?Das Bewusstsein für Schutzrechte in Europa wächst?
EPA-Sozialbericht 2014: mehr Personal für den Schutz von Erfindungen
"Das EPA hat seine Personalarbeit in recht kurzer Zeit intensivieren müssen, um die gestiegene Anzahl an Patentanmeldungen in bewährter Qualität bearbeiten zu können. Für uns ist das ein Zeichen dafür, dass das Bewusstsein für Schutzrechte in Europa wächst", sagt Hendrik Bücker, Patentanwalt bei Cohausz & Florack (C&F). "Das liegt sicher auch daran, dass viele Branchen immer innovationsfreudiger werden und bemerkenswerte Erfindungen auf den Markt bringen. Um diese zu schützen, braucht es Experten, die sich mit allen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes auskennen." Auch C&F hat sich in den letzten Jahren personell verstärkt und beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter, darunter 22 Patent- und 4 Rechtsanwälte. In die Förderung des Nachwuchses investiert die Kanzlei ebenfalls: Aktuell bildet sie 8 Hochschulabsolventen zu Patentanwälten aus.
Cohausz & Florack ist eine 1954 gegründete interdisziplinäre Sozietät von Patent- und Rechtsanwälten mit Sitz in Düsseldorf und über 100 Mitarbeitern. Die Sozietät steht ihren nationalen und internationalen Mandanten strategisch beratend zur Seite und vertritt sie in allen Rechtstreitigkeiten, die mit geistigem Eigentum in Verbindung stehen, vor staatlichen Gerichten, in Verhandlungen oder im Rahmen der alternativen Streiterledigung. Die Beratungsdienstleistungen umfassen den gewerblichen Rechtsschutz in allen seinen Facetten, sowie die angrenzenden Rechtsgebiete wie Urheberrecht, den unlauteren Wettbewerb und Vertragsangelegenheiten - von Lizenz- und Kooperationsverträgen bis hin zu Vertriebsverträgen. Die Kanzlei ist in der strategischen Konzeption, Anmeldung, Verfolgung und Verwaltung umfangreicher Technologieportfolios langjährig erfahren. Sie deckt alle Technologiefelder ab, wie Maschinenbau, Werkstoffe, Mechanik und Bergbau, Elektrotechnik, Informationstechnik und Physik sowie Chemie, Pharma und Life Sciences. Zu den Mandanten von Cohausz & Florack gehören im Dax oder Dow Jones geführte Unternehmen ebenso wie innovative mittelständische Unternehmen.
www.cohausz-florack.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Cohausz & Florack ist eine 1954 gegründete interdisziplinäre Sozietät von Patent- und Rechtsanwälten mit Sitz in Düsseldorf und über 100 Mitarbeitern. Die Sozietät steht ihren nationalen und internationalen Mandanten strategisch beratend zur Seite und vertritt sie in allen Rechtstreitigkeiten, die mit geistigem Eigentum in Verbindung stehen, vor staatlichen Gerichten, in Verhandlungen oder im Rahmen der alternativen Streiterledigung. Die Beratungsdienstleistungen umfassen den gewerblichen Rechtsschutz in allen seinen Facetten, sowie die angrenzenden Rechtsgebiete wie Urheberrecht, den unlauteren Wettbewerb und Vertragsangelegenheiten - von Lizenz- und Kooperationsverträgen bis hin zu Vertriebsverträgen. Die Kanzlei ist in der strategischen Konzeption, Anmeldung, Verfolgung und Verwaltung umfangreicher Technologieportfolios langjährig erfahren. Sie deckt alle Technologiefelder ab, wie Maschinenbau, Werkstoffe, Mechanik und Bergbau, Elektrotechnik, Informationstechnik und Physik sowie Chemie, Pharma und Life Sciences. Zu den Mandanten von Cohausz & Florack gehören im Dax oder Dow Jones geführte Unternehmen ebenso wie innovative mittelständische Unternehmen.
www.cohausz-florack.de
Datum: 06.08.2015 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247238
Anzahl Zeichen: 3057
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Das Bewusstsein für Schutzrechte in Europa wächst?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COHAUSZ&FLORACK Patent- und Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).