Kurs BWA - Steuerungsinstrument für Unternehmer

Kurs BWA - Steuerungsinstrument für Unternehmer

ID: 1248035

> Tipps für das Erstellen der "richtigen" BWA: von der Standard-BWA bis hin zur "Unternehmer"-BWA

> Erkennen Sie Ausreißer bei einzelnen Aufwands- und Ertragspositionen



Kurs BWA - Steuerungsinstrument für UnternehmerKurs BWA - Steuerungsinstrument für Unternehmer

(firmenpresse) - Zielgruppe ? Kurs BWA - Steuerungsinstrument für Unternehmer

Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Prokuristen und Führungskräfte
Fachkräfte aus den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling



Ihr Nutzen ? Kurs BWA - Steuerungsinstrument für Unternehmer

/> Aufbau einer "Unternehmer"- BWA

/> Standortbestimmung ? die "richtige Lesart" für die BWA

/> Basel III ? neue Anforderungen an die Projekt- und Auftrags-finanzierung

/> Wie liest die Bank Ihre BWA?- und Auftragsfinanzierung



Ihr Vorsprung ? Kurs BWA - Steuerungsinstrument für Unternehmer
Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:
+ Geschäftsplanungs- und Rating-Tool gemäß Bankenstandard

+ Checklisten zum Erkennen von Ausreißern in der BWA

+ Checklisten zum Vermeiden von Rating-Fallen

+ Sichern Sie sich den fairen Kreditzins mit unserem Zins-Cockpit"


Buchung des Kurses BWA - Steuerungsinstrument für Unternehmer

Sie haben Interesse am Seminar? Mit dem Anmeldeformular können Sie sich direkt zum Seminar anmelden.

Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmepreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.

Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.

Büro München Tel. +49 89 452 429 70 ? 100 oder
Büro Hannover Tel. +49 511 93 639 460 oder
Büro Wien Tel. 43 1 99460 ? 6448


Seminare und Seminarorte ? Seminar BWA - Steuerungsinstrument für Unternehmer
Sie finden unsere Seminare zur Geschäftsführer-BWA in Berlin, Hamburg, Hannover, Münster, Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Leipzig, Dresden, Stuttgart, München, London, Wien, Salzburg und Innsbruck.





Programm ? Kurs BWA - Steuerungsinstrument für Unternehmer


Top 1: Aufbau einer "Unternehmer"- Kurs BWA - Steuerungsinstrument für Unternehmer

/> Zahlenfriedhof oder Grundlage der Unternehmenssteuerung?

/> Was macht Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich? Richtige Abbildung des eigenen Unternehmens in der BWA

/> Zentrale Kennzahlen zur Ertragsentwicklung-Steuerung der Wertschöpfung, des Betriebsergebnisses sowie des Gewinns

/> Die BWA als Impulsgeber für unternehmerische Steuerungsmaßnahmen

/> Top-Kennzahlen zur Wertschöpfung und zur Ertragskraft



Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:

+ Fallstudien-Training mit unserem Geschäftsplanungs-und Rating-Tool

+ Lösungen für typische Problemposten in einer BWA



Top 2: Standortbestimmung ? die "richtige Lesart" für die BWA ? Kurs BWA - Steuerungsinstrument für Unternehmer

/> Welche sind die notwendigen Bestandteile einer BWA?

/> Optimale Steuerung der Debitoren sowie der Lieferantenverbindlichkeiten

/> Tipps für das Erstellen der Summen- und Saldenliste

/> Wo läuft etwas schief? Wo kann oder muss ich eingreifen?

/> Welche Angaben prüfen die Banken auf Plausibilität?



Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:

+ Praxis-Checklisten zur sicheren Fehlerprüfung der BWA

+ Fallstudien-Training mit ausgewählten Branchen-BWA`s



Top3: Basel III ? neue Anforderungen an die Projekt- und Auftragsfinanzierung ? Kurs BWA - Steuerungsinstrument für Unternehmer

/> Basel III ? die neue Kredithürde für den Mittelstand

/> Zins-Cockpit: Der faire Kreditzinssatz für Ihre Unternehmensfinanzierung

/> Lösungen mit dem Baukastensystem ? Welche Möglichkeiten gibt es für die Projekt- und Auftragsfinanzierung ?

/> Zinsgünstige Fördermittel für Wachstum und Investitionen

/> Finanzierungsregeln für mehr Liquidität



Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:

+ Rating-Kennzahlen zum eigenen Unternehmen und für die optimale Kredithöhe

+ Überblick zu den wichtigsten Anbietern von zinsgünstigen Finanzierungslösungen



Top 4: Wie liest die Bank Ihre BWA? ? Kurs BWA - Steuerungsinstrument für Unternehmer

/> Anforderungen der Banken an die "unterjährige Berichterstattung" des Unternehmens

/> Welche Bedeutung hat die BWA für das Bankgespräch und das Rating?

/> Einflussnahme auf das Rating aus Unternehmersicht

/> Wie wirkt sich die BWA auf die Kreditentscheidung einer Bank aus?

/> Welche Fallstricke müssen aus Unternehmersicht zwingend vermieden werden?



Die Teilnehmer erhalten folgende S&P Produkte:

+ Checklisten zum Vermeiden von Rating-Fallen

+ Tipps für den Bankbericht
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vorsprung in der Praxis

Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:

Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschen

Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:

Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.



Leseranfragen:

Graf-zu-Castell-Str. 1, 81829 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Seminar 10 Tipps eines erfolgreichen Projekt-Teams Seminar Führung und Controlling für Unternehmer
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.08.2015 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248035
Anzahl Zeichen: 5552

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schulz
Stadt:

München


Telefon: 089 4524 2970 100

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 657 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurs BWA - Steuerungsinstrument für Unternehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S&P Unternehmerforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie viel kann eine Führungskraft (C-Level) verdienen- ...

Führungskräfte auf C-Level, zu denen Positionen wie CEO (Chief Executive Officer), CFO (Chief Financial Officer) und COO (Chief Operating Officer) gehören, nehmen in Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Sie tragen die Verantwortung für strategisc ...

Auftretende Person– Umsetzung von §11 Abs. 1 GwG ...

  S+P Seminare Seminar Know Your Customer Welche GwG-Pflichten sind bei der auftretenden Person zu beachten? Beim Onboarding neuer Kunden treten im Rahmen des Geldwäschegesetzes (GwG) oft Fragen auf, besonders wenn es um die Identifizierung von Pe ...

Alle Meldungen von S&P Unternehmerforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z