NRZ: Der Staat schwankt, wenn es stürmt - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Der Staat schwankt, wenn es stürmt - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1247041
(ots) - Pensionierte Verwaltungsangestellte helfen bei der
Registrierung von Flüchtlingen, niedergelassene Ärzte bei
Gesundheitsuntersuchungen, Lehrer geben Deutschkurse, in den sozialen
Netzwerken und Runden Tischen organisieren sich Menschen, um
Unterstützung zu leisten. Alle tun es freiwillig, die meisten
ehrenamtlich. Die Welle der Hilfsbereitschaft in Deutschland und ganz
speziell in NRW ist viel höher als die des Fremdenhasses. Das ist
wunderbar. Aber ohne die Freiwilligen würde der Staat in die Knie
gehen. Und das ist besorgniserregend. Der Staat ist es nun einmal,
der für die Versorgung und Aufnahme von Asylsuchenden zuständig ist,
so wie er es generell für die Daseinsvorsorge sein sollte. Für die
Betreuung von Flüchtlingen gab es einmal wesentlich mehr Personal, es
gab mehr Einrichtungen. Das Personal wurde eingespart, die
Einrichtungen wurden geschlossen. Niemand hat gegengesteuert, auch,
als spätestens mit dem Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs klar war,
dass die Zahl der Flüchtlinge sprunghaft steigen würde. Das war
Politikversagen. Kurzsichtigkeit ist aber nicht das einzige Problem:
In den vergangenen 20 Jahren sind im öffentlichen Dienst über eine
Million Stellen abgebaut worden, der schlanke, billige Staat war -
und ist - das Idealbild insbesondere neoliberaler Ideologen (die
übrigens auch die Gründung der Tafeln mit vorangetrieben haben, mit
denen das Sozialstaatsgebot ausgehöhlt wird). Richtig ist: Ein
ausgezehrter Staat kostet nicht viel. Aber er schwankt, wenn es
stürmisch wird. Zum Glück hilft ihm die Zivilgesellschaft wieder auf
die Beine.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Depressionen bei pflegenden Angehörigen NRZ: Längst neu orientiert - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2015 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247041
Anzahl Zeichen: 1896

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Der Staat schwankt, wenn es stürmt - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z