Stuttgarter Nachrichten: zur Landtagswahl 2016
ID: 1248066
sieben Monaten entscheiden die Bürger von Baden-Württemberg, wer ihr
Ministerpräsident wird. Bis zum Wahltag 13. März scheint es eine
halbe Ewigkeit. Wer mag da schon jetzt an Landtagswahl denken. Doch
Ministerpräsident Kretschmann hat mit seiner Äußerung im "Spiegel",
wonach er die Politik verlassen werde, sollte er nicht im Amt
bestätigt werden, für große Aufregung gesorgt. Ist das Erpressung?
Oder eine Selbstverständlichkeit? Wie auch immer: Das ist Stoff für
Spekulationen, die Kretschmann selbst mutmaßlich nicht wollte und die
er nun nicht mehr los wird. Dass sein Stellvertreter, Wirtschafts-
und Finanzminister Nils Schmid, wenig später zwar betonte, er wolle
die Koalition mit den Grünen fortsetzen, aber als
Ministerpräsident, ist eine kühne Variante der Vorwärtsverteidigung.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2015 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248066
Anzahl Zeichen: 1108
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zur Landtagswahl 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).