We make events work ? erstes Briefinggespräch am Campus Stuttgart
Angehende Sport- und Eventmanager erhalten erstes Briefing von der Agentur Alpensektor.
Mitarbeitermotivation vom Feinsten
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es auch schon gleich ans Eingemachte. Die 19 Studierenden präsentierten Ihre ersten Ideen für die zuvor gestellte Aufgabe. Hierzu konfrontierten die hochkarätigen Unternehmensvertreter die jungen Menschen bereits im Vorfeld mit einem Corporate-Projekt aus dem Bereich HR. Auf dieser Veranstaltung sollen 50 ausgewählte Mitarbeiter für herausragende Leistungen geehrt werden. Für die Studierenden heißt das, dass drei Aspekte bearbeitet werden müssen: Erstens das Event im Vorfeld bekannter zu machen, zweitens ein geeignetes Tool für die interne Kommunikation herauszuarbeiten und drittens eine Methode zu entwickeln, mit dem sich die Gewinner auch selbst präsentieren können.
Die Aufgaben des Projektleiters sind vielfältig
Die Studierenden punkteten bei Ihrer Präsentation mit zahlreichen neuen Ideen, die im Anschluss mit einem ausführlichen Vortrag von Peter Feldmann zum Thema Projektmanagement angereichert wurden. Er betonte die besondere Bedeutung des Projektmanagers, der als Schnittstelle zwischen den verschiedenen beteiligten Akteuren für die Kommunikation und die Erfüllung der Aufträge verantwortlich ist. Zwischendurch gab er den Studierenden die Möglichkeit konkrete Praxisfragen zu stellen. Themen wie Budget, Teilnehmerzahl und Anforderungen konnten in dem ausführlichen Gespräch fixiert werden.
Jetzt heißt es für die Studierenden weiter an dem Konzept für das Corporate-Projekt zu feilen, bevor dieses dann in den kommenden Wochen zur abschließenden Präsentation heranreift.
Wir wünschen viel Erfolg und Spaß bei dieser anspruchsvollen Aufgabe und sind schon jetzt sehr gespannt auf das Ergebnis.
(dbr | Julia Könnel ? Sport-Eventmanagement-Studentin im 4. Semester)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mitten drin im Mediengeschehen des Ländle. Die Hochschule Macromedia (FH) Stuttgart.
Seit jeher gilt Stuttgart als der führende Standort für Fachbücher, Fachzeitschriften und wissenschaftliche Publikationen in Deutschland. Große Verlage wie die Ernst Klett AG, die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck sowie die Motor Presse Deutschland haben in Stuttgart ihren angestammten Sitz. Hinzu kommt eine bunte Vielzahl öffentlich-rechtlicher, privater und freier Sender mit Programmen für nahezu jede Zielgruppe, darunter der Südwestrundfunk (SWR) sowie das ZDF-Landesstudio.
Zu den traditionellen Medienunternehmen finden sich in der Region überproportional viele international führende Unternehmen und Marken aus der Automobil- und Modeindustrie. Sie sind Auftraggeber für eine vielseitige Agenturszene sowie Kommunikationsdienstleistern und sind selbst natürlich auch Arbeitgeber für international ausgerichtete Medienmanager und Designer.
Die Hochschule Macromedia Stuttgart nutzt dieses vielfältige Angebot an renommierten Medien- und Wirtschaftsunternehmen für projekt- und programmbezogene Kooperationen, um ihre Studierenden früh mit der Praxis und den führenden Köpfen der Branche in Kontakt zu bringen
Die Macromedia Fachhochschule Stuttgart liegt im Römerkastell in Bad Cannstatt. Hier hat sich in den letzten Jahren gezielt die Medien- und Kreativszene in Form kleiner Produktionsfirmen und Agenturen angesiedelt. Der Studienalltag am Campus Stuttgart ist familiär und persönlich. Medienmanager, Mediendesigner und Journalisten studieren in engem Kontakt miteinander.
Naststraße 11, 70376 Stuttgart
Datum: 10.08.2015 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248422
Anzahl Zeichen: 2364
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Brüssau
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711 280 738-68
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"We make events work ? erstes Briefinggespräch am Campus Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Macromedia, Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).