curasan AG investiert rund 1 Mio. Euro in zukünftiges Wachstum - Produktpipeline gefüllt

curasan AG investiert rund 1 Mio. Euro in zukünftiges Wachstum - Produktpipeline gefüllt

ID: 124682

curasan AG investiert rund 1 Mio. Euro in zukünftiges Wachstum - Produktpipeline gefüllt



(pressrelations) - >Kleinostheim, 06. Oktober 2009 - Die im General Standard der Deutschen Börse AG notierte curasan AG (ISIN: DE 000 549 453 8) investiert in ihr zukünftiges Wachstum und beschließt trotz der Finanzmarktkrise ein technologisches Investitionsprogramm von rund 1 Mio. Euro.

Ziel des Investments ist, die Forschungs- und Entwicklungs- sowie die Produktionskapazitäten deutlich auszubauen und modernere Verfahrenstechniken zu integrieren. Zu diesem Zweck wird das Frankfurter Produktions- und Entwicklungszentrum in größere Räumlichkeiten in unmittelbarer Nähe des bisherigen Standorts verlegt. Der Umzug soll schrittweise bis Mitte nächsten Jahres erfolgen.

"Die Vielzahl der Produkte, die in der nächsten Zeit zur Marktreife gelangen, erfordern diesen Schritt, um die künftigen Vertriebspartner ausreichend beliefern zu können", erläutert der Vorstandsvorsitzende Hans Dieter Rössler.

Noch in diesem Jahr sollen zwei Produkte marktreif sein: Gegen Ende 2009 wird die curasan AG Verhandlungen zur Vertriebslizenzvergabe von einem Produkt zur Gewinnung autologer (patienteneigener) Wachstumsfaktoren (ATR®) aufnehmen. Ein weiteres Produkt, das in diesem Jahr zum Vertrieb herauslizenziert werden soll, ist Osbone®. Es handelt sich um ein rein synthetisch hergestelltes, nicht-resorbierbares Knochenersatzmaterial.

Auch die Entwicklung einer pastenförmigen Variante von Cerasorb® konnte in 2009 vorangetrieben werden. Diese Darreichungsform erleichtert den Ärzten im Vergleich zu Granulaten das Handling an schwer zugänglichen Stellen ("Knochen aus der Spritze"). Für 2010 sind die Herstellung erster Pilotchargen sowie die Erstellung aller relevanten Zulassungsdokumente geplant.


Aktuell hat die curasan AG schwerpunktmäßig Medizinprodukte im Bereich Biomaterialien auf dem Markt. Dies umfasst die Bereiche Knochenersatz (Cerasorb®), Arthrose (Curavisc®) und Blutstillung (stypro®). Im Pharmasegment verfügt die curasan AG über ein Arzneimittel zur Behandlung des oberflächlichen Harnblasenkarzinoms (Mitem®), das von der Schwarz Pharma AG / UCB vertrieben wird.



"Für die Zukunft rechnen wir mit kontinuierlichem Wachstum", erklärt der Vorstandvorsitzende der curasan AG, Hans Dieter Rössler.


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Erwin Amashaufer, curasan AG, Tel. 06027 40 900 -40, E-Mail: ir@curasan.de
Andrea Weidner, curasan AG, Tel. 06027 40 900-51, E-Mail: pr@curasan.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  eticur) und die DEBEKA Versicherung unterstützen werdende Eltern bei der Einlagerung von Nabelschnurblut für das eigene Kind Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muss nur versuchen es noch einmal zu denken (Goethe) – auch auf Bezug von Kohlenhydratarmer Ernährung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2009 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124682
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"curasan AG investiert rund 1 Mio. Euro in zukünftiges Wachstum - Produktpipeline gefüllt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

curasan (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von curasan


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z