Gefahr aus der Luft - Wie Wissenschaftler Stechmücken bekämpfen
ID: 1248159
oder Bakteriengifte: Forscher gehen teils ungewöhnliche Wege, um
Stechmücken zu bekämpfen, berichtet das Tablet-Magazin "Apotheken
Umschau elixier" (Ausgabe vom 1. August 2015). Denn was uns
hierzulande manchmal nur vom Schlafen abhält, ist in vielen Regionen
der Welt eine echte Bedrohung. Jedes Jahr infizieren Stechmücken bis
zu eine Milliarde Menschen mit gefährlichen Krankheitserregern, von
Malaria bis Dengue-Fieber. Der Klimawandel führt dazu, dass sich neue
Stechmücken-Arten auch in Deutschland niederlassen. Angst vor Malaria
muss man hierzulande aber nicht haben, da sind sich die Forscher
einig. Dafür sorgt auch ihr unermüdlicher Einsatz gegen die
stechwütigen Insekten.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das digitale Magazin "Apotheken Umschau elixier" erscheint alle
zwei Wochen neu. Es ist fester Bestandteil der individuellen
Tablet-Apps, die viele Apotheken als Service für ihre Kunden
anbieten. Die Apotheken-Apps sind kostenlos im App Store erhältlich.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2015 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248159
Anzahl Zeichen: 1420
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefahr aus der Luft - Wie Wissenschaftler Stechmücken bekämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau elixier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).