VDR nimmt Erstattung der Vorzugspreis-Entgelte zur Kenntnis, mahnt aber Einigung zwischen Lufthansa

VDR nimmt Erstattung der Vorzugspreis-Entgelte zur Kenntnis, mahnt aber Einigung zwischen Lufthansa und Amadeus an

ID: 124692

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) sieht die Ankündigung von Amadeus, ab 1. Januar 2010 die Vorzugspreisentgelte der Lufthansa erneut zu kompensieren, als wichtige Erleichterung für Reisebürokunden. „Dennoch bleiben die Belastungen für Firmenkunden unnötig hoch“, so VDR-Präsident Dirk Gerdom. „Wir fordern die Lufthansa und Amadeus daher auf, sich nach mehr als anderthalb Jahren endlich zu einigen und die Mehrkosten für Firmenkunden auf ein Minimum zu reduzieren.“




(firmenpresse) - Das so genannte Vorzugspreis-Modell der Lufthansa war im Januar 2008 angekündigt und am 1. Juli 2008 eingeführt worden. Mit diesem Modell erhebt die Lufthansa ihre Vertriebskosten über die Globalen Vertriebssysteme (GDS) durch ein zusätzliches Entgelt pro Flugstrecke. Da die (in Deutschland kleineren) GDS Sabre und Travelport sich mit der Lufthansa über die Vertriebskosten einigen konnten, fallen die Vorzugspreis-Entgelte nur über Amadeus an. Amadeus hatte daher den Reisebüros diese Entgelte bis zum 31. Januar 2009 erstattet. Nach Ende der Erstattung waren am 1. Februar in den Reisebüros die Preise für Lufthansa-Flüge effektiv gestiegen: entweder um 15 Euro pro Strecke oder (bei Buchung der so genannten Vorzugspreise) um 4,90 Euro pro Flugsegment.

Ab 1. Januar 2010 will Amadeus erneut 3,40 Euro pro Lufthansa-Segment erstatten – entweder bis zum Jahresende oder bis zu einer Einigung mit der Lufthansa. Reisebürokunden müssen damit 1,50 Euro Entgelt pro Segment selbst tragen.

Nach Berechnungen des VDR werden die deutschen Unternehmen durch die Vorzugspreis-Entgelte im Jahr 2009 Geschäftsreise-Mehrkosten in dreistelliger Millionenhöhe tragen. „Durch die erneute Erstattung sinkt das Entgelt 2010 zwar von 4,90 auf 1,50 Euro und damit um mehr als die Hälfte. Dennoch bleiben Mehrbelastungen in zweistelliger Millionenhöhe“, so Dirk Gerdom, Präsident des Deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR. „Und das ist in der gegenwärtigen Lage eine schwer zu verkraftende Summe. Zumal die unnötigen zusätzlichen Prozesskosten für die Verbuchung der Entgelte die gleichen bleiben.“

Der VDR erkennt die Planungssicherheit an, die Amadeus der Branche damit bis Ende 2010 ermöglicht. „Allerdings wird damit das Problem nicht gelöst, sondern nur verschoben“, so Gerdom weiter. „Erst, wenn sich Lufthansa und Amadeus geeinigt haben, können die Unternehmen wieder präzise planen. Und erst dann fallen lästige Prozesse wie die Verbuchung der Entgelte weg. Uns ist sehr wohl klar, dass es für Lufthansa wie auch Amadeus um die Zukunft des Vertriebs-Geschäftsmodells geht. Wir brauchen aber endlich eine Lösung. Das ist nicht nur im Sinne der Geschäftsreisenden, sondern der ganzen Reisebranche.“



Frankfurt am Main, 6. Oktober 2009Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) vertritt die Interessen deutscher Wirtschaftsunternehmen hinsichtlich der Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen für Geschäftsreisen und Mobilität. Er setzt sich ein für effiziente, wirtschaftliche, sichere, ungehinderte, weltweite Reisemöglichkeiten für Unternehmen. Mit seinen über 500 Mitgliedsunternehmen steht er für einen Gesamtumsatz im Geschäftsreisebereich von jährlich mehr als zehn Milliarden Euro.



Leseranfragen:

Ihre Ansprechpartnerin
Julia Anna Eckert
VDR-Kommunikation
Verband Deutsches Reisemanagement e. V.
Darmstädter Landstraße 125
60589 Frankfurt/Main
Tel. 069 69 52 29 33
Fax 069 69 52 29 29
E-Mail: eckert(at)vdr-service.de



PresseKontakt / Agentur:

Ihre Ansprechpartnerin
Julia Anna Eckert
VDR-Kommunikation
Verband Deutsches Reisemanagement e. V.
Darmstädter Landstraße 125
60589 Frankfurt/Main
Tel. 069 69 52 29 33
Fax 069 69 52 29 29
E-Mail: eckert(at)vdr-service.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Regionalmarketing Oberpfalz stellt neuen Geschenke-Flyer vor Neu bei MyHammer: Kostenloser Schutzbrief für Auftraggeber
Bereitgestellt von Benutzer: JulEck
Datum: 06.10.2009 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124692
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Eckert
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 069-69522933

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Das VDR-Logo finden Sie zum Download hier (http://www.vdr-service.de/portal/portal?cid=827&nid=839&lang=DE&am=Presse.Download%20Logos/Fotos.Logos%20VDR – www.vdr-service.de, Presse, Download Fotos/Logos).

Belegexemplar erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDR nimmt Erstattung der Vorzugspreis-Entgelte zur Kenntnis, mahnt aber Einigung zwischen Lufthansa und Amadeus an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Bahn muss Vertrauen zurückgewinnen" ...

Frankfurt am Main, 21. Mai 2015: "Wir begrüßen die Schlichtungsgespräche sehr. Alle Parteien sollten sich jetzt dafür einsetzen, dass sich Reisende und die deutsche Wirtschaft zukünftig wieder auf die Bahn verlassen können. Immerhin haben ...

VDR richtet sich stärker politisch aus ...

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) hat während der Frühjahrstagung für Geschäftsreise- und Mobilitäts-Management in Wiesbaden die strategische Ausrichtung für die Zukunft vorgestellt: Der deutsche GeschäftsreiseVerband wird sich stär ...

Alle Meldungen von Verband Deutsches Reisemanagement e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z