Space Frame meets Bauhaus – das erste „Marco Mehn-Designhaus“

Space Frame meets Bauhaus – das erste „Marco Mehn-Designhaus“

ID: 124636

Glashütten im Taunus, 6. Oktober 2009. Mit seiner unverwechselbaren Space-Frame-Kunst hat er bereits die Straße und das Meer erobert: Nach seinem „MINI Cooper S by Marco Mehn“ und der Ausstattung einer Luxus-Yacht mit seinen Bildern erweitert der international gefragte Künstler und Designer Marco Mehn sein künstlerisches Spektrum nun um den Bau eines exklusiven Luxus-Musterhauses im „Marco Mehn-Design“. Bauhaus und Space Frame verschmelzen in diesem spektakulären Großprojekt zu einer innovativen Interpretation moderner Wohnkultur.



Das „Marco Mehn-Designhaus“: Leben in modernster Wohnkultur.Das „Marco Mehn-Designhaus“: Leben in modernster Wohnkultur.

(firmenpresse) - Die Idee

Am 22. April 2009 fiel der Startschuss für den Bau des ersten „Marco Mehn-Designhauses“ in Glashütten im Taunus. Bauskizzen und Simulationen vermitteln schon jetzt einen ersten Eindruck des bewohnbaren Kunstwerks. Zusammen mit der Franz-Bau GmbH in Bad Soden-Salmünster entwickelte Marco Mehn auf der „Heim + Handwerk“ 2008 die Idee zu dem Großprojekt. In Zusammenarbeit mit dem Architekten Wolfgang Matz entwarf der international erfolgreiche Künstler und Designer die gesamte Außen- und Innengestaltung des Gebäudes. Von der baulichen Formgebung über die Möbel bis hin zu den Fliesen – das „Marco Mehn-Designhaus“ in Massivbauweise verkörpert das innovative Denken des Künstlers und trägt dessen unverwechselbare Handschrift. Das Musterhaus ist erst der Anfang: Die Franz-Bau GmbH wird die exklusiv für sie entworfenen „Marco Mehn-Designhäuser“ europaweit vertreiben und schlüsselfertig bauen. Die Vermarktung ist bereits erfolgreich angelaufen. Jürgen Franz, Geschäftsführer der renommierten Baufirma, freut sich über die Zusammenarbeit: „Marco Mehn passt mit seinen Visionen ideal zu unserer jungen, tatkräftigen Truppe. Das Projekt ist eine große Chance, unser Angebot um ein Highlight zu erweitern.“ Mit einer Gesamtfläche von ca. 530 m2 bietet das Musterhaus seinen zukünftigen Eigentümern reichlich Platz für ein Leben in modernster Wohnkultur, in dem der Wert und die Magie hervorragenden Designs spürbar werden. Auch kleinere Varianten ab circa 220 m2 sind zukünftig möglich.

Die Architektur

Das „Marco Mehn-Designhaus“ fasziniert durch seine einzigartige Architektursprache – ein inspiriertes Zusammenspiel von Bauhaus- und futuristischen Space-Frame-Elementen, das den Nerv einer kommenden Zeit trifft. Die Fassade ist geprägt von Glas und kubischen Formen. Highlights sind die gläsernen Balkongeländer und die rahmenlos anmutenden Fenster, die dem „Marco Mehn-Designhaus“ eine transparente Leichtigkeit verleihen. Wiederkehrendes architektonisches Element ist eine liegende U-Form, eine Art einseitig geöffnetes Rechteck, das die Space-Frame-Technik anklingen lässt. Dieses Strukturkonzept lässt einen schwebenden Eindruck entstehen. Marco Mehn greift bei seinem Design-Haus immer wieder Ornamente seiner Bilder auf, zum Beispiel parallel nebeneinander laufende Streifen, Quadrate oder kubische Formen. Ein in den Boden eingelassener Pool mit angrenzender Sonnenterasse schließt an die Rückseite des Hauses an. Er fügt sich in seiner Rahmenlosigkeit ideal in das puristische Architekturkonzept ein und unterstreicht den luxuriösen Charakter des extravaganten Gebäudes.



Auch das Interieur des Hauses zeugt von Marco Mehns kreativer Energie. Sein Einrichtungskonzept verbindet zeitlose Ästhetik, kompromisslose Qualität, edelste Materialien und modernstes Design. Ob Badeinrichtung, Fliesen, Möbel, Küche oder Wellnessbereich – im „Marco Mehn-Designhaus“ treffen neueste Technik, modernste Wohnkultur und erstklassige Lieferanten aufeinander: ein kongenialer Präsentationsrahmen für Marco Mehns schillernde Kunst.

Zur Nutzung

Über die Nutzung des Musterhauses hat der Schöpfer genaue Vorstellungen. Das Ur-Haus wird nicht nur zukünftiger Wohn- und Arbeitsplatz des Künstlers, sondern zugleich Ausstellungsraum und innovatives Designzentrum: „Das Haus denke ich mir als eine Art Ideenzentrum, das sich ständig weiter entwickelt und Bauinteressenten, Investoren und Kunstbegeisterten modernste Wohnkultur präsentiert.“

Der Bau des Musterhauses im „Marco Mehn-Design“ wird von Beginn bis zur Fertigstellung von dem regionalen Sender Rhein-Main TV begleitet, außerdem ist ein repräsentativer Bildband über das spektakuläre Projekt geplant. Auch wird das „Marco Mehn-Designhaus“ in renommierten Hotel- und Wohndesign-Magazinen vorgestellt.

Facts zum Objekt

Objekt: „Marco Mehn-Designhaus“
Bauherr: Art for Living GmbH
Stil: „Marco Mehn-Design”
Exklusives Design für: Franz-Bau GmbH
Vertrieb/Bau (europaweit): Franz-Bau GmbH
Architekt: Wolfgang Matz
Gesamtfläche: ca. 530 m2
Bauweise: Massivbau individuell
Standort Musterhaus: Glashütten im Taunus (bei Frankfurt am Main)



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der 1967 in Landstuhl in der Pfalz geborene Marco Mehn startete vor vielen Jahren als Autodidakt. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit seiner Innovation Space Frame. Weltweite Ausstellungen von New York über Dubai bis Moskau sowie Kooperationen mit verschiedenen Unternehmen zeugen von seinem Erfolg, der auf der emotionalen Ausdruckskraft seiner Werke beruht. „Kunst soll Herz und Seele berühren und sollte keine großen Erklärungen brauchen“, resümiert der Künstler. „Den Emotionen einfach freien Lauf lassen, Gedanken und Gefühle ausdrücken und so die Betrachter meiner Bilder erreichen.“



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Ladendorf Public Relations GmbH
Dr. Ingrid Hartmann-Ladendorf
Am Mispelbusch 8
60388 Frankfurt am Main
Tel.: 06109-378715
Fax: 06109-378730
E-Mail: ihl(at)ladendorf-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues SPIEGEL-Buch bei DVA: ?Arnold Schwarzenegger ? Die Biographie? Schüler tauchen in virtuelle Lernumgebung ein
Bereitgestellt von Benutzer: LadendorfPR
Datum: 06.10.2009 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124636
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ingrid Hartmann-Ladendorf
Stadt:

60388 Frankfurt am Main


Telefon: 06109-378715

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1715 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Space Frame meets Bauhaus – das erste „Marco Mehn-Designhaus“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marco Mehn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Marco Mehn


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z