Online-Rekord für Hessischen Rundfunk - Erstmals deutlich über zehn Millionen Besuche
ID: 1245983
Online-Rekord für Hessischen Rundfunk - Erstmals deutlich über zehn Millionen Besuche
Das Online-Angebot des Hessischen Rundfunks kann für den Juli 2015 einen neuen Nutzerrekord verbuchen. 10,5 Millionen Visits (Besuche) verzeichneten hessenschau.de (bis 20. Juli: hr-online.de), die weiteren Online-Seiten des hr und die mobilen Radio-Apps. Das waren 20 Prozent mehr als im Vormonat Juni. Die im Juli ausgewiesenen knapp 50 Millionen "Page Impressions" (PI) bedeuten eine Steigerung von 29 Prozent gegenüber dem Vormonat.
Gut geklickt: Wetterkapriolen, Sport und die Queen
Der Juli war geprägt durch Rekordtemperaturen und Unwetter. Gerade bei extremen Wetterlagen suchen die Nutzer schnelle und übersichtliche Informationen bei www.hessenschau.de. Weitere vielgeklickte Themen waren der Besuch der Queen und der Ironman-Wettbewerb in Frankfurt sowie die Berichterstattung rund um die Eintracht.
"Wenn in der Region etwas Wichtiges passiert oder wenn unsere Programme Highlights bieten, dann findet man all das unter hessenschau.de. Das haben immer mehr Nutzer gelernt und kommen daher regelmäßig wieder", so Tilo Barz, hr-Multimedia-Chef. "hessenschau.de setzt ganz auf Hessen -und bündelt die Kompetenzen aus Radio, Fernsehen und Online für ein täglich attraktives, multimediales Angebot."
Rückfragen an:
Hessischer Rundfunk (hr)
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Hartmut Hoefer
hr-Pressestelle
Telefon: 069 / 155 5012
hartmut.hoefer@hr.de
PresseKontakt / Agentur:
Hessischer Rundfunk (hr)
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900
Mail: hr-pressestelle(at)hr.de
URL: http://www.hr-online.de
Datum: 03.08.2015 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245983
Anzahl Zeichen: 1792
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 661 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Rekord für Hessischen Rundfunk - Erstmals deutlich über zehn Millionen Besuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessischer Rundfunk (hr) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).