Mobiles Internet im Test

Mobiles Internet im Test

ID: 1247236

LTE-Netzausbau schreitet bei allen Anbietern voran



(PresseBox) - Durch die Fusion von o2 und E-Plus, die wachsende Verfügbarkeit von LTE und die Frequenzauktion vor wenigen Wochen ist viel Bewegung im deutschen Mobilfunkmarkt. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de hat die Netze der Anbieter in den vergangenen Wochen ausgiebig im Alltagsbetrieb getestet: "Wo LTE oder HSPA verfügbar sind, liefern alle Anbieter ordentliche Datenraten, die mit DSL-Anschlüssen konkurrieren können oder diese sogar übertreffen."
Die Deutsche Telekom hat nach den Erfahrungen im Test von teltarif.de sowohl bei der Netzabdeckung als auch bei den Datenraten weiterhin die Nase vorn. Theoretisch unterstützt das Netz Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s, die bisher jedoch nur wenige Endgeräte unterstützen. Auch in der Praxis erzielt die Telekom die besten Ergebnisse mit Messwerten von über 100 MBit/s.
Bei der LTE Abdeckung macht die Telekom die größten Fortschritte und ist der einzige Anbieter, der im gesamten GSM-Netz EDGE zur Verfügung stellt, sollte einmal keine Highspeedverbindung zur Verfügung stehen.
Vodafone treibt derzeit vor allem in den Städten den LTE Ausbau voran und wenn LTE oder HSPA verfügbar sind stimmt auch die Übertragungsgeschwindigkeit. "In der Fläche und im GSM-Netz hat Vodafone gegenüber unserem letzten Test deutlich aufgeholt, lässt aber noch Verbesserungspotential offen", resümiert Weidner seine Testergebnisse.
Durch die Fusion der beiden E-Netze von o2 und E-Plus profitieren die Nutzer von beiden Netzen bereits massiv, da die beiden Netze bei UMTS/HSPA bereits für die Nutzer des jeweils anderen Anbieters freigegeben wurden. Telefonica treibt auch den Ausbau des LTE Netzes derzeit massiv voran. Weidner dazu: ""Gefühlt" bauen die Münchner in ländlichen Regionen derzeit sogar mehr als Vodafone aus, wobei der Düsseldorfer Mitbewerber noch einen gewissen Vorsprung hat."
Das Nachsehen im Hinblick auf LTE haben derzeit ein wenig die Kunden im E-Plus Netz, das bisher eher in Städten anzutreffen ist.


Denn während sie bei UMTS bereits von der Netzzusammenschaltung profitieren, erfolgt kein weiterer Ausbau des LTE Netzes.
Sobald Telefonica sein LTE Netz aber auch für E-Plus Kunden freigibt, ist eine massive Verbesserung zu erwarten.
Detaillierte Eindrücke des Tests unter:
http://www.teltarif.de/teltarif-netztest-2015

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Juni 2015).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Juni 2015).



drucken  als PDF  an Freund senden  Infografik: Cloud-Kommunikation steht rasantes Wachstum bevor Besseres Spielerlebnis für Famobi Online-Gaming-Kunden mit Level 3 Content Delivery Network
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.08.2015 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247236
Anzahl Zeichen: 2709

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobiles Internet im Test"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z