14 % der Erwerbstätigen müssen auch sonntags arbeiten
ID: 1246293
oder regelmäßig auch sonntags arbeiten. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Anteil vor 20 Jahren
noch bei 10 % gelegen. Dabei spielte das Geschlecht sowohl 1994 als
auch 2014 so gut wie keine Rolle.
Samstagsarbeit ist hingegen weiter verbreitet: 26 % der
Erwerbstätigen arbeiteten 2014 ständig oder regelmäßig auch an
Samstagen (1994: 21 %).
Diese und viele weitere Aspekte zur Qualität bezahlter Arbeit
enthält der Indikatorenbericht "Qualität der Arbeit". Ergebnisse sind
unter www.destatis.de/qda (Qualität der Arbeit) abrufbar.
Weitere Auskünfte gibt:
Auskunftsdienst Arbeitsmarkt
Telefon: (0611) 75-4868
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1246293
Anzahl Zeichen: 1012
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"14 % der Erwerbstätigen müssen auch sonntags arbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).