem Ingenieurbüro IdeenNetz in Kooperation mit OWL-Maschinenbau e.V. ein weiteres Mal das professionelle Qualifizierungsund Realisierungsprogramm ?Starterworkshop - IdeenManager? für 8 bis 14 Teilnehmer/-innen durch. Folgende Fragen werden dabei beantwortet:

* Welchen Nutzen kann uns ein IdeenManagement (IDM) bringen?
* Mit welchen IDM-Strategien fördern wir Effektivität und Effizienz?
* Warum werden Verbesserungen benötigt?
* Wie werden Verbesserungs- und Innovationsprozesse zum Selbstläufer? 
Die Reihe der Starter-Workshops Ideenmanagement in OWL geht mit Beginn dieses Jahres in die fünfte Runde. Das Konzept, in vier Modulen, Step by Step, den Ideenmanager aus- und weiterzubilden, hat im IdeenNetz eine lange Tradition und ist erprobt. Das Seminarprogramme hat sich sowohl für Beginner im IDM als auch zur Unterstützung bei einem Neustart systematischer Verbesserungsprozesse oder einem innovativen IDM bewährt und ist erfolgreich, wie zahlreiche Teilnehmerstimmen belegen.

Das Workshop-Angebot ist somit für Unternehmen als Neubeginner im Ideenmanagement ebenso geeignet wie für Ideenmanager/innen, die eine dauerhafte und nachhaltige Neubelebung im Innovations- und Ideenmanagement erreichen wollen. 

Die Termine sind so gewählt, dass der Einstieg ins Thema kompakt an zwei hintereinander folgenden Tagen stattfindet. Zwischen Modul 3 und 4 liegen jeweils vier Wochen, damit der ?IdeenManager? die Chance hat, das Gelernte umzusetzen bzw. seine eigenen Erfahrungen zu sammeln und einzubringen. Aus diesem Grund ist das letzte Modul auch mit den Begrifflichkeiten Festigungs-/Coaching-Workshop überschrieben. Das Konzept wurde von Praktikern für Praktiker entwickelt; Initiator ist Hans Rüdiger Munzke mit seinem IdeenNetz; und es entstammt im jetzigen Entwicklungsstand der OWL-Initiative ?Ideen machen Zukunft?.



Neu ist, es handelt sich hierbei um einem Zertifizierungslehrgang.

Die Termine und Inhalte der Bausteine im Einzelnen:

Baustein 1 ? 25. August 2015

* Ziele, Spielregeln im Ideenmanagement (IDM)
* Elemente für ein ganzheitliches IDM
* Anreizsysteme / Marketing 
Baustein 2 ? 26. August 2015

* Erfolgsfaktoren für IDM
* Ideen finden - bewerten- realisieren
* Einführungsstrategie für effizientes und effektives Ideen- & Innovationsmanagement 
Baustein 3 ? 15. September 2015

* Best/Good-Practice und Teilnehmererfahrungen
* Mit Zielorientierung zum erfolgreichen IDM
* IDM-Controlling & Kennzahlen / Kosten- Nutzen-Betrachtung im IDM 
Baustein 4 ? 08. Oktober 2015 

* Festigung-/Coaching-Workshop
* Coaching: eigene praktische Umsetzung der Seminarinhalte reflektieren
* Excellence-Leitfaden im IDM; IDM mit Herz, Hirn und Hand
* Handeln und Wirkung auf das Umfeld in konkreter Verbesserungssituationen prüfen und optimieren 
Damit die ?jungen? Ideenmanager/-innen auch nach diesen vier Bausteinen einen Wissensaustausch pflegen können, vernetzt Hans-Rüdiger Munzke die Teilnehmer miteinander und organisiert einmal pro Jahr ein Startertreffen mit den WorkshopAbsolventen der vergangenen Jahre. Der nächste Schritt, der sich daran anschließt, sind die Praktikertreffen. Ein weiterer Schritt ist dann die Mitarbeit im Arbeitskreis OWL-Mitarbeiteridee und/oder die Teilnehme an einer PraktikerWorkshop-Reihe mit Erweiterungsmodule und Vertiefungsseminaren nach ähnlichem Konzept.

