Siemens für internationales Trainingsprogramm ausgezeichnet

Siemens für internationales Trainingsprogramm ausgezeichnet

ID: 124647

Internationaler Award "Develop Leaders! Talents in Supply Chain Management" vergeben



(firmenpresse) - Das Supply Chain Management Institute (SMI) der European Business School (EBS) hat Siemens mit dem erstmalig ausgeschriebenen internationalen Award "Develop Leaders! Talents in Supply Chain Management" ausgezeichnet. Weitere Preisträger sind Nestlé, United States Postal Service (USPS) und Swisscom.

"Die globalen Netzwerke wachsen schneller als ihre Steuerungsfähigkeit. Das ist schlimm", sagte EBS-Präsident Prof. Dr. Christopher Jahns bei der Preisverleihung auf Schloss Reichartshausen. "Gut ist, dass immer mehr Topmanager diese Leadership-Lücke erkennen und in Development-Programme investieren." Die Besten unter ihnen kürte nun der erstmalig ausgeschriebene Award.

Im Dezember letzten Jahres lud die European Business School zusammen mit ihrem Supply Chain Management Institute (SMI) und dem Sponsor BrainNet Supply Management Group AG weltweit führende Unternehmen dazu ein, ihre Entwicklungskonzepte zur Prämierung einzureichen. Über 50 Unternehmen folgten der Einladung. Im Frühjahr dieses Jahres bewertete eine zwölfköpfige Jury aus internationalen Spitzenmanagern und Wissenschaftlern die eingereichten Konzepte auf Wirksamkeit, Effizienz, Unternehmensspezifität, Business Impact, Transfersicherung und vor allem Nachhaltigkeit. Zehn kamen in die engere Auswahl, vier wurden am 30. September im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung an der European Business School prämiert. Das beste Konzept kommt aus dem Unternehmensbereich Transformatoren von Siemens Energy.

"Siemens ist das Kunststück gelungen, mit einem projektbasierten Trainingsprogramm nicht nur seine über hundert Supply Manager zu qualifizieren", erläuterte Nicole Gaiziunas, Managing Director der SMI Executive Education. "Das Programm lieferte darüber hinaus einen Return on Education schon ein Jahr nach Trainingsende." Rechnet man die Ausgaben für Konzeption und Trainerhonorare gegen die in den Trainingsprojekten erzielten Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen hoch, hat das Training weit mehr gebracht als es gekostet hat. Für Thomas Holzner, Vice President for Supply Management bei Siemens, der bei der Preisverleihung den Award aus den Händen von Sven Marlinghaus, Partner und Mitglied der Geschäftsführung bei BrainNet, entgegen nahm, ist dies der große Vorteil von Transferprojekten: "Es wird nicht graue Theorie trainiert, sondern an konkreten Aufgaben aus dem Berufsalltag mit direktem, messbaren Business Impact."



Platz zwei erreichte Nestlé mit einem Train-the-Trainer-Konzept, das den häufigsten Grund für das Scheitern von internen Trainerprogrammen (mangelnde Akzeptanz des Kollegentrainers) ausschaltete. Damit stellte das Unternehmen ein Programm auf, das mittlerweile sogar zu den wenigen weltweit erfolgreichen Programmen zählt. Den dritten Platz teilen sich United States Postal Services (USPS) und die Swisscom. USPS erreichte mit einer Bildungsmarketing-Kampagne Marke "Hollywood-Blockbuster" die von Beginn an gelungene Einführung einer Web-Based Supply Chain Academy - ebenfalls eine international außergewöhnliche Leistung. Die Swisscom bewies mit ihrem Konzept, dass selbst einfache Development-Prozesse so exzellent gestaltet werden können, dass sie das Talent Development wesentlich verbessern und beschleunigen. Die Schweizer strukturierten Einführung, Programm und Entwicklungspfade ihrer Firmen-Akademie so gut durchdacht und stringent, dass die einzelnen Komponenten wie Zahnräder eines Schweizer Uhrwerks ineinander greifen.

Im jetzt veröffentlichten Buch zum Award dokumentiert Nicole Gaiziunas die Konzepte der Bestplatzierten sowie eine Fülle von Best Practices aus führenden Unternehmen. Das Buch ist unter dem Titel: "Qualifizierung im Supply-Chain-Management. Vom Einkäufer zum Supply-Chain-Manager" im mi-Verlag erschienen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BrainNet ist eine der international führenden Marken für Supply Chain Management-Beratung. Mit 220 Mitarbeitern erwirtschaftet BrainNet weltweit einen Umsatz von 30 Millionen Euro. BrainNet entwickelt und verwirklicht maßgeschneiderte Lösungen für mehr als 80 der Global Fortune-500 Unternehmen sowie rund 240 wachstumsstarke Mittelständler. BrainNet besitzt seit Jahren Standorte in Bonn, Boston, Budapest, Chicago, London, Mumbai, München, Shanghai, St. Gallen, Stockholm, Tampa und Wroclaw.

Die Studie ?Hidden Champions des Beratungsmarktes? der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) sieht BrainNet als Nummer 1 in der Einkaufsberatung in Deutschland. Darüber hinaus ist das Unternehmen ? gemeinsam mit Roland Berger ? als einzige Consulting-Firma in allen Disziplinen des Supply Chain Managements (Einkauf, Interne Lieferketten und Prozesse sowie Distributionslogistik) im Hidden Champion Top 5 Ranking vertreten.

Durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Supply Chain Management Institute (SMI) an der European Business School (EBS) bietet BrainNet eine weltweit einzigartige Wertschöpfungskette von der Forschung und Ausbildung junger Talente an führenden Business Schools über die Umsetzung von Beratungsprojekten bis hin zur strategischen Qualifizierung von Top Führungskräften und Supply Chain Managern.

Weitere Informationen zu BrainNet unter www.brainnet.com

BrainNet ? people creating connected solutions



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
André Nowak
Kirchenstraße 15
81675
München
andre.nowak(at)maisberger.com
+49 (0)89 41 95 99 -15
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mindestumlage nach § 16 FinDAG verfassungsgemäß F5 gewinnt Top-Führungskraft als Leiter für die Niederlassung Zentral- und Osteuropa
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.10.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124647
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven T. Marlinghaus
Stadt:

St. Gallen


Telefon: + 41 (0)71 - 226 10 60

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens für internationales Trainingsprogramm ausgezeichnet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BrainNet Supply Management Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ASCO Award: BrainNet erhält Auszeichnung ...

Sankt Gallen, 20. Juni 2011 - Der Branchenverband der Schweizer Managementberater ASCO hat Anfang Juni im Zürcher Hotel Park Hyatt zum sechsten Mal den begehrten ASCO Award für die besten Unternehmenstransformationen vergeben. Für das Projekt &quo ...

BrainNet definiert Führungsstruktur neu ...

Die BrainNet Supply Management Group AG ordnet ihre Führungsstruktur neu und hat beschlossen, einen neuen Verwaltungsrat zu berufen. Damit trägt die Supply Chain Management-Beratung dem Wachstum sowie der starken Internationalisierung der BrainNet ...

Alle Meldungen von BrainNet Supply Management Group AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z