10 Dinge, die uns das Internet genommen hat

10 Dinge, die uns das Internet genommen hat

ID: 1246594

Auch wenn dank Internet vieles bedeutend einfacher geworden ist, kommt beim Gedanken an manche Opfer des Internetzeitalters ein Hauch von Nostalgie auf: Dinge und Gewohnheiten, die uns das Internet genommen hat, die entweder unbedeutend geworden oder aber ganz von der Bildfläche verschwunden sind.



(firmenpresse) - Das unabhängige DSL-Vergleichsportal www.schlaubi.de hat eine Auswahl von zehn Dingen und Gewohnheiten zusammengestellt, die noch bis vor Kurzem fester Bestandteil unseres Lebens waren, durch das Internet aber an Bedeutung verloren haben und häufig vermisst werden.

1.Ein komplettes Album hören/Mixtapes
Im Zeitalter von iTunes und Spotify entfällt nicht nur das Stöbern im Plattenladen, sondern auch das Konzept eines ganzen Albums; Songs werden einzeln heruntergeladen, ‘Shuffle’ bestimmt, was gehört wird. Im heimischen Wohnzimmer eine Platte oder CD aufzulegen und ein komplettes Album anzuhören ist zur Seltenheit geworden, liebevoll zusammengestellte Mixtapes werden durch Playlisten ersetzt.

2.Nichtstun
Und ewig lockt das Internet: Reiner Müßiggang, Nichtstun, abschalten und den Gedanken freien Lauf lassen - dank ständigem Internetzugang kaum noch existent; der Griff zum Smartphone oder Tablet erfolgt fast automatisch.

3.Korrekter Sprachgebrauch/Rechtschreibung und ein zivilisierter Umgangston
Gesprochene Sprache hält Einzug in schriftliche Kommunikation; kurz und bündig lautet die Devise auf Twitter oder beim Schreiben von SMS, die Autokorrektur tut ihr Übriges. Ein rauerer Umgangston macht sich breit; das Netz ist geduldig und bietet die ideale Plattform für Nörgler, der Wutbürger kann sich nach Lust und Laune auslassen.

4.Diskussionen im Freundeskreis
Hitzige Debatten und verbales Sparring darüber, wer recht hat, haben so manchen Abend im Freundeskreis bestimmt – heutzutage genügt der Griff zum Smartphone für den Faktencheck, und die Diskussion ist beendet.

5.Stadtpläne /Geografiekenntnisse
Dank GPS nie wieder vom Weg abkommen, aber der Überblick fehlt; auch wenn die Nutzung und insbesondere das Falten von Stadtplänen mühsam sind, lässt der kleine Handy-Bildschirm den Überblick über die großen Zusammenhänge vermissen.

6.Postkarten/Briefe


Jüngere Generationen verbinden das Wort ‘schreiben’ mit einer Tastatur, nicht mit Stift und Papier; Urlaubsgrüße per Postkarte, ein handgeschriebener Brief oder das Konzept einer Brieffreundschaft sind im Zeitalter digitaler Kommunikation weitgehend von der Bildfläche verschwunden.

7.Fotoalben/Dias
Fotos werden überwiegend digital geteilt, und zweifelsohne ist so mancher dankbar dafür, dass er selbst entscheidet, ob er eine wahre Flut von Urlaubsfotos auf Facebook sehen möchte oder nicht. Aber das digitale Verwalten und Teilen von Schnappschüssen und Erinnerungsfotos bedeutet das Aus für persönliche Fotoalben, in denen erste Schritte, Schulanfang und sonstige Meilensteine im Leben liebevoll dokumentiert sind.

8.Der Mythos der ersten Liebe
Die erste Flamme aus Teenager-Zeiten ist höchstwahrscheinlich auch auf Stayfriends, Facebook und Co. zu finden. Damit ist jegliche Illusion darüber, wie perfekt er/sie war, schnell zerstört: Der Zahn der Zeit hat leider auch an der ersten Liebe genagt.

9.Verabredungen einhalten/Pünktlichkeit
Seit Smartphones zum Alltag gehören, bedarf es häufig mehrerer Anläufe und zahlloser SMS, bis ein Treffen tatsächlich stattfindet; kurzfristiges Umdisponieren oder Absagen sind an der Tagesordnung.

10.Spielabende
Durchzockte Nächte im Freundeskreis werden durch Online-Poker und Spiele-Apps ersetzt.

Natascha Kahmann, Sprecherin von schlaubi.de, äußerte sich folgendermaßen:

“Dies ist nur eine kleine Auswahl von Dingen, die in Vergessenheit geraten; die Liste ließe sich beliebig erweitern. Vielem wird sicherlich nicht nachgetrauert, kaum jemand wird z.B. mühsames Nachschlagen in Telefonbüchern vermissen oder Gespräche aus Telefonzellen. Aber bei manchen Dingen kommt eben doch ein Hauch von Nostalgie auf.”
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  amando software GmbH erhält Microsoft-Auszeichnung: SAM Partner of the Year 2015 Künast zu Netzpolitik-Affäre: Rolle des Justiz- und Innenministeriums klären
Bereitgestellt von Benutzer: schlaubi-de
Datum: 05.08.2015 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1246594
Anzahl Zeichen: 4207

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natascha Kahmann
Stadt:

London



Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Dinge, die uns das Internet genommen hat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

schlaubi (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Top 10 der nervigsten Snapchat-Nutzertypen ...

Snapchat hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Instant-Messaging-Dienste gemausert und ist auf dem besten Weg, Facebook & Co. den Rang abzulaufen. Die App mit dem Geister-Logo kommt weitgehend ohne Regeln aus, hat kein Ged ...

Alle Meldungen von schlaubi


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z