Einige Teilnehmer-Stimmen:

?Die Veranstaltung war informativ. Interessant waren die verschiedenen Referenten. Viele neue Ideen konnten mitgenommen werden für die Motivation und Anzeige der Mitarbeiter und Führungskräfte. Vielen Dank. ?Cornelia Kuntze, BVW-Sachbearbeiterin, Miele & Cie. KG

?Ideenreich, viele Anreize die man zur Umsetzung nutzen kann. Gute Organisation, die ?Praktiker" waren sehr hilfreich." Michael Lohmeier, Tech. Assistent der Geschäftsleitung, Haver & Boecker OHG 

?Inhaltlich gut strukturiert, informativ, gute Präsentationen durch ?Gästereferenten" aus der Praxis, auch Ideenmanager mit eingeführten BVW bekommen Input zur Verbesserung bzw. Veränderungen in der eigenen Firma." Karsten Zimmermann, BVW Beauftragter, Hettich GmbH & Co. KG 

Nähere Informationen dazu: ideencoach@IdeenNetz.com


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/ideennetz/pressreleases/starterworkshop-reihe-ideenmanager-in-ab-sofort-mit-zertifizierung-der-initiative-ludwig-erhard-preis-1198283) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im IdeenNetz (http://www.mynewsdesk.com/de/ideennetz).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/ktkf2j

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/starterworkshop-reihe-ideenmanager-in-ab-sofort-mit-zertifizierung-der-initiative-ludwig-erhard-preis-97220Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IdeenNetz: Gemeinsam Ideen entwickeln und verwirklichen - Ideenmanagement


Als Kompetenzpartner wirkt das IdeenNetz maßgeblich von Beginn an in der Interessengemeinschaft Zentrum Ideenmanagement mit, s.a.


http://www.zentrum-ideenmanagement.de/ueber-uns/unser-team/hans-ruediger-munzke


Mögen Sie mehr vom IdeenNetz entdecken?


Webseiten:


Projektseite "Kreativität und Innovation im demografischen Wandel" (KrIDe.de): http://www.kride.de


KrIDe-Wissensportal: http://ideennetz.dynalias.org/kride


Weitere Profile im Netz: https://www.xing.com/profile/HansRuediger_Munzke/web_profiles


Netzwerke:


Xing-Profil: https://www.xing.com/profile/HansRuediger_Munzke


Partner der INQA Offensive Mittelstand: http://www.offensive-mittelstand.de/offensive-mittelstand/die-partner-der-offensive-mittelstand/



PresseKontakt / Agentur:

Mynewsdesk
Mynewsdesk Client Services
Ritterstraße 12-14
10969 Berlin
press-de(at)mynewsdesk.com
-
http://shortpr.com/ktkf2j



drucken  als PDF  an Freund senden  Intelligente Lösungen für den professionellen Broadcast-IT-Workflow Störgeräusche: Ursachen und Therapien des Tinnitus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.08.2015 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245975
Anzahl Zeichen: 5837

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mynewsdesk Client Services
Stadt:

Berlin


Telefon: -

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 608 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"StarterWorkshop-Reihe Ideenmanager/-in ab sofort mit Zertifizierung der Initiative Ludwig-Erhard-Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mynewsdesk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

aifinyo AG veröffentlicht Konzernabschluss für 2019 ...

(Mynewsdesk) Die aifinyo AG legt das bestätigte Ergebnis für das Geschäftsjahr 2019 vor. Dessen erfolgreicher Verlauf war insbesondere durch das starke Wachstum in allen Geschäftsbereichen sowie Investitionen in digitalisierte Angebote geprägt. ...

Alle Meldungen von Mynewsdesk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z