Sicherung von Baustellenampeln mit GPS-Tracker
ID: 1246525
Auch wenn oft „nur“ die Batterien gestohlen werden, kann GPS-Tracking helfen, indem rechtzeitig ein akustischer Alarm ausgelöst wird, sobald die Batterie abgeklemmt wird. Nimmt jemand unberechtigt die Ampel mit, erfolgt unmittelbar ein Alarm. Im Internet kann dann lückenlos verfolgt werden, wohin die Diebe das Diebesgut bringen. Nicht selten werden dann noch weitere Fälle von Diebstahl aufgedeckt, wie unlängst ein Fall aus Landshut zeigte.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
m.i.k. IT GmbH ist ein innovatives IT-Unternehmen und hat sich auf (kombinierte) Lösungen und Systemintegration von RFID und GPS-Tracking spezialisiert.
Der Focus wurde auf folgende Bereiche gesetzt:
Teilnehmermanagementsystem, Eventlösungen und -services mit RFID
RFID-Fachplanung und Systemintegration z.B. in Logistik und Produktion
Lösungen und Services für GPS-Tracking mit Schwerpunkt Bauindustrie
Weglaufschutz für demente Personen in Heimen sowie Monitoring von betreuten Wohneinheiten
Softwareentwicklung für eigene Projekte und Individualentwicklung
Datum: 04.08.2015 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1246525
Anzahl Zeichen: 781
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Klinger
Stadt:
Rosenheim
Telefon: 08031 / 35 23 23-0
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1858 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherung von Baustellenampeln mit GPS-Tracker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
m.i.k. IT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).