'Wissen, Aktion, Strategie - Für eine solidarische Welt' - Attac-Sommerakademie: Fokus au

'Wissen, Aktion, Strategie - Für eine solidarische Welt' - Attac-Sommerakademie: Fokus auf Alternativen in der Eurokrise und Wachstumskritik

ID: 1246364

"Wissen, Aktion, Strategie - Für eine solidarische Welt" - Attac-Sommerakademie: Fokus auf Alternativen in der Eurokrise und Wachstumskritik



(pressrelations) -
Mittwoch, 5. August, 19 Uhr (Anmeldung ab 15 Uhr),
bis Sonntag, 9. August, 13 Uhr

Richtsberg-Gesamtschule, Karlsbader Weg 3, Marburg

Wie kann der Widerstand gegen die europaweite Austeritätspolitik weitergehen? Welche Interessen vertritt die deutsche Regierung im Schuldenstreit mit Griechenland? Was können soziale Bewegungen ihnen entgegensetzen? Und überhaupt: Was tun angesichts einer Globalisierung der Wirtschaft, die zu immer mehr Naturzerstörung und einer zunehmenden Kluft zwischen Arm und Reich führt? Wem Fragen wie diese auf den Nägeln brennen, der findet bei der Attac-Sommerakademie viele Gelegenheiten zu lernen und zu diskutieren.

"Wissen, Aktion, Strategie - Für eine solidarische Welt" lautet das Motto des Treffens vom 5. bis 9. August in Marburg. Erwartet werden auf dem Gelände der dortigen Richtsberg-Gesamtschule hunderte Attac-Aktive und Interessierte aus ganz Deutschland, die sich in mehr als 100 Seminaren, Workshops und Podiumsdiskussionen mit der neoliberalen Globalisierung auseinandersetzen, Alternativen weiter entwickeln und neue Positionen diskutieren. Im Fokus der Debatte stehen die Eurokrise sowie der Attac-Jahresschwerpunkt Wachstumskritik. Weitere Themen sind Freihandel, die Funktionsweise von Finanzmärkten, Klimagerechtigkeit, alternative Wirtschaftsformen und viele mehr. Dazu kommen die Vermittlung von politischem Handwerkszeug und ein anspruchsvolles Kulturprogramm mit Konzerten, Kleinkunst, Lesungen und Filmabenden.

Los geht es am Mittwoch, 5. August, mit einem bunten Eröffnungsabend: Harald Schumann, Journalist des Tagesspiegels und Filmemacher ("Macht ohne Kontrolle") erläutert Ursachen und Zusammenhänge der Finanz- und Eurokrise, die Anti-Kohle-Aktivistin Dorothea Häußermann führt ins Thema Wachstumskritik ein, und Jürgen Maier, Geschäftsführer des Forums Umwelt und Entwicklung, nimmt die neoliberale Welthandelspolitik aufs Korn. Dazu kommen Performances, Filmausschnitte, Shows und Musik.



Mit Marburg kehrt die Attac-Sommerakademie an ihren Geburtsort zurück: Im Jahr 2002 trafen sich in der mittelhessischen Stadt erstmals mehr als 1000 Menschen zur zentralen Bildungsveranstaltung von Attac. Seitdem kommen alljährlich mehrere hundert Menschen in einer anderen Stadt zur Sommerakademie des Netzwerks zusammen. Die Sommerakademie bietet eine gute Gelegenheit auch für Neueinsteiger, Attac kennen zu lernen und sich mit den Themen und Argumenten der globalisierungskritischen Bewegung vertraut zu machen.

Die Teilnahme an allen fünf Tagen kostet 80 Euro. Tageskarten können ebenfalls gekauft werden. Vor Ort wird eine Auswahl an veganen und vegetarischen Speisen zum Kauf angeboten.

Presse-Akkreditierungen sind möglich per E-Mail an presse@attac.de.


Für Rückfragen:

Thomas Eberhardt-Köster
Attac-Koordinierungskreis

Tel. 0152 0291 1257

Volker Seel, Attac Marburg

Tel. 0157 7153 9703

Frauke Distelrath
Attac-Pressesprecherin

Tel. 069 900 281 42
0151 6141 0268
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Thomas Eberhardt-Köster
Attac-Koordinierungskreis

Tel. 0152 0291 1257

Volker Seel, Attac Marburg

Tel. 0157 7153 9703

Frauke Distelrath
Attac-Pressesprecherin

Tel. 069 900 281 42
0151 6141 0268



drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Steinmeier begrüßt Verfassungsänderung zur Einrichtung eines Sondergerichts durch Parlament der Republik Kosovo Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, Christoph Strässer, zur Hinrichtung von Shafqat Hussein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.08.2015 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1246364
Anzahl Zeichen: 3512

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Wissen, Aktion, Strategie - Für eine solidarische Welt' - Attac-Sommerakademie: Fokus auf Alternativen in der Eurokrise und Wachstumskritik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